ZitatIch mache es immer so, dass ich den Hund bei einer anderen Person (Frau, Kind) lasse und mich verstecke. Das klappt auf Anhieb, ohne Futter und sehr gut.
Und was hat das mit Fährtenarbeit zu tun?
Welches Fährtenbuch hast Du? Ich persönlich find ja einen übermotivierten Hund immer schöner als einen desinteressierten ;). Aber ist wohl Geschmackssache.
Was für Futter nimmst Du? Evtl. kann es helfen die Futterqualität zu erhöhen. Das hängt aber vom Hund ab. Manche suchen dann gründlicher/langsamer, um nichts zu überlaufen. Andere sind dadurch noch aufgeregter. Müsstest Du also ausprobieren.
Ansonsten denke ich, dass Dein Hund mit mehr Wiederholungen und ein bisschen Routine auch gelassener suchen wird. Wenn ich es richtig verstanden habe habt ihr ja grad erst angefangen.
Ich finde es auch nicht schlimm, wenn der Hund anfangs vor lauter Übereifer von der Fährte abkommt. Der Hund wird schon von allein lernen, dass nur auf der Fährte Futter liegt.
20 Schritte finde ich für den Anfang übrigens schon recht lang.