keine Ahnung.. meiner ist mit 7 Wochen das erste Mal unfreiwillig geschwommen, blöd wenn die Beinchen eines Welpen kürzer sind als die eines erwachsenen Hundes und ab dann hat er jede Gelegenheit genutzt. War der Anfang einer großen Karriere als Wasserratte.. also keine Ahnung, aber geschadet hat es ihm nicht, aber er ist auch vollkommen freiwillig rein
Beiträge von Junie
-
-
Zitat
Juni, du kennst weder unseren Hund noch mich noch unsere Situation. Urteile deshalb einfach nicht so pauschal, bitte.
dann urteile du nicht so pauschal über Wolfhunde. Einzelhaft ist schon ein heftiger Kommentar, es gibt sehr viele andere Hunde auch, die nicht alleine bleiben können. Bei einem Wolfhund macht man sich wenigstens im Vorfeld Gedanken um das "was wäre wenn", denke das machen die wenigsten die sich eine "einfachere" Rasse holen
und ehrlich gesagt ist es mir auch egal was du mit deinem Hund machst, ich kann daran aus der Ferne sowieso nichts ändern, jeder muss mit seinem Hund glücklich werden. Find nur deine Widersprüche interessant, dass dir der Hund Leid tut und du es ihm trotzdem antust und es schön redest. Wäre eben nicht meine Welt, meinen Hund zwei Stunden jaulend und voller Stress im Auto sitzen zu haben. Meinem Hund hätte ich damit auf alle Zeiten das Auto fahren vermiest, sei froh dass deiner da "cooler" ist, aber das ist auch nicht das Thema hier. So etwas macht man einfach nicht mit einem Wolfhund, wobei man auch das meiste was in Büchern geschrieben wird, nicht wirklich auf einen Wolfhund anweden kann
-
Auch einen Wolfhund kann man an einen Kennel oder einen Zwinger gewöhnen, auch wenn er alleine ist und keinen Hundefreund hat. Ja und es ist grausam einen Hund in einer Hauruckaktion zwei Stunden jaulen weg zu sperren, wie kommt man denn auf so eine Idee? Man gewöhnt einen Welpen langsam an eine Box, macht sie ihm vertraut, füttert sie ihm schön. Wenn er was zum knabbern hat, dann schickt man ihn dort rein, er merkt, dass er dort sicher ist vor Störungen, dann lässt man ihn drinnen schlafen und so baut man nach und nach auf, dass eine Box etwas wunderbares ist. Also mein Wolfhund ist gerne und freiwillig in seine Box gegangen, hat sich einmal umgedreht und hat geschlafen. Die Box war ein instabiler Gitterkäfig, den er selbst als Junghund problemlos zerstören hätte können, aber er hat es nicht getan, weil er sich darin wohl gefühlt hat. Und genau das macht man mit einem Zwinger, man zeigt dem Hund, dass er darin seine Ruhe hat, sein Futter dort bekommt und ich weiß nicht was eure Hunde den ganzen Tag so anstellen. Ich bin 24 Stunden um sie herum und vormittags verpennen sie mehrere Stunden und ob sie nun im Wohnzimmer oder im Zwinger schlafen ist egal, solange man sie langsam und vorsichtig daran gewöhnt hat. Eine Hauruckmethode sollte man keinem Hund antun und ich versteh den Sinn davon nicht. Vor allem zwei Stunden jaulen lassen.. Dass der Hund überhaupt in die Box geht ist ja ein Wunder.. meine lieben sie jedenfalls und gehen gerne rein
-
diesen TWH? Angenehmer, offener, mehr Hund. Aber ich kenne wenige SWHs näher, ich hab zwar viele auf Treffen gesehen, aber diese Hunde gehen doch sehr unter. Ein AWH fällt optisch auf, ein SWH unter lauter TWHs und anderen SWHs eben nicht wirklich
Aber es hängt wahnsinnig von der Linie ab und auch vom Einzelhund, mind. eine Schwester und er Vater sollen alles andere als ohne sein. Also entweder passt bei der Kombination Frauchen/Hund wirklich alles perfekt oder er hat mehr von Mamas Genen abbekommen, die ähnlich toll sein soll. Man kann aber auch bei einem SWH einen sehr aufgeschlossenen, souveränen Hund bekommen und keinen der vor allem und jedem Angst hat. Aber lern einfach mal alle kennen..
-
für mich klingt das alles nicht wirklich schlecht, vor allem, weil wir über eine Anschaffung in 3-5 Jahren reden und nicht noch dieses Jahr
Find auch gut, dass du gerade theoretisch abwägst ob solch ein Hund für dich in Frage kommt. So ähnlich war es bei mir auch, ich kannte die Tiere von Bildern und hab dann - allerdings ohne konkreten Welpenwunsch - mir die Eigenarten näher angeschaut, mich informiert und irgendwann dann auch langsam abgewägt, ob so ein Tier nicht irgendwann als Zweithund in Frage kommen könnte. Als ich die Frage mit "möglich" beantwortet habe, dann haben wir sie erst live gesehen, klick, genau meine Art Hund. Ich wäre nicht zum Züchter gefahren, wenn die Tiere nicht zu uns gepasst hätten. So hatten wir die passenden theoretischen Voraussetzungen und dann durfte passieren was wollte. Also entweder gefallen sie auch charakterlich oder eben nicht
Nur ein Tipp.. fahr dich nicht so fest auf eine Rasse.. schließ den TWH nicht ganz aus, es gibt wunderbare Tiere, eine Freundin hat einen und er ist einfach nur ein Traum. Sehr offen, lieb zu jedem Menschen, aber auch sehr auf sie bezogen. Tolle, wölfische Augen, ein wunderbares Tier mit dem man alles machen kann. Ich werde immer mehr TWH-Fan
-
bei einem Welpen ist weniger mehr.. der muss nicht laufen lernen sondern in Ruhe wachsen, fressen und schlafen
und ja du musst dir Gedanken um Gelenke und Knochen machen, wenn du daran denkst mit einem Welpen zu Joggen. Sinnvoll find ich als groben Anhaltspunkt immer noch die 5 Minuten Regel
-
einem ummantelten Stahlseil sieht man idR nicht ab ob es eine normale Biothane ist oder ein Stahlseil. Und wenn erklärt man es den Leuten eben, dass der Hund ehemaliger Straßenhund ist und Leinen durchbeisst und man an dem Problem arbeitet. Wenn sie einen guten Tipp haben statt einem Stahlseil sollen sie es dir bitte sagen..
-
besorg dir eine Hofleine, das sind mit Kunststoff ummantelte Drahtseile und den 14 kg Hund möchte ich sehen der die durchbeißt..
-
kommt drauf an von wem man einen Welpen möchte und dann rede ich von jungen Abgabetieren und extremen Mixen. Les dich doch mal durch die Anzeigen wer da alles einen jungen Wolfhund und einen Wolfhundmix abzugeben hat..
-
Zitat
Ich habe mal eine Frage, rein aus Interesse.
Wenn man so einen Hund in einen Zwinger sperrt und dieser wirklich nicht alleine bleiben kann, ist dann nicht die Gefahr gegeben das er sich selbst verletzt? Bei einem Ausbruchsversuch z.B.? Selbst wenn man den Zwinger so sicher wie möglich gestaltet bleibt doch immer noch ein Restrisiko, oder?
Noch dazu würde mich interessieren, ob es überhaupt sinnvoll ist einen Hund einzusperren der nicht alleine bleiben kann, steigert man damit nicht das Problem?ich kenn niemanden der so einen Hund alleine in einen Zwinger sperrt, sondern alle haben mindestens zwei und dann funktioniert es sehr gut. Wenn die Tiere es von klein an gewöhnt sind, dass sie immer mal wieder alleine im Zwinger sind, dann gehen sie dort auch gerne rein. Viele sehen es als Rückzugsort, wenn es ihnen sonst zu turbulent wird. Bei einem Hund alleine? Gute Frage.. deswegen immer wieder mein Hinweis, wenn so ein Hund, dann bitte als Zweithund oder erst gar nicht alleine lassen und wenn ein Hund auf einen Menschen geprägt ist, dann reicht der eigene Partner oft nicht aus. Weiteres Problem sind in dem Zusammenhang vielleicht auch die Nachbarn bzw das ganze Dorf - ein einsamer Wolfhund kann sehr laut sein. Wenn unser DSH leise bellt hört man es nicht, wenn unser Wolfhund leise heult, dann hört man es noch meterweit vom Haus entfernt. Das ist eine ganz üble Frequenz und allein gelassene Wolfhunde sind selten leise..
Ich war letztens nach langer Zeit mit unserer DSH wieder mal mit dem Rad unterwegs, normalerweise geht mein Mann mit ihr joggen, aber nachdem er nicht konnte hab ich die Gelegenheit genutzt. Für unseren Wolfhund bedeutete das Frauchen und Artgenosse weg, aber sehr vertraute Person, die sehr viel mit ihm unternimmt und sich um ihn kümmert, anwesend. Der Wolfhund hat geheult, wollte zu uns, konnte erst beruhigt werden, als mein Mann ihn an der Leine hatte. Klar ich bin 24 Stunden um ihn herum, mein Mann verdient sein Hundefutter und ist deswegen viel Zeit eben auch nicht da. Dass er solche Probleme hat, wenn wir weg sind, hätte ich nicht gedacht. Wenn er mit mir alleine ist, ist alles ok und er ist still, wenn er nur mit der Hündin zusammen ist, ist alles ok und er ist still.. also die Thematik würde ich in deine Gedankengänge noch aufnehmen - Wolfhunde können sehr viel Lärm machen und das erträgt nur der größte Wolfsromantiker und die wohnen normalerweise nicht genau in der Nachbarschaft..