Beiträge von snooky1

    Uns hat die Züchterin empfolen, die ersten 3-4 Wochen den Welpen, erst mal in Ruhe sein Zuhause und den Garten kennenlernen zu lassen.
    Das reicht für den Anfang, damit er sich erst mal richtig eingewöhnt,
    und dann kann man kurze Spaziergänge unternehmen.
    Nach einer Weile geht dein Hund dann schon gern spazieren, aber zuerst muß er sein neues Zuhause und seine Familie in Ruhe kennenlernen.

    Danke Silvia!
    Hoffe auch, das alles in Ordnung ist, unseren ersten Hund haben wir auch mit 5 Jahren verloren, ich hoffe es wiederholt sich nicht, mir ist jetzt schon ganz schlecht wenn ich an morgen denke!
    Nachdem, was ich jetzt alles im Forum gelesen habe, ist mir schon mulmig, hätte ich wohl doch lieber nicht alles lesen sollen.

    LG Petra

    Hallo Silvia,
    ich wünsche dir ganz viel Kraft für deine Trauer, und das deine Athina ganz schnell wieder gesund wird!
    Habe den Tread gelesen, weil ich im Forum gerade auf der Suche nach Untersuchungsergebnissen bin, da mein Großer gerade auch ein bisschen schlapp ist und ich morgen einen Gesundheitscheck machen lasse, da wollte ich mal nachschauen was so alles die Ursache sein könnte!
    Es ist wirklich ganz schlimm, was du mit deiner Hera durchmachen musstest, einen so jungen Hund zu verlieren ist sehr schmerzhaft, da hab ich jetzt schon Panik, was bei uns rauskommt!

    Ich drücke ganz fest die Daumen, das Athina schnell wieder gesund wird :gut:
    und Hera wünsche ich Alles Gute im Regenbogenland! :ua_wave:
    LG Petra

    Zitat

    Ich finde es wichtig, dass der Hund auf alle Personen im Haushalt hört und nicht nur auf eine bestimmte. Was ist, wenn dann mal jemand anders einspringen muss?

    Was ihr vielleicht machen solltet ist, eine Liste erstellen mit den Kommandos und ihrer Bedeutung - woran sich dann alle immer zu halten haben! Für den Hund kann es ansonsten sehr verwirrend werden, wenn "Aus!" bei dir zB heißt: "Spuck aus, was du gerade im Mund hast!" bei deiner Frau aber: "Hör auf mit dem, was du gerade tust!". Ein weiteres Beispiel wäre zB, wenn du den Hund mit einem "Hier!" abrufst, deine Tochter aber mit einem "Komm!". Da könnt ihr es euch und dem Hundi um einiges einfacher machen, wenn alle dieselben Kommandos für dieselben Handlungen benutzen =)


    Das würde ich auch vorschlagen, der Hund sollte auf alle hören, bei uns (4Pers.) wurden auch die Komandos abgesprochen, und es klappt ganz gut!

    Zitat

    Nein, sind sie nicht. Sie melden, wenn jemand kommt, aber sie kläffen nicht sinnlos herum. Wenn sie das tun, dann liegt es an falschen Haltungsbedingungen.

    Schau mal hier - da gibt es immer tolle Spitze, die ein Zuhause suchen: http://www.spitz-nothilfe.de

    Viele Grüße
    Corinna


    Das kann ich auch bestätigen, unser Wolfspitz hat eigentlich nie gekläfft!


    Hallo Henni,
    das hast du wirklich toll beschrieben, ich habe auch zwei Wundertüten , manchmal schon ganz schön stressig, aber ich würde sie auch für nichts auf der Welt hergeben, man muß halt immer konsequent bleiben, sonst tricksen sie dich aus.
    LG Petra


    So sehe ich das auch, und wie Gammur schreibt, dauert es lange bis ein Aussie erwachsen ist, und jeder ist anders, ich habe zwei total unterschiedliche Aussies vom gleichen Züchter, der Große ist von Anfang an total ruhig und die Kleine ein totaler Wirbelwind. Allerdings ist der Große mit 4Jahren jetzt viel lebhafter, seit die Kleine da ist.
    In der Stadt könnte ich es mir auch nicht vorstellen, den wenn meine ihre
    5Minuten bekommen, lass ich sie in den Garten, bis sie ausgesponnen haben. Ich mache mit Ihnen hauptsächlich Kopfarbeit und 1-2 mal in der
    Woche Frissbee für 5-10 Min, ansonsten mal Ball- oder Vesteckspiele.

    Probleme kann man auch mit jeder anderen Rasse bekommen, wenn man den Hund nicht erzieht. Eine Bekannte hat auch einen nicht erzogenen Aussie von den Notaussies, der wurde 4Jahre nur an der Schleppleine geführt und als ein Baby kam abgeschoben, nach einem halbem Jahr ist er mit viel Liebe und Konsequenz zum Traumhund mutiert.
    Das beweist doch, da alles möglich ist, wenn man es will UND DANN AUCH RICHTIG MACHT!!!!!!