Beiträge von Junie

    Hiro sind alle Menschen, die sich etwas auffällig verhalten suspekt und da reicht schon eine etwas überdeutliche Körpersprache. Er kann mit Kindern und Frauen gut, aber Männer sind ihn schon meist eine Nummer zu heftig im Auftreten. Also allgemein Menschen mit unkontrollierten Bewegungen, unharmonischen Bewegungsabläufen oder auch sehr "dominanten" (fällt kein besseres Wort ein) Bewegungen sind sicherlich ein NoGo

    Rollstühle, Kinderwägen dagegen sind gar kein Thema, in unserer Hundeschule sitzt eine der Trainerinnen im Rolli und deswegen kennt Hiro Rollstühle von klein an und sieht sie teils in schwierigen Situationen auch als Schutzschild. Also wenn eine Situation heikel ist, zwischen Rolli und mir ist er bis jetzt auch in der heftigsten Pubertätsangstphase überall vorbei gekommen

    ich kann jedem nur einen Ersthund empfehlen, macht alles sehr viel einfacher, aber der Ersthund MUSS zurück stecken können. Sozialisierung bei einem WH-Welpen ist keine Sache von wenigen Wochen, ich sozialisiere Hiro immer noch und es ist kein Ende in Sicht. Wenn man intensiv arbeitet, dann merkt man den Erfolg, wenn man es schleifen lässt, dann werden alltägliche Dinge wieder ein Thema. Also wenn der Ersthund nicht alleine bleiben kann, auch noch Baustellen hat, dann hat man wirklich ein Problem, dann lieber gar keinen Ersthund. Klappt bei Hiros Bruder übrigens sehr gut, er ist Einzelhund. Also es geht auch ohne weiteren Hund. Aber allein bei Erziehungsfragen war ich zumindest froh den Schäfer zu haben, der sofort und sehr gut den Welpen korrigiert hat, aber auch an gewisse Sachen herangeführt hat. Ohne sie hätte ich es wirklich schwerer gehabt, weil ich das meiste Austesten gar nicht selbst korrigieren musste, sie hat es im Ansatz unterbunden. Auch grobes Spielen mit den Welpenzähnchen gab es bei uns erst gar nicht. Aber ist nicht leicht für sie und ich bin froh, dass sie so eine tolle Maus ist und problemlos eben auch eine Weile daheim bleiben kann und ich alleine mit Hiro trainieren kann

    an sich sollte man es gut erkennen können.. es gibt keine dunklen europäischen Wölfe

    schwarze Tiere sind nachweislich Wolf-Hund-Mischlinge, die auch bejagt werden um die Vermischung mit Hund zu unterbinden. Also als Wolfmischling bitte nur braun geboren werden und nicht schwarz. Aber durch die Dokus stehen wir wohl fremder Fauna näher als unserer eigenen. Wenn wir mit einem befreundeten TWH unterwegs sind, dann fällt auch vor allem Hiro aus Wolfhund auf, auch weil er so dunkel ist und das kann ja nur an Dokus über Timberwölfe liegen..

    nicht wirklich, gibt es immer mal wieder, dass man auf den Hybriden angesprochen wird, aber wenn man einfach betont, dass es ein Wolfhund ist, dann lassen sie einen idR in Ruhe. Eine hat mal eine Grundsatzdiskussion mit wunderbarem Halbwissen angefangen, aber solchen Leuten gehen schnell die Argumente aus..

    einmal hatte ich aber wirklich ein Problem mit Hiros Optik. Wir waren mit der Hundeschule unterwegs, eine Trainerin fährt Rollstuhl, also gleich Lifttraining. Hunde an der kurzen Leine, alles problemlos. Vor dem Lift wartete eine ältere Frau mit osteuropäischem Einschlag, alle Hunde gingen problemlos an ihr vorbei und dann sah sie neben dem Rollstuhl Hiro und ging mit starrem Blick und offenem Mund langsam rückwärts. Hab dann zur Trainerin gemeint, dass ich einen kleinen Umweg mache, an der Frau wollte ich dann doch nicht - wie die anderen - direkt vorbei gehen. Wir sind dann aus dem Aufzug heraus, ich wollte sie noch beruhigen, dass alles ok sei und ich ihn an der kurzen Leine habe. Aber die hat mich nicht verstanden oder nicht mehr verstehen können. Sie war einfach nur starr und schaute uns noch sehr lange nach..

    Also richtige Probleme nicht, die Frau hat mir richtig zu denken gegeben, der Rest ist eher positiv fasziniert, stellt Fragen was das an der Leine ist. Wobei Erwachsene nach der Rasse fragen und sichtlich beruhigt sind bei der Antwort "Wolfhund". Kinder sind da deutlicher und bezeichnen Hiro idR als Wolf. Letztens erst in den Bergen als wir mit seiner Kangalfreundin unterwegs waren.. "schaut mal ein Wolf und ein normaler Hund". Die sagen einfach was sie denken, bei Erwachsen merkt man, dass sie nachdenken und dass sie wissen dass Hiro kein Wolf sein kann

    frag mich nicht.. wir hatten damals richtig Sorgen um die Welpen, die Hündin war etwa 10 Tage bereits überfällig. Der erste Wurf kam auch in einer Höhle zur Welt und der Züchter wollte ihr wohl mehr Stress ersparen. Aber ging ja alles gut zum Glück

    und wegen dem Loben.. Hiro ist ein Junghund, da kann sich sehr sehr viel noch ändern, lob mich in paar Jahren, wenn er mich bis dahin noch nicht gefressen hat ;)

    so weit ich das beurteilen kann - ich besitze ja den anderen Extremfall, Hiro wurde in einer selbstgegrabenen Höhle geboren und verbrachte seine erste Lebenswoche auch dort ohne viel Kontakt zum Menschen, nur zu seiner Mutter..

    wenige, sie passen meist sehr viel besser in das menschliche Leben, weil sie fehlgeprägt sind. Sie meiden den Menschen nicht so wie sie es tun würden, wenn sie normal aufgewachsen wären, weil sie ihn von Anfang an als positiv, als Futterquelle kennen gelernt haben. Gibt Züchter, die mit ihren wenige Wochen alten Welpen zum Füttern mit in die Mall gehen, sie teils von Passanten füttern lassen, damit die Tiere merken, dass auch Fremde toll sind. Manche dieser Tiere gehen dann wie ein normaler Hund offen auf Menschen zu, haben keine Probleme mit Fremden. Gibt auch in Europa einige, die die Welpen ähnlich groß ziehen. Und zwischen Handaufzuchten und normal Aufzuchten ist teils wirklich ein himmelweiter Unterschied..

    welches Bild meinst du? Find schon, dass sie sehr wölfisch ausschaut, also nicht nur der Körper, sondern auch der Blick. Kenne keinen Retriever mit solchen intensiven, gelben Augen. Ich kenn euren Hund nicht, ich kenn aber Noomi live und da ist der Blick noch intensiver als auf den Bildern, vielleicht wirken sie deswegen mehr auf mich als auf euch..

    Und was mit den AWHs in Amerika veranstaltet wird? Frei nach nicht nur einem Züchter - egal ob Wolf, Wolfhund oder Hund, warum soll man sich mehr Mühe mit der Sozialisierung/Prägung als nötig, wenn man die Welpen mit wenigen Tagen mit der Flasche aufziehen kann? Also bei denen wird alles was Welpe ist von der Mutter getrennt und per Hand aufgezogen. Ist nichts Wolfhundespezifisches, sondern einfach nur ein Mittel zum Zweck um extrem menschenbezogene Tiere zu haben