Hallo,
ich werde heute um die Mittagszeit herum (so gegen 13 Uhr) in Hochheim eine Runde drehen.
Beiträge von Memake
-
-
Hallo,
was meint ihr zu diesem Kandidaten? Meiner Meinung nach wäre ein bisschen weniger besser, obwohl man die Rippen gut fühlen kann.
Bin gespannt auf eure Meinungen!http://<woltlab-metacode-marker data-name="img" data-uuid="7afc693c-08d1-4753-9ca1-50733108f321" data-source="W2ltZ10=" data-attributes="WyJodHRwOlwvXC9pbWc3MTQuaW1hZ2VzaGFjay51c1wvaW1nNzE0XC85NDE2XC9wMTAwMDAwOWYuanBnIl0=" data-use-text="0" /><woltlab-metacode-marker data-uuid="7afc693c-08d1-4753-9ca1-50733108f321" data-source="Wy9pbWdd" />
http://<woltlab-metacode-marker data-name="img" data-uuid="cbd61cd1-47d4-4ed7-902f-c652571529db" data-source="W2ltZ10=" data-attributes="WyJodHRwOlwvXC9pbWc4MzMuaW1hZ2VzaGFjay51c1wvaW1nODMzXC8zNDI0XC9wMTAwMDA2MC5qcGciXQ==" data-use-text="0" /><woltlab-metacode-marker data-uuid="cbd61cd1-47d4-4ed7-902f-c652571529db" data-source="Wy9pbWdd" />
http://<woltlab-metacode-marker data-name="img" data-uuid="0cf243a7-7f6c-4bec-a8a7-13348fd5efa4" data-source="W2ltZ10=" data-attributes="WyJodHRwOlwvXC9pbWc4MjIuaW1hZ2VzaGFjay51c1wvaW1nODIyXC80NDI1XC9wMTAwMDEwOWYuanBnIl0=" data-use-text="0" /><woltlab-metacode-marker data-uuid="0cf243a7-7f6c-4bec-a8a7-13348fd5efa4" data-source="Wy9pbWdd" />
-
leider nein
aber die idee wäre gut... -
Danke schonmal!
Mein Problem ist nur, ich brauche eben auch Gegenstände, die schwer sind, Merlin sollte den Gegenstand nicht bewegen können, wenn er irgendwo versteckt ist.
Meine einzige Idee war bisher, leere Flüssigwaschmittelflaschen mit Sand zu befüllen, oder auch Pet-Flaschen...
Ideen? Immer her damit.
-
Hallo,
ich mache mit Merlin 1x die Woche ZOS in einer Gruppe, möchte natürlich auch ab und an gerne mal mit ihm zuhause üben.Das machen wir bisher auch immer mal, nur irgendwie fehlen mir die Ideen für ein "Indoor-Trümmerfeld", heißt: wir haben keinen Garten, wo man eben mal was zusammenräumen kann, sondern sind auf unser Wohnzimmer angewiesen.
Habt ihr Ideen, welche Haushaltsgegenstände sich gut eignen für ein Wohnzimmer-Trümmerfeld, also Sachen, die schwer sind, aber wahrscheinlich in jedem Haushalt vorkommen
Für Anregungen bin ich dankbar, mir fehlt da die Kreativität
Danke!
-
Merlin hat es sehr schnell kapiert, wir haben das einfach mal in total belanglosen Situationen geübt, als einfach mal das Signal und natürlich auch einen Schritt auf ihn zugehen, so nach dem Motto, mein Platz. Und sofort, wenn er es akzeptiert, quasi von mir weg ist, wieder nett und freundlich ranrufen.
Den richtigen Moment abpassen, hhmm...
Also wir nutzen das jetzt auch noch nicht so lange, aber nach Rücksprache mit der Trainerin lieber einmal zuviel als zu wenig. Schaden tut es ja nicht.
Ich beobachte Merlin immer ganz genau und wenn ich sehe, dass er schon steifer wird und glotzt, geb ich ihm schon mal ein warnendes "ey". Sollte er daraufhin nicht anders reagieren, geh ich auf ihn zu und geb ihm sein Ab-Signal. Das hat ihn bisher aus jeder Fixieren Situation geholt und ich hatte nach dem Ranrufen einen mich anbetenden, schwanzwedelnden Hund neben mir...
-
Alles klar, dann schade dass es doch nicht klappt und bis zum nächsten Mal.
-
Jenny mit den Retrievern:
Ich werde mit Merlin morgen so oder so an der Roten Mühle aufschlagen, wenn dir der Weg nicht zu weit ist für eine Zweier Runde freuen wir uns.
Dem Rest schon mal ein schönes WE und gute Besserung an die Hundis. -
Hallo Jens,
so ähnlich erging es mir auch mal, man liest vieles, aber so die ultimative Lösung hab ich auch nie gefunden
Merlin pöbelt nur wenn er an der Leine ist, im Freilauf macht er keine Probleme, von der löse ich unser Problem wie bereits auf Seite 2 geschrieben:ZitatIch arbeite jetzt seit neustem mit der Methode des "von mir wegschickens". Das heißt ich lasse den Hund nicht alleine, sondern schicke ihn aus dem Radius um mich herum heraus (bin natürlich noch weiterhin beim Hund).
Bei uns klappt es (bisher).
Natürlich musste ich es vorher auch in normalen Situationen aufbauen, den Hund einfach mal wegzuschicken, und wenn er das akzeptiert hat, wieder freudig nett heranzunehmen.Bei Merlin weiß ich bis heute nicht, ob er aus Frust, Unsicherheit oder sonst was pöbelt. Aber ich habe festgestellt, dass dieses Wegschicken ihn aus der Situation des Pöbelns herausholt und ihn ablenkt, weil er ja dann erstmal mit mir beschäftigt ist. Natürlich möchte er bei mir sein in der Situation, so dass ihn dieses Wegschicken erstmal ordentlich stutzen lässt und es ihm viel viel wichtiger ist, wieder zu mir zu dürfen, als weiter zu pöbeln.
Merlin kann also nicht unkontrolliert auf einen anderen Hund zurennen und ich entferne mich, da an der Leine, aber ich kann ihn sehr wohl von mir wegschicken und da reichen schon 50cm Distanz. Alleine diese Wegschicken zeigt bei Merlin Wirkung, der andere Hund wird total uninteressant, es ist viel wichtiger wieder bei mir sein zu dürfen.
Bisher klappt´s!
-
Ist nur dieses WE wo ich Sonntags mal nicht kann, sonst geht es eigentlich immer irgendwie
Ich kann den Aufruf ja nochmal im Laufe der nächsten Woche starten für nächstes WE - dann sonntags, wenn das Wetter mitspielt.
Die Gundwiesen kenne ich noch gar nicht, in Hochheim sind wir recht regelmäßig unterwegs.