Ohne Erlaubnis des Erstellers darfst Du die Email nicht öffentlich in ein Forum stellen.
Da ich aber neugierig bin würd ich mich freuen, wenn Du mir die Mail weiterleiten würdest
Ohne Erlaubnis des Erstellers darfst Du die Email nicht öffentlich in ein Forum stellen.
Da ich aber neugierig bin würd ich mich freuen, wenn Du mir die Mail weiterleiten würdest
Zitat
Wir sind noch lange nicht am Ziel, aber der Weg macht Spaß
Zitat@ fling
Ist dein Hund nicht schon etwas zu weit vom Bein weg oder sieht das auf dem Video nur so aus? Oder ist das "akzeptabel"?
Ich weiß nicht, ob wir das selbe Video angeschaut haben Auf dem das ich mir grad ansehe läuft Juno sogar eigentlich zu nah, sie bedrängt stellenweise und kriegt dadurch öfters mal mein Knie vor den Knopf und mein Schienbein vor die Schulter.
Wir geben auch alle paar Tage ein bisschen Öl (1 Teelöffel). Denke das kannst Du ruhig machen. Kann gut sein, dass der Kot dadurch ein bisschen weicher wird. Da musst halt schauen wie viel Dein Hund verträgt.
Zitat
Die Kamera ist eine Nikon D90
Und für Einstellungen einfach ein Rechtsklick aufs Bild und dann auf "Eigenschaften".
Hallo :)
Freut mich, dass Du Interesse am Obedience hast und bald mal richtig reinschnuppern willst!
Es gibt, wie eigentlich bei allem im Hundesport, viele verschiedene Methoden die Fußarbeit aufzubauen. Ich bevorzuge den Aufbau aus der Grundstellung heraus. Sprich ich bringe meinem Hund zuerst eine saubere Grundstellung (Hund parallel zu mir, gerade, in Spannung, Hochschauen) bei und übe diese aus jeder Position einzunehmen. Erst wenn der Hund das kann fange ich überhaupt erst an auch nur einen Schritt zu gehen. Und dann wird die Fußarbeit Schritt für Schritt (wörtlich gemeint) aufgebaut. Im Prinzip ist die Schrittanzahl die ein Hund sauber und konzentriert am Stück laufen kann reine Fleißarbeit.
Hier mal ein Video von unserer Fußarbeit von vor einigen Monaten:
http://www.youtube.com/watch?v=61KkLF5iAz4
Mittlerweile läuft sie wieder weniger schräg. Aber sowas passiert halt, wenn man dusselig ist, nicht nachdenkt und aus der rechten Hand belohnt.
Wenn wir mal wieder bei meinen Eltern sind können wir uns auch sehr gern zum gemeinsamen Spaziergang/Fotoshooting treffen wenn Du magst :)
Ich denke die Reizangel nimmt er wahrscheinlich auch gern, weil die Hunde da - logischerweise - schneller/besser drauf anspringen. Die meisten Hundebesitzer wissen ja eher nicht wie man Spielzeug für den Hund interessant machen von daher ist das mit der Reizangel schon einfacher. Und später wurde der Dummy ja auch ins hohe Gras geworfen und der Hund musste vorher absitzen. Ich fands gut :).
Hallo :)
Bei der Beschreibung kommen seeehr viele Hunde in Frage. Schreib doch vielleicht noch ein bisschen was Du Dir charakterlich so vorgestellt hast! Jagdtrieb, Schutztrieb, Aktivität?
Gegenfrage: Wieso solch negative Formulierungen? Pokale "einheimsen" "egoistisch" "Konkurrenzkampf suchen".