Ich besitze bisher nur eine aus Plastik. Matzes Pfeifen sind zwar wunderschön, wären bei mit Pfeiflegasthenikerin aber reinste Verschwendung. Sollte ich es irgendwann doch mal schaffen gezielt Töne hervorzubringen, werde ich mir aber auf jeden Fall so eine schicke aus Messing mit hellem Holz als Belohnung schenken
Beiträge von *fling*
-
-
Zitat
Und wie ernst wir etwas meinen, das lesen Hunde aus unserer Körpersprache ebenso heraus wie aus unserem Tonfall.... da gibt es nämlich auch die, die erst das tun, was sie tun sollen, wenn der Tonfall ernst genug ist oder das Kommando drei mal genannt wurde. Hunde lernen vielfältig.
Liebe Grüße
SundriDas ist aber schlichtweg ein Fehler beim Lehren des Kommandos. Ein Hund kann durchaus verstehen, dass auch ein freundliches, leises Kommando bedingungslos auszuführen ist.
Erst beim x-ten mal hören zu müssen bringt der Mensch dem Hund bei, indem er Kommandos mehrfach gibt, dabei vielleicht auch noch immer lauter wird usw. -
Wieso nicht? War ja nur ein Vorschlag...
Du kannst natürlich auch entweder den Hund in die richtige Position locken oder aber ihn nach ein paar Schritten Fußarbeit in der Position belohnen.
-
Meine Methode der Wahl wäre mit einem Fehlerwort die Übung augenblicklich abzubrechen.
Der Hund muss nicht kleben. Wichtig ist, dass er korrekt läuft. Dafür braucht es aber nicht zwingend Beinkontakt. Wenn Du das trotzdem haben möchtest, würde ich es shapen
-
Tja, so unterschiedlich sind die Meinungen. Für mich ist ein "sitz" im Alltag vollkommen überflüssig. Brauche ich nie.
Aber selbst hier im Thread merkt man ja schon, dass auch jeder etwas anderes unter dem Begriff "können" versteht. Für mich heißt können: das Kommando wird ohne Hilfen sofort und an Ort und Stelle korrekt ausgeführt und die Position so lange gehalten, bis ein anderes Kommando oder die Freigabe erfolgt.
Und ganz ehrlich: wenn das größte Problem des Hundes ist Ruhe zu finden, dann würde ich auch genau DARAN arbeiten - und nicht an einem Sitzkommando
-
Kommt drauf an, was man unter Beißen versteht ;). Ich finde, dass Hunde in Schrecksituation, Schmerzen, oder anderen Ausnahmezuständen schnappen, völlig normal.
-
Hyperflite K10 Jawz! http://www.frisbeeshop.org/product_info.php?products_id=282
Man sollte allerdings bedenken, dass sie schneller sinkt, als Standardscheiben, da sie schwerer ist.
-
Zitat
Mich würde mal interessieren, ab welchem Alter eurer Meinung nach die wichtigsten Kommandos "zuverlässig" sitzen sollten. Mit zuverlässig meine ich in dem Zusammenhang, dass das Kommando bekannt ist und im Normalfall oder zumindest meistens auch befolgt wird.
Ich musste grad ein wenig schmunzeln. Denn du sprichst vom Wort zuverlässig, setzt es aber selbst in Anführungszeichen, dann kommt noch "im Normalfall" "zumindestens meistens".... das hört sich für mich nach alles anderem als zuverlässig an
.
Kommandos, die ich meinem Welpen/Junghund gebe, werden immer befolgt. Der Witz an der Sache ist Kommandos nur dann zu geben, wenn man sich auch sicher ist, dass der Hund das Kommando im dem Moment befolgen kann und will. Eine Absicherung (Schleppleine) schadet auch nicht. Wenn man das beachtet und nicht der Versuchung unterliegt Kommandos doppelt und dreifach zu geben oder mal zu versuchen, ob Hund nicht vielleicht doch hört, dann gehts auch sehr schnell mit den Grundkommandos.
Was genau hinterlässt bei Dir denn den Eindruck, dass der Hund zu viel drauf hat?
Bei uns wurde auch des öfteren gestaunt, wie toll Juno doch gehorcht. Das lag aber weniger daran, dass sie ein Überflieger gewesen wäre, als dass wir uns sehr viele Gedanken machen bevor wir dem Hund ein Kommando geben. Wenn mein Welpi grad mit anderen Hunden über die Wiese tollt werd ich garantiert nicht versuchen sie mitten aus dem Spiel abzurufen, wenn ich mir nicht sicher bin, dass es klappt.
-
Ich fände beim Lamm und Reis sowohl die Menge als auch das Verhältnis von Calcium zu Phosphor nicht ideal für einen Hund im Wachstum.
-
Zitat
Sollte sich was ergeben - einfach kurz bescheid sagen von uns aus ist das nicht so weit. Vll hat fling dann auch Lust mitzulaufen :)
Aber immer doch :)