Beiträge von Ben2009

    Also ich habe mir meinen Welpen während meiner Selbständigkeit ins Haus geholt. Rund um die Uhr war er mit mir zusammen im Homeoffice.
    Die Geschäfte liefen schlechter, ich musste wieder ins Angestelltenverhältnis wechseln.
    Mittlerweile ist er ein Jahr alt.
    Morgens gehe ich um 5 für 1h mit ihm raus mit spielen, buddeln und manchmal auch ein bisschen schwimmen. Dann ist er 6 Stunden alleine. Mittags geht ein Nachbar eine kleine Pipirunde mit ihm und die großen Kinder kommen von der Schule. Dann dauert es nochmal 3,5h, bis ich komme. Dann gibts meist eine Runde Radfahren. Dann Essen, Haushalt, Kinder. Spätabends nochmal eine kleine Runde.
    Es war so nicht geplant, aber das Leben läuft eh meist anders.
    Und ich finde, Ben meistert die Situation echt prima!

    Wir gehen morgens um 5 ne Stunde vor der Arbeit joggen, da powert er sich richtig aus mit schwimmen, buddeln,..... Dann pennt er. Mittags geht der Nachbar eine Pipirunde (10 min) mit ihm. Nach 18h gehe ich dann nochmal inkl. Nachbarshund so ca ne Dreiviertelstunde. Um halb 10, 10Uhr abends die letzte 5 min-Pipirunde.
    Am WE gehen wir dann so um 8 ne kleine Pipirunde (am Bäcker vorbei) und im Laufe des Tages dann eine Riesenrunde. Und die letzte Runde wieder so gegen 22h.
    Dieser Rhytmus passt zu uns ;)

    Ben legt sich gerne auf den Steinboden im Flur (schön kühl). Tagsüber klettert das clevere Kerlchen auch schon mal in den kalten Keller. Ansonsten legt er sich im Schlafzimmer aufs Laminat(aber nur, bis dies warmgelegen ist). Sein warmes Deckchen meidet er bei diesen Temperaturen (Verständnis hab)

    also bei drei eigenen ist bei uns immer ein bunter Haufen Besucherkinder dabei.
    Und nicht selten haben die Kinder angst, wenn dieser ungestüme, rabenschwarze, nach Liebe suchende Labrador auf sie zustürmt und total aufdringlich (wie könnte er auch jemals anders.....) die Kids beschnuppert und wie wild mit dem Schwanz wedelt...
    Aber nach 10min beruhigen sich beide Seiten und meistens endet es mit ner Partie Fußball im Garten.
    Bei ganz ängstlichen Kids nehme ich Ben aus dem Zimmer.
    Eine kleine Dame hatte letztens so dolle angst, dass ich ihn an die Leine nahm, ihr zeigte, wie er Rolle kann, Pfote gibt, usw. Nach 2h hatte sie die Kommandos selbst drauf und war begeistert, dass Ben (Leberwurst sei dank) auf sie hörte.
    Ich denke, dass man mit viel Verständnis für beide Seiten die Ängste in den Griff bekommen kann.
    Denn Hunde und Kinder sind ein sehr chaotisch/harmonisches Team ;)

    Also mit 14 Wochen bist du ja eh alle 2-3 Stunden "auf dem Weg nach unten".
    Spaziergänge sollten vor dem Fressen stattfinden (Magendrehung), das Lösen dann nochmals extra, also nach dem Fressen, Spielen, und immer, wenn du meinst, jetzt wäre es mal an der Zeit.... Bis zur Stubenreinheit.
    Nach dem Füttern (und schnell zum Löseplatz tragen)habe ich darauf geachtet, dass er für 1-2 Stunden Ruhe hält, bevor es mit Spielen, Spazieren, etc. weiterging...

    Als Ben noch ein kleiner süßer Welpe war, sind die Leute auch immer hin, quietschen, hinknien und ganz viel streicheln.


    Mittlerweile ist er nicht mehr ein ganz so "süßer" Kerl (8 Monate, 30kg), findet aber ALLE Leute toll und möchte da auch immer überall hin. :( :
    Wir arbeiten dran....


    Das gleiche "Problem" hatte ich allerdings auch mit meinen 3 Kindern, als die noch "süß" und klein im Kinderwagen saßen, da wollten auch ewig alle hinlangen.
    Aber auch die sind nun groß und nicht mehr niedlich (und springen wenigstens niemanden an :D )

    das liest sich doch ganz toll!!!
    Ja, ja, die Männer wissen die Erziehungsarbeit nicht zu schätzen (hab hier auch so ein Exemplar).
    Aber wehe, Schwiegereltern sind da und staunen, was der Hund schon alles kann und wie artig er im Restaurant unterm Tisch schläft.......
    Tja dann schwillt auch Herrchens Brust vor Stolz.... :lol:
    Freut mich echt für Euch!!