Beiträge von Ben2009


    eine Zufallsbekanntschaft am See. Das Mädel ist 2 Monate älter als meiner, aber andauernd rufen wir den falschen Hund (sie trägt auch ein blaues Halsband) :D

    genau aus diesem Grund geht Ben (fast 8 Monate) im Wald nun wieder an der Schlepp. Anfangs hörte er wirklich aufs Wort aber mittlerweile ist ALLES ANDERE so spannend, dass er dann auch nicht mehr beim 1. Rufen kam. Sondern erst beim 2. dann beim 3., dann nochmal hier schnuppern, dann da. Und für Kaninchen und Vögel lässt er sich mittlerweile auch mehr begeistern als das rufende Frauchen. Außerdem galloppiert er in andere Hunde und Besitzer (und Jogger und Radfahrer) rein, um sie zu begrüßen.
    Also wieder an die Schlepp. Das ist zwar nervig, weil sie oft an liegenden Ästen, etc hängen bleibt, aber es hilft, mir Gehör zu verschaffen. Reagiert er beim ersten Rufen nicht, hole ich die Leine kommentarlos langsam ein (besonders jetzt schön, wo sie vom Frühlingsregen immer kiloweise voll Matsch ist). Und wenn er einen Vogel, Hasen, Jogger, anderen Hund sieht, bevor ich ihn sehe, kann ich IMMER eingreifen...
    Vielleicht wäre das eine Alternative für euch?

    Ben bekommt nach der ersten großen Runde so um 8, halb 9 die erste Mahlzeit und die nächste dann nach 18h. Meistens fällt die aber weg und er "erarbeitet" sich seine Abendration den Tag über.
    Wir fahren ganz gut damit. 3 Mahlzeiten bekam er bis zur Futterumstellung von Welpe auf Junior bis zum 6. Lebensmonat. Aber auch hier habe ich die letzten beiden Mahlzeiten fast immer "erarbeiten" lassen.

    Hallo,
    wir hatten dieses "Anknurrproblem" zeitweise auch mit Ben fast 7 Monate) und meinen Kindern (11,10&8). Allerdings ausschließlich darauf begründet, dass die Kids die Ruhezone des Hundes nicht respektiert haben.
    Zig Ermahnungen halfen am Anfang nicht wirklich, IMMER wieder musste ich die Kids von der Decke zurückpfeifen.
    Folgende Situation wiederholte sich leider viel zu oft: Hund liegt auf seiner Decke (mit oder ohne Knochen), Kids kommen von der Schule und stürzen direkt auf ihn los um ihn zu begrüßen. Bis sich die Fellnase nurnoch mit knurren zu helfen wusste.
    Da hatten sie es endlich verstanden.
    Feste Regel: der Hund kommt zu dir, oder du rufst ihn aber NIEMALS zur Decke gehen.
    Mittlerweile sind alle 4 ein Herz und eine Seele und toben wie ein Rudel junger Hunde durchs Haus, in aller Freundschaft.

    Ich wollte einen Hund haben, der einfach in unser kunterbuntes Leben passt.
    Er sollte nicht zu groß (das wollte mein Mann) und nicht zu klein (das wollte ICH!!) sein, robust und einfach ein liebes Wesen haben.
    Einen Tierheimhund traute ich mir als Hundeanfänger nicht zu und ich wollte halt so gerne einen Welpen haben =)
    Nach zahllosen Nächten vorm I-Net stand dann irgendwann fest: es muss ein Labrador sein.
    Seit September wohnt Ben nun bei uns.
    Und was soll ich sagen: er passt perfekt hier rein.
    Endlich habe ich einen Spazierfreund, der nicht mault, auch wenn's draußen nieselt.
    Da kommt nie ein "nee, nicht jetzt". Tagsüber liegt er unter meinem Schreibtisch im Büro und brummt (schnarchenderweise) mit dem Drucker um die Wette.
    Auch mit den Kids klappt es besser, als jemals gedacht.
    Dem Großen ist er ein Kumpel und begleitet jedes Playstation Turnier auf seinen Füßen liegend. Mit dem Mittleren rennt er als Mittelfeld-Linksaußen-ich-mach-das-schon-Stürmer durch den Garten und von der Kleinen lässt er sich knuddeln und ohne mit der Wimper zu zucken mit Schleifchen behängen.
    Total Spaß hat er am Erlernen neuer Tricks (er funktioniert tatsächlich genau nach Lehrbuch) und mittlerweile haben wir schon eine kleine Show zusammengestellt.
    Aber es gibt auch diese Tage.....
    .... da hat jemand die Klotür nicht geschlossen, und dieser Mistköter hat die vollen Klorollen stibitzt, fein säuberlich abgewickelt (nicht ohne mindestens 3 l. Sabber darauf zu hinterlassen) und quer durch die Wohnung verteilt.....
    ..... da hat er fein säuberlich alle Schuhe (Regal ist im Keller) apportiert und in unser Bett gelegt (danke, wirklich!)
    ....da muss er unbedingt jedem und allen zeigen und sagen, wie LIEB er sie alle hat und zieht an der Leine wie ein Irrer (wo hat der kleine Kerl nur diese Kraftreserven)
    .... da tollt er mit seinen Hundekumpels draußen durchs Feld und knallt dann IMMER vor meine Schienbeine.
    ... da hängt er mit dem Kopf in der Mülltonne (auch nach dem 9. Nein..) und schleicht sich auch beim 10. Mal noch wieder hin
    und dann sind da wieder die Momente, wo ich ein bisschen bockig vom Ich-fang-das Häschen, ich-fang-es-jetzt-gleeich, Spaziergang zurückkomme, mich grummelig zum Schuheaufbinden runterbeuge und mein Dicker mir warm und lieb über die Ohren schlabbert.
    Wer kann da schon schlecht drauf sein?
    Kurzum: für uns der perfekte Hund!!

    Hi!


    Daheim ist halt am schönsten....:roll:


    Ich pack Ben so oft es geht ins Auto und fahr raus in für ihn unbekannte Gegenden, so dass er nicht weiß, wo es nach Hause geht. Da gibt's dann auch immer ordentlich was zu schnuppern und Neues zu entdecken.
    Oder vielleicht findest du ja noch einen HH mit Hund, so dass ihr gemeinsam spazieren gehen könnt? Zu zweit macht die ganze Sache sicherlich mehr Spaß.
    War sie denn von Anfang an so ein Spaziergehmuffel?
    Vielleicht testet sie auch einfach nur, wer von euch beiden den größeren Dickkopf hat... :???:

    Also ich hab seit Tagen den Schneekoller :headbash:
    Nasse Füsse, nasse Fliesen, nasse Kinder, nasse Klamotten, nasser Hund........Wischmop hat schon Urlaub eingereicht.
    Noch dazu hat seit gestern die Schule wieder angefangen, d.h. fröhliches Auto-frei-kratzen und im Schritttempo zusammen mit 100 anderen total begeisterten Eltern die Kids zur Schule kutschieren.
    Geräumt&gestreut ist natürlich nur eine einzige Straße!!!!
    AAAAAAAAAAAhhhhhhhhhrrrrrrrrrrrrrrrrggggghhhh!!!
    Denke ernsthaft über einen Husky nach (Ben will unseren VW Bus nicht so wirklich ziehen.... :( : ).


    Na ja,
    aber in den Ferien war der Schnee doch schon schön......


    Wo ist der Garten????



    Schneeengel


    Fährtenschnüffeln, extreeeeem!



    NICHT LUSTIG!!



    hey, meine Trinktankstelle ist zugefroren!?



    Toben im Schnee



    Verschnaufen



    kannst du mich jetzt bitte auf den Arm nehmen und nach Hause tragen, so dass ich in einen 9-Stunden-Komaschlaf fallen kann?



    und unsere "Pipirunde" sieht aus wie aus nem Prospekt für Skiurlaub...

    Keiner schnarcht so laut wie meiner :D :D :D


    besonders gut kommt es, wenn im Büro mal grad kein Tel geht, oder abends gemütlich vorm TV.
    Wenn dann aus Bens Ecke die "Motorsäge" losrattert.....

    Mein geruchsempfindlicher Schwager meinte auch mal, wie ich es denn "anstelle" dass die Wohnung nicht nach Hund riecht :D . Aber seitdem der Schnee draußen liegt und ich Ben (gefühlte) 8.000x am Tag abtrocknen muss, finde ich schon, dass es ein wenig nach feuchtem Hund "müffelt".
    Na ja, lüften und ne Maschine extra für die Decken&Kissen.
    Der nächste Frühling kommt bestimmt :gott: