Beiträge von Memake

    Zitat

    Wo ist dann dein Problem ?
    Laß ihn angeleint nicht zu anderen Hunden hin und alles ist gut !

    ähm nein! wenn dem so wäre, hätte ich hier nicht geschrieben, darauf wäre ich selbst gekommen, hättest du den eingangsthread gelesen, dann hättest du gelesen, dass das größere problem folgendes ist:

    Zitat

    Was gar nicht geht, ist, wenn beide Hunde an der Leine sind und NICHT zueinander können/dürfen. Da "rastet" er aus und pöbelt (in die Leine hängen und bellen).

    und jetzt eben noch dazukommt, dass wenn er sogar hin kann, was bisher immer problemlos war, er auch teilweise am durchdrehen ist!

    Von daher leider nicht ganz so einfach.

    habe mich vorhin aber schon mit einer trainerin in verbindung gesetzt und wir 2 werden uns mal von objektiver seite beurteilen lassen, möchte nämlich in keinen teufelskreis geraten!

    ich werde es versuchen, hatte nur auch mal gehört, dass der hund damit ja quasi erreicht, was er erreichen möchte, also den anderen hund zu "vertreiben". In der Hundeschule hieß es mal, es wäre besser, sich solange in dem Dunstkreis zu bewegen, bis der Hund verstanden hat, dass er mit Ruhe halten zum Erfolg kommt, hält er also die Klappe, geht man weiter, macht er Rabatz, kommt der andere näher...

    nicht dass ich ihm also immer wieder indirekt zum erfolg verhelfe?

    @Miss Emmy: Wird Merlin, wenn ich ihn immer wortlos mit ziehe, dann irgendwann daraus lernen, dass er auch nicht mehr pöbeln braucht?

    Ich bin wirklich bereit alles zu machen, um die Situation zu entschärfen, mein Ziel ist es ganz klar, irgendwann einen entspannten Hund neben mir herzuführen, wenn ein anderer kommt...

    Hallo und erstmal danke für die Antworten...

    Naja, wieso lasse ich Merlin zu anderen Hunden wenn er an der Leine ist?
    Einfach weil es bisher für mich das einfachere war, durfte er nämlich hin, war das kein Thema, jetzt hat er allerdings angefangen so beim Abgang zu pöbeln.

    Grundsätzlich weiß ich dass es besser ist, angeleinte Hunde nicht zueinander zu lassen, diesen Weg werden wir wohl wieder einschlagen müssen.

    Ich verstehe nur einfach sein Verhaltensmuster nicht. Würde er jeden Hund gleichermaßen angehen, okay, aber wie gesagt, manche gar nicht, andere will er am liebsten fressen.

    Das Verhalten hat auch erst angefangen, nachdem wir ihn so ca. 4-5 Monate hatten, vorher war er das reinste Lamm an der Leine - denke mal er hat sich jetzt eingelebt und sein Revier erkannt.

    Er geht grundsätzlich immer erst freundlich und offen auf andere zu, seinen Rappel bekommt er erst, wenn sie beieinander sind... :sad2:

    Und wie? Das war ja meine Frage.
    Dass das so ist wie du schreibst, keine Frage, sage ich ja selbst!
    Nur das Problem ist doch, dass er nicht schon bei Sicht lospoltert, sondern scheinbar erst, wenn schon alles beschnüffelt wurde und wir ohnehin am Weitergehen sind, und das verstehe ich nicht.
    Wie gesagt, für mich ist nie erkennbar, gehts jetzt gut oder daneben, weil in der einen Sekunde sind die noch am Schnüffeln und in der nächsten Sekunde gehts los..

    Das Schau kennt er schon, wir arbeiten auch mit dem Clicker.
    Sollte ich ihn für das Schau dann absitzen lassen oder einfach weiterlaufen?
    Ja wir laufen schon des öfteren mal auch einen Bogen, aber gerade bei Hunden die er kennt, wo er ja jetzt erst seit neustem nach der Begrüßung ausrastet, sind wir eigentlich immer auch vorbei- bzw. hingelaufen...