Beiträge von *fling*

    Sprechen wir von Ausbildung oder Erziehung?

    Ausbildung: Angelernt wird durch freies Shapen. Korrektur gibt es hier also keine. Richtiges wird beklickt, falsches ignoriert. Nach Kommandoeinführung, also in der Phase, in der der Hund das Verhalten schon sicher kann, erfolgt bei falscher Ausführung ein "schade", welches für den Hund bedeutet "pobier etwas anderes".

    Generell ist Öl als Zusatz schon gut. Aber mehr als einen Teelöffel würd ich da persönlich nicht geben. Von mehr würde der Hund außerdem wahrscheinlich Durchfall bekommen. Da ist tierisches Fett besser geeignet.

    Zum TroFu hatte ich nichts weiter gesagt, da Du erwähntest, dass er es nicht so gut vertragen hat. Würde ich dann auch nicht mehr füttern, auch nicht in kleinen Mengen.

    Solange der Hund nicht ständig in die Leine knallt ist es ziemlich egal (gesundheitlich gesehen) was er anhat ;).

    Ich würd nur schauen aus welchem Material die Kette ist. Der Schäferhund einer Bekannten hat es geschafft die Dinger regelmäßig zu sprengen. Also was stabiles nehmen ;).

    Schöne Bilder :) In der Gegend sind wir öfters spazieren gegangen, als wir noch im Grombühl gewohnt haben. Und an dem Kappellchen, das im Hintergrund zu sehen ist, haben wir mal versehentlich einen Cache gefunden :D :lol: .

    Meine Eltern beziehen das Fleisch direkt vom Metzger/Schlachter.

    Ich müsste im Internet bestellen. Tue dies aber nicht, weil ich dann auch wieder nicht weiß, wo das Fleisch herkommt (Haltungsbedingungen der Tiere, etc.) und weil ich die Preise einfach unverschämt finde.

    Zitat

    Also ich lese ständig wie billig das Barfen sei...

    fressen eure TK Truhen so wenig Strom?
    Und, woher bekomtm man denn so billiges Fleisch? Müsst ihr das immer mit dem Auto holen? Das fiele für mich nämlich schonmal weg.

    Die TK läuft bei meinen Eltern sowieso, weil da Gemüse/Obst lagert, dass sie im Sommer geerntet haben. Außerdem frisst eine AA Tiefkühltruhe jetzt auch keine Unmengen.

    Sie wohnen auf dem Land wo man noch schön billig Pansen, Herz, Kopffleisch, Knochen und Co. beim Metzger bekommt der noch selbst schlachtet. Und das so supergünstig, weil das meiste davon sonst nur weggeworfen würde.

    Ja, es wird mit dem Auto geholt. Weniger wegen der Entfernung, die ist nicht der Rede wert, aber so 20kg Fleisch lassen sich auf dem Fahrrad halt schlecht transportieren.


    Wie Du siehst kommt es also auch auf die Quelle an. Ich wohne in Würzburg, habe hier keine vernünftige Fleischquelle und auch keine Kühlmöglichkeit, also gibts TroFu.

    Zitat

    Dann suche doch mal jemanden, wenn du nicht weißt wohin er gegangen ist und wo er sich befindet. Die einzige Information, die du hast, ist die Stelle, wo derjenige abgegangen ist. Zudem ist derjeniger auch noch mit dem Wind gegangen.

    Für wie blöd hältst du mich? Dass ich schurstracks geradeaus gehe, 20 m und unter Beobachtung des Hundes, die Hände vor die Augen halte und ihm zurufe, dass ich weg bin und er mich suchen soll?

    Ich kann suchen lassen was und wen ich will, das klappt. Egal ob Schweißspur, Hund oder was auch immer, die Fährte wird ausgearbeitet bis zum Ziel. Und das kann auch gerne mal erst nach 3 km erreicht sein. Das nennt man dann ja wohl Fährtenarbeit, oder?

    Und sorry, aber zum Lesen von sonstwas-Hunde-Büchern fehlt mir die Zeit. Da arbeite ich lieber mit den Hunden.

    Kein Grund ausfallend zu werden.

    Wie kontrollierst Du, dass der Hund mit tiefer Nase von Schritt zu Schritt pendelt und die Winkel sauber ausarbeitet?

    Wenn Du nicht geradeaus gehst, wirst Du zwangsläufig nicht nur in Windrichtung laufen können. Wie verhinderst Du, dass der Hund neben der Bodenspur mit der Nase in der Luft sucht?

    An unserem Caddy (ist erst zwei Jahre alt) war noch nie was kaputt. Von daher kann ich mich dazu nicht äußern.

    Allerdings fahren meine Eltern seit sieben Jahren einen VW Multivan und da war auch noch nix dran. Glaub wenn VW generell so teuer in der Reparatur wäre, hätten sich meine Eltern keinen geholt.

    In Sachen Steuer, Versicherung und Spritverbrauch ist der Caddy auf jeden Fall recht günstig.

    Hauptgrund für uns war das Platzangebot. Der Kofferraum ist unschlagbar (wir campen gern und der Hund fährt ja auch mit...) und auch auf der Rückbank hat man nicht wenig Platz.