Beiträge von *fling*

    Ganz ehrlich: so wie Du die Besitzerin und den Hund beschreibst wär es meiner Meinung nach das Beste der Hund würde sofort in gute Hände abgegeben.

    Sollte sie sich tatsächlich zu dem Schritt entscheiden sei doch so lieb und sag Bescheid, dann stelle ich es in die Kelpie Foren ein.

    Wenn er tatsächlich an den Schafen zu gebrauchen ist würde er sicherlich ein gutes Plätzchen finden.

    Darf man hier Links zu anderen Foren einstellen? Falls ja, link ich Dir mal das Working Kelpie Forum. Dort kann sie bestimmt hilfreiche Tipps bekommen.

    Bis dahin würde ich mich mit der Rasse auseinandersetzen und dem Hund irgendeine Art von geistiger Beschäftigung bieten (zB Obedience).

    Ich finde übrigens nicht, dass eine wirkliche Besserung bei Cassie da ist. Die Besitzer beenden das Ganze jetzt früher. Aber der Hund hat immer noch Stress und würde sich am liebsten immer noch drehen.

    Die Auslastung durch Rennen und bis zur Erschöpfung Ball spielen finde ich nicht wirklich ideal, ums mal milde auszudrücken.

    Wo wohnt die Besitzerin? Ich kann gern schauen ob in ihrer Nähe Kelpiebesitzer sind, die ihr mal zeigen können, dass so ein Hund durchaus mit normalen Methoden zu erziehen ist.

    Was mich sehr wundert: wenn sie doch in Australien war und dort live gesehen hat, wozu diese Hunde gezüchtet werden, wie kommt sie dann auf die Idee, so ein Hund könnte sich mit kleinen Gassiründchen und Gartengängen zufrieden geben?

    Nimmt sie Buchtipps an? Falls ja, kannst Du ihr "So denkt ihr Hund mit" von Nina Miodragovic empfehlen. Dort ist sehr schön erklärt, wie man dem Hund hundgerecht etwas beibringen kann.

    Wenn sie weiß, dass der Hund unausgelastet ist, dann soll sie dort ansetzen und schauen, ob der Hund nach einem vernünftigen Pensum ruhiger ist.

    Falls er fähig ist an Schafen zu arbeiten, wäre es auch eine Option das anzutesten.

    Hallo,

    erstmal: ist es ein FCI-Kelpie Mix oder ein Working Kelpie Mix?

    Da Du sagst er habe auf Farmen gearbeitet nehme ich mal an eher letzteres.

    Aus welchem Tierheim stammt er denn? Und was macht er hier in Deutschland? Oder hat sie ihn aus einem Australischen Tierheim? Ich blick grad noch nicht ganz durch...

    Dass man einen Kelpie nicht oder nur mit harten Methoden erziehen könnte ist der größte Schwachsinn, den ich je gehört habe.

    Kelpies sind sehr sensible Hunde die mit zu viel Druck garnicht gut umgehen können und dann dicht machen.

    Wenn sie so ungehorsam und unwillig wären könnte man mit ihnen wohl kaum vernünftig an Schafen arbeiten.

    Für mich klingt es eher so, als sei der arme Kerl völlig unausgelastet und unverstanden.

    Ich hoffe Deine Bekannte informiert sich oder gibt den Hund wieder ab.

    SheltiePower

    Wenn der Hund sich immer erst auf "richtig" geschämt hat, dann war es schlichtweg als Verhaltenskette beigebracht. Sprich das Kommando wurde keineswegs ersetzt, sondern nur der erste Teil (Winken auf Kommando "schäm dich") weggelassen.

    Hätte es die Halterin nicht falsch beigebracht, wäre es auch nicht dazu gekommen.

    Erzählt er eigentlich immer das selbe? Hab überlegt meiner Mutter Karten zu schenken. Die Übertragung im Fernsehen hat sie aber gesehen. Nicht, dass sie sich nachher langweilt, weil sie die komplette Show schon kennt. :???: