Beiträge von Biomais

    Zitat


    Wir haben ja seit 6 Wochen einen Schäfi aus dem Tierheim und der müsste auch unbedingt zulegen, aber es kommt nix an den Kerle dran...


    Meiner kriegt ne gute Portion Haferflocken unter sein Futter gemischt. Außerdem alle Essensreste die anfallen und mein Mann macht ihm immer Schweinespeckleckerlies ^^ Langsam sieht er aus wie ein richtiger Hund.

    Vor dem Mästen mit 60 Zentimeter und 22 Kilo:

    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt lh4.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und ganz aktuell:

    Externer Inhalt lh4.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Allerdings nimmt er sofort wieder ab wenn er Stress hat. Was ich in den Hund reinstopfe ist nicht mehr normal, der verbrennt alles.

    Bei Pluto hat es relativ lang gedauert bis er im Herzen "mein Hund" war und wir hatten immer wieder schwierige Phasen. Dadurch dass wir an unserer Beziehung immer wieder arbeiten mussten wertschätzen wir die guten Zeiten sehr.

    Bei Ewok war es Liebe vom ersten Tag an. Das ist der Hund den ich immer wollte. Wir funktionieren ohne viele Worte.

    Zitat

    Oh wieso verzögert??

    Also meine ist mittlerweile 18 Monate alt, mit 11 Monaten hatte sie gerade das Krabbeln angefangen und wurde sehr schnell sehr mobil :roll:


    Verzögert weil Pflegekind. Ich hab nur demnächst den Termin um die Frühförderung durchzukriegen und deswegen würde ich gern einschätzen können wie "dramatisch" die Verzögerung ist.

    Meine eigenen Kinder konnten mit neun und zehn Monaten laufen, das wäre nicht fair sie mit denen zu vergleichen. :pfeif:

    Ich hab Kinderwagen mit Luftreifen und hab ständig platte Reifen, es ist zum Haareraufen. Bin halt viel Offroad unterwegs, ich will es mir nicht nehmen lassen viel spazieren zu gehen nur weil wir ein Baby haben.

    Meinen Recherchen zufolge finde ich aktuell den Hartan Topline X gut. Der hat Luftkammernräder und nen Schwenkschieber. Wenn ich mal bisschen Geld übrig hab wird es der wahrscheinlich.

    Poevchen
    Ist euer Hund denn sonst menschenfreundlich? Und gut erzogen? Ich würde das Baby schönfüttern. Sprich: du hast Baby auf dem Arm, beschäftigst dich mit Baby und der Hund kriegt alle paar Minuten ein Lecker wenn er sich neutral oder freundlich verhält.

    Ansonsten erstmal trennen wenn das Baby auf dem Boden liegt/krabbelt.

    Meine eigenen Hunde sind kindersicher. Ewok darf auch auf der Krabbeldecke liegen, weil er innerhalb der eigenen Menschenfamilie eine unglaubliche Geduld aufweist. Pluto ist ein alter Grantler, der darf gern mal gucken, aber mit Baby kuscheln soll er nicht, da muss er sich an die "Großen" halten.

    Andere Frage: hat hier jemand ein Baby von ungefähr elf Monaten und mag mir ein bisschen was zum Entwicklungsstand schreiben? Ich muss einschätzen wie weit Babylein in etwa verzögert ist.

    Mein nächter Hund liegt zwar noch in weiter Ferne, weil ich nicht mehr als zwei Hunde haben möchte, aber ich werde ihn wieder von privat holen. Züchter kommt nicht in Frage für mich, Auslandsvermehrer genauso wenig. Tierschutz fände ich gut, aber ich mag nur Welpen adoptieren (im Tierschutz sind die Kurzen ja meistens schon vier Monate und älter bis man sie kriegt) und den Hund auch nicht "blind" aus dem Ausland einfliegen lassen.

    Deswegen privat. Schäfermix und feddisch.