puh
Das klingt wieder geanu so, wie ich mir das dachte.
Ich glaube auch, dass Merlin in Gr. 4 verloren gehen würde.
Danke!
Beiträge von Memake
-
-
Aaaah, das macht mich jetzt schon wieder durcheinander
10cm sind ja jetzt nicht so der Unterschied...
Hat dein Hund denn noch viel Platz in der Größe 4 oder passt es gerade so? -
Danke
War der erste Gedanke doch der richtige -
Dann sollte Merlin die Größe 3 ja auf jeden Fall reichen.
Danke für deine Hilfe -
Er startet eingerollt, wechselt im Laufe der Schlafphasen aber gerne mal auf langgestreckt.
Wie groß ist denn euer Hund im Vergleich zu Merlin?
-
Guten Morgen zusammen,
wir wollen jetzt auch bei dem Kudde Angebot zuschlagen, bin nur unsicher wegen der Größe, vllt kann mir jmd. helfen, der selbst schon eine hat.
Merlin ist ca. 40cm groß, im Liegen inkl. Kopf so ca. 70cm lang, ohne Kopf so ungefähr 60cm.
Mit Beinen ausgestreckt ist er so 40cm (seitlich liegend).Ich würde ja die Kudde in Gr. 3 (70x85) nehmen, weil man ja auch liest, dass die Hunde sich sonst vllt verloren fühlen, wenn das Teil zu groß ist.
Merlin legt den Kopf gerne höher ab, wäre also gut mit dem Rand.
Oder doch Gr. 4?
-
AlexH
meine Mail Adresse ist freigeschaltet, schreib mir doch einfach mal eine Mail und dann sprechen wir uns ab.
-
Hallo,
ich würde auch überlegen zu bestellen, wenn sich jemand aus dem Raum FFM/Rhein-Main findet.
Ich bräuchte Gr. 3. -
Hallo Najira,
aber genau eben das meine ich, ich übe mit Merlin ja fleißig den Rückruf, rufe ihn oft in total belanglosen Situationen ab, rufe ihn bei spannenden Sachen ab, übe an der Schleppe usw.
Bei der Schlepp habe ich den Vorteil, dass der Hund gesichert ist, d.h. ich kann mich so oder so durchsetzen.
Ist der Hund allerdings im Freilauf, heißt es doch immer, sich dennoch freuen, wenn er zurückkommt und nicht hinterher rufen wenn es eh keinen Sinn hat etc.
Da fehlt mir der Ansatz für die Konsequenz.
-
Also,
Merlin ist an sich abrufbar, heißt, dass ich es sehr wohl schaffe, ihn im Freilauf zu mir zu rufen und er kommt. Und deswegen darf er auch frei laufen, jedoch in kritischen Gebieten (gerade im Wald) tue ich uns beiden den Gefallen und er ist an der Schlepp."Ranbefördern" heißt für mich, als dass ich es so geübt habe, wenn Merlin an der Schlepp nicht auf den Rückruf reagiert hat, ich in die andere Richtung losgerannt bin und er dadurch ja zwangsläufig irgendwann den Impuls am Geschirr hatte.
Mich würde aber wirklich mal interessieren, wie genau die Konsequenz ausschaut, Merlin weiß was ich meine, wenn ich unser Rückrufwort benutze, aber mit welcher Konsequenz bringe ich ihm bei, die es für ihn unumgänglich macht?