Beiträge von Memake

    Uih, schwierig zu sagen, so ohne zu wissen was es alles gibt :smile:
    Also ich finde die Rahmen immer ganz schön, die du auf den meisten Photos nutzt (ist glaube ich auch bei dem 1. Bild von Merlin)...
    Von der Größe, so dass man sie gut verwenden kann. Können also gerne in der höchsten Auflösung bleiben.
    Kannst du relativ unproblematisch ein paar Rahmen und auch das Zurechtschneiden erklären?
    Ansonsten würde ich das einfach deiner Kreativität überlassen, du bist schließlich der Künstler hier :D

    Das mit dem Auge ist mir auch schon oft aufgefallen, das kneift er öfters zusammen, wenn er gegen das Licht guckt. Das ist auch das Auge mit dem leichten Silberblick...


    Habe mir deswegen ehrlich gesagt nie große Gedanken gemacht :???:

    Zitat

    Die Kriterien, die viele Tierheime stellen finde ich persönlich auch ziemlich daneben. Aber gibt es einem dann nicht zu denken, das man an den Auslandshund plötzlich so schnell "drankommt"? Da interessiert's dann plötzlich niemanden. Hauptsache schnelle Vermittlung der Hunde? Und am besten sucht man sich den Hund anhand einen süßen Fotos auf einer Internetseite aus und lässt ihn dann einfliegen. Wie praktisch.


    Ähm, also wie schnell kommt man denn an einen Auslandshund, wenn man auf eine seriöse Orga achtet?


    Was waren denn da deine Erfahrungen so bisher?


    Ich kann nur von meinen berichten, ich hatte im Juni das erste Mal Kontakt mit der Orga und im Oktober ist ein Hund eingezogen, und das hat nicht so lange gedauert, weil kein Flugpate oder ähnliches da war (Merlin war schon in D auf Pflegestelle), sondern weil ich einfach immer und immer wieder super gut beraten wurde, welcher Hund am geeignesten wäre.


    Zitat

    Aber bitte dann auch noch nen Welpen, oder zumindest nen hübschen jungen Hund. Der soll ja schließlich auch noch was hermachen.


    Wie verwerflich, sorry, aber was ist so schlimm daran, wenn man auch auf das Aussehen achtet und wenn man sich entschieden hat, dass es ein Welpe sein soll, dann eben ein Welpe. Merlin war übrigens 2 Jahre, als wir ihn genommen haben, passt also nicht ganz in deine Statistiken.


    Zitat

    Findet ihr das etwa nicht merkwürdig, dass alle Mischlinge, die hier rumlaufen zu einem ganz großen Teil aus dem Ausland angekarrt werden? Und die dazugehörigen Menschen auch noch verbreiten: "Den habe ich gerettet" ... wenn ich das schon höre :muede:
    Und nur mal so, wenn ich Leute mit Mischling treffe und freundlich aus Interesse frage wie der Hund heißt, bekomme ich jedesmal mit stollzgefüllter Brust gesagt: "Das ist Frida, die ist aus Portugal/ Ungarn/ Polen/ Spanien/ Mallorca, die haben wir gerettet".


    Nö, ich frage ehrlich gesagt nicht alles und jeden, weil so sehr interessiert es mich dann auch nicht und selbst wenn ich so eine Antwort bekäme, so what, dann freut es mich für den Hund, dass er die Chance auf ein neues Leben bekommen hat und wenn der Mensch sich nun toller fühlt als vorher - was kümmert es mich?


    Aber es stimmt was eine Vorschreiber schon geschrieben haben, es wird (und muss) keiner seine Meinung ändern was das Thema Auslandstierschutz angeht, es wurde schon in diversen Threads diskutiert und es wird immer Pro und Contra geben.


    Ich für meinen Teil lebe gut mit dem Wissen hier einen Hund (vier Beine und ein Schwanz mit Fell - also gar nicht so anders als ein deutscher) aus Spanien sitzen zu haben, und zwar nicht weil ich ihn gerettet habe sondern einfach weil er perfekt für uns ist. Was kümmert mich da seine Herkunft :smile:

    Wieso nicht?


    Sorry, aber warum sind es immer die Auslandshundehalter die sich rechtfertigen sollen?


    Ich laufe nicht durch die Gegend und frage jeden Rassehund-Halter, warum er nicht einen TH-Hund hat oder ein Notfell. Warum nicht? Weil ich es akzeptieren kann, dass jeder für sich die richtige Entscheidung trifft.


    Zu meinem spanischen Wieso:
    Nachdem ich nach ca. 3 Monaten Vorbereitung auf das Thema Hund inkl. Vorbereitung Plan B-Z angefangen habe TH abzuklappern, war ich doch etwas enttäuscht, dass man gar nicht weiter mit mir reden wollte, nachdem klar war, dass ich nicht den ganzen Tag in einem 1000qm Garten auf dem Hund sitzen werde und kann.
    Berufstätige sind leider nicht gerne gesehen in den TH wo ich war.
    Vllt. sollte man die Frage mal lieber an die deutschen Tierheime stellen (die mitunter ja auch Auslandshunde aufnehmen), warum sie es den Hunden so schwer machen und manche vllt auch so erst auf die Idee mit dem Ausland bringen.

    Hallo Jenny,
    Flörsheimer Schweiz klingt gut. Wollen wir uns dann dort treffen? Wo am besten?
    Merlin sind Menschen grundsätzlich egal und ich glaube im Grünen wirkt er besser als in der "Wüste".
    Also bräuchte ich nur noch eine Wegbeschreibung :D

    Hi,
    sorry, lese es eben erst.
    Ehrlich gesagt, mit viel Platz und Grün fällt mir hier nur die Rote Mühle oder Hochheim ein.
    Ich bin fahrtechnisch flexibel, kann also auch ruhig ein Stück sein, wenn du was weißt.
    15 Uhr ist perfekt :smile: