Beiträge von Biomais

    Pluto wurde mit drei Jahren aus medizinischen Gründen kastriert und neben dem gesundheitlichen Durchbruch hatte die Kastration noch viele andere angenehme Begleiterscheinungen und ich bereue ihn nicht schon früher kastrieren lassen zu haben. Pluto war anscheinend sehr testosterongesteuert.

    Mein anderer Rüde ist intakt und wird es auch bleiben solang es keine Gründe gibt ihn kastrieren zu lassen.

    Meine Kater sind auch beide kastriert.

    Ich finds nicht schlimm sonst hätte ich es nicht machen lassen. Wenn ich das Gefühl habe dem Hund und/oder mir damit das Leben angenehmer zu machen werde ich es wieder tun.

    Biomais, anonym Kastrierende.

    Mein Pärchen vor zwei Jahren

    Externer Inhalt lh5.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und heute

    Externer Inhalt lh6.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gespielt wird dreckig und unfair

    Externer Inhalt lh6.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Sie haben sehr unterschiedliche Anlagen, aber irgendwie funktionierts. Sie erinnern mich oft an konkurrierende Brüder nach dem Motto "nicht miteinander, aber ohneeinander erst recht nicht". Sie spielen derb und fies, es wird auch mal gefletscht und vermöbelt, aber wenns drauf ankommt halten sie zusammen. Seit der Beagle kastriert wurde mögen sie sich sogar ein kleines bisschen :roll:

    Zitat

    Jenseits der Wechseljahre sieht man vieles gelassener und hat gelernt die eigene und die Fehlbarkeit der anderen Menschen, als auch Hunde, zu ertragen.

    Gaby und ihre schweren Jungs


    So alt bin ich auch wieder nicht.

    Zitat

    Stimmt meine laufen nirgendwohin und garned erst zu anderen Hunden....
    Und wenn ich nur den geringsten Zweifel hätte das mein Hund nicht richtig hört kommt er an die Leine..
    Ich hab 4 Hunde und für jeden einzelnen Trage ich Verantwortung...


    Mein Beagle ist im Junghundalter schon ein paar Mal zu anderen Hunden gelaufen. Und dreimal zu Joggern. Ich hab ihn jedesmal eingesammelt, mich entschuldigt und gut war. Jetzt ist er drei Jahre alt und ich kann mich nicht erinnern wann er das letzte Mal unbefugt wo hingelaufen wäre. Muss Monate her sein.
    Mein Schäfer ist noch nie irgendwo hingelaufen. Das ist aber nicht mein Verdienst weil ich so ein superduper Hundeflüsterer bin wie sich manche User gerne darstellen. Sondern der Hund ist einfach easy in der Beziehung.

    Ich weiß nicht warum man alles so verbissen sehen muss. Ich hab jetzt auch zwei Hunde, die nirgendwo mehr hinlaufen. Und wenn ein Hund auf uns zustürmt dann tut er das halt. Im Notfall schick ich ihn zurück oder halt in fest.

    Natürlich hat die TS einen Fehler gemacht. Trotzdem ist die Reaktion völlig überzogen, weil NICHTS passiert ist. Großer Hund ohne Leine schnüffelt an kleinem Hund mit Leine. Oh Gott oh Gott ;-)

    Allerdings regen sich diverse User hier im Forum auch regelmäßig übertrieben auf wenn ein Hund auf sie zu läuft. Auch wenn gar nichts passiert. Da heißt es dann oft theatralisch "jetzt ist das ganze Training kaputt". Ich finde dem Hund zu zeigen wie man in nervigen Situationen cool bleibt ist das beste Training.

    Zitat

    Hallo,

    ich habe einen Deutschen Schäferhund (LZ), er ist HD/ED frei und ende des Monats 18 Monate alt. Kann ich mit ihm joggen gehen ? Das wären aktuell immer 400m auf dem Sportplatz, Pause, dann wieder 400m usw. insgesamt sollten es ca. 2 Kilometer werden. Würde dann langsam anfangen mit 2x400m und wenn das gut läuft immer um eine Runde steigern.

    Gruß,
    Alex


    Mach ich mit meinem seit er ein halbes Jahr alt ist ;-)