ICh lern gleich Rosa und Andrea kennen *strahl*
:xmas3_mrgreen: :xmas3_mrgreen:
Beiträge von Kiribaer
-
-
ja... könnte aber auch was dackeliges dran sein, aber ein Langhaardackel... mit kurzem Fell
wegen der Ohren...
ach egal, süß isses allemal! -
Zitat
Sie schreibt, man solle für rutschfesten Boden sorgen:
Externer Inhalt www.artmadillo.orgInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Das gefällt mir irgendwie besonders gut, richtig Klasse Verena.
Man sieht dem kleinen Kerl seine riesige Freude TROTZ der 3 Beine an und das find ich so niedlich! -
-
Ganz blöde Frage, aber meinst du nicht, dass es evtl. sogar ein guter Lerneffekt wäre zumindest einen von den beiden mitzunehmen? Wahlweise Hägar?!
Der ist zwar manchmal recht "aufdringlich", aber würde sich ja nie wehren.
Ich habs ja nicht gesehen, wie es beim ersten Mal war, deshalb frage ich nur. Garnicht böse gemeint oder so...Vielleicht sind wir auch dabei. Muss ich noch mit Männe absprechen, weil wir eigentlich moin noch nen Großeinkauf im Handelshof tätigen müssen...
-
ich würd dir vorerst vorschlagen für die bewegten Aufnahmen die Blende komplett zu öffnen, die Belichtungszeit noch etwas zu verkürzen (ich brauche je nach Hund Zeiten von 1/1600 damits überhaupt scharf wird) und dann kannst du den ISO noch etwas hochstellen.
Ich mach es meist so: wenn mir die Bilder zu dunkel sind, stelle ich den ISO hoch. Desto höher der ist, desto "rauschiger" werden die Bilder leider. Aber momentan ist eh nicht soo das Wetter für gute bewegte Bilder... -
also ich muss ja gestehen, ich habe wirklich keine Ahnung vom Aussie und mich noch nicht wirklich viel mit ihm auseinandergesetzt... aber ist es denn beim Aussie nicht so, wie bei jedem Hund?! Der Hund ist das, was man aus ihm macht ... ?!
Klar, hat der Aussie andere Veranlagungen als mein Retriever, welcher wiederum andere Veranlagungen hat als ein Mops, Terrier, was auch immer.
Aber es sind ja alles Dinge auf die man sich, wenn man verantwortungsbewusst ist, hinreichend vorbereiten kann. Und an Joker merkt man ja auch, dass es eben auch die Aussies gibt, die eben auch mit Kindern können.Davon abgesehen ist meine MEinung immernoch, dass man im Zusammenhang zwischen Kind UND Hund eben auch BEIDE dementsprechend erziehen muss, nicht nur den Hund.
Deshalb verstehe ich es manchmal nicht ganz. Wenn mans nicht vernünftig macht, kann auch ein Mops zur Bestie mutieren...
Meine Meinung
Auch nicht böse gemeint. Und natürlich auch ohne jegliches Aussie-Hintergrundwissen, nur mit einem gewissen Bauchgefühl geschrieben. Also nehmt es mir nicht übel!
-
-
dann musste mit der rechten Maustaste auf die Seite und dann auf Eigenschaften. Da steht dann manchmal eine separate URL... manchmal nicht
-
einfach ein http:// davor setzen<br>und ein dahinterschreiben ...