Beiträge von *fling*

    Zitat

    Was vielleicht daran liegt, daß alleine schon die Art der Fragestellung so daneben ist, daß man keinerlei Fazit daraus ziehen kann?

    Stell mal einer die richtigen Fragen und ich gehe jede Wette ein, daß das Ergebnis dann ein anderes sein wird...

    Könntest Du konkretisieren, wie die Fragestellung Deiner Meinung nach aussehen müsste, damit ein aussagekräftiges Ergebnis herauskommt?

    LG, Fling (die bei keiner der beiden Umfragen abstimmen kann)

    Zitat

    *fling*: Mal die Gegenfrage: Welcher Hund ist für eine Familie wohl der geeignetere? Anhand deines Beispiels vom Retreiver. Wie Fräuleinwolle schon sagte, die Nachfrage bestimmt das Angebot.

    Und da wir Hundehalter nunmal nicht alle Jäger/Schäfer oder oder oder sind, sondern meistens ganz normale Menschen mit einem Job und einer Familie, sind Arbeitshunde einfach weniger gefragt.

    Wenn ich einen Familienhund haben möchte, dann suche ich mir eine dementsprechende Rasse aus. Es gibt genügend Hunderassen, die für keine spezielle Arbeit, sondern rein als Begleithund gezüchtet wurden. Die sind dann doch wesentlich angebrachter, als ein Arbeitshund.

    Und wenn ich mir die durchschnittlichen "Nachfrager" mal so anschaue, die ich tagtäglich in der Auslaufzone treffe, dann wäre es in manchen Fällen wohl besser sie würden nicht das Angebot bestimmen. O-Ton "Der Züchter hat mich betrogen. Da ist doch hundertprozentig ein Jagdhund eingekreuzt! Mein Goldie jagdt Kaninchen!!". ACHTUNG: ich spreche von meinen persönlichen Erfahrungen. Ich sage nicht, dass alle so sind. Nicht, dass das jemand falsch versteht.

    Es gibt durchaus Datenbanken außerhalb des VDHs ;). Und das auch nicht erst seit ein paar Jahren. Da ist genügend Infomaterial vorhanden um viele Generationen zurückzublicken und Erbkrankheiten entgegenzuwirken.

    Deine "Ausschuss" Frage kann ich Dir nicht beantworten. Denn ob ein Hund zur Arbeit taugt oder nicht liegt wohl im Auge des Betrachters. Warum aber gleich so zynisch? "so perfekt" "so super gesund" ...

    Der VDH strebt ein äußeres Erscheinungsbild an, das einem arbeitenden Hund in manchen Belangen widerspricht. Leistung hat auch viel mit dem Körperbau zu tun. Und wenn Du Dir Hunde aus Leistungszucht und welche aus Showzucht anschaust wirst Du sehen wie groß die Unterschiede sind.

    Ich missbrauche nochmal den Retriever als Beispiel: welches Bild eines Golden ist wohl angebrachter - ein schlanker, wendiger Hund oder ein cremeweißer, felliger, massiger Hund?

    Zitat

    UNd wieso züchten die nicht im VDH? Wenn sie ja da so easy reinkommen würden?

    Du hast meinen Beitrag auch null verstanden, oder?

    Sie züchten nicht im VDH, weil sie auf ganz andere Dinge Wert legen. Es geht um Gesundheit und Arbeitsleistung. Und zweiteres interessiert den VDH herzlich wenig. Da ist es wichtiger wie der Hund ausschaut, wie seine Ohrenstellung ist, usw.

    Wenn ich auf Ausstellungen gehe und beobachte, welche Hunde dort gewinnen, dann sind es stets Hund mit ordentlich Masse und viel Fell und möglichst noch in der Lieblingsfarbe des Richters. Die "Golden" Retriever die dort bob machen würd ich zu gern mal bei der richtigen Arbeit sehen.

    Zitat

    Das stimmt so einfach nicht... Um eine Zuchtzulassung zu bekommen, braucht kein Hund ein Schönheits-Champion zu sein. Und wer verbietet den Züchtern denn, Wert auf Arbeitsleistung zu legen? Sollen doch mal die ganzen mega-toll-Arbeitsleistungs-Hunde-Züchter in den VDH kommen und dann braucht sich auch keiner mehr beschweren... Aber denen ist doch dann wieder der Aufwand zu hoch, alle Hunde auf alles mögliche kontrollieren zu lassen usw...

    Also nicht jammern, besser machen...

    sag mal noch pauschaler kann man mit Vorurteilen auch nicht um sich schmeißen oder? "denen" sei "dann wieder der aufwand zu hoch".

    seltsam, dass die züchter, die ich kenne, ihre hunde nicht weniger auf erbkrankheiten testen lassen als es im vdh vorgeschrieben ist.

    fragt sich jetzt welche variante eher border collie genannt werden sollte. der hund, der am vieh vernünftig arbeiten kann. oder die plüschbombe, die auf ner vdh ausstellung bob gewonnen hat, aber mit schafen null anfangen kann?

    Zitat

    Du hast aber gerade diese Datenbanken NUR im VDH.... Und wer möchte denn einem Züchter im VDH verbieten noch mehr zu leisten??? Ich bleibe dabei: Außerhalb vom VDH vermehren nur Leute, die es im VDH eh nicht dürften... Ansonsten könnten sie ja im VDH züchten und so noch mehr für eine gesunde Rasse beitragen...

    Es gibt keinen einzigen Grund, der dagegen spräche, NICHT im VDH zu züchten, wenn man es könnte und dürfte... Der VDH bietet gerade den vernünftigen und seriösen Züchtern NUR Vorteile... Was jeder Züchter da noch mehr leisten und erbringen möchte, bitte gerne...

    Tunnelblick? Gerade bei Arbeitsrassen gäbe es für mich persönlich sehr viele Gründe NICHT im VDH zu züchten. Bei einen Border Collie zum Beispiel würde ich immer einen mit ISDS Papieren bevozugen. Gerade solch wichtige Dinge wie Wesen und Arbeitsleistung werden im VDH, wenn überhaupt, nur am Rande betrachtet. Aber Hauptsache die Fellfarbe stimmt... :hust:

    Zitat

    Ich würde ja gerne ein Seminar besuchen. nur muss ich da mal gucken wo ich das mache. Frau Lehmann fällt ja nach der Aktion, die mit einigen von euren Startern gelaufen ist, raus. Viele von uns wollen da aus Prinzip nicht mehr hin.

    Weiß vielleicht noch jemand einen guten Seminarveranstalter?

    Was ist denn vorgefallen? Gern auch per EMail...


    Ich fand Flo Cerny und Silvia Trkman sehr gut =).

    Zitat


    also ich finde sie wirkt ruhiger


    Das find ich allerdings auch recht Einseitig - und eigentlich verbessert man doch so nur ihre Kondition :???:

    Sie dreht sich nicht mehr so oft, Stress hat sie aber immer noch (schau mal auf die Gesichtsmimik).

    Ballspielen erhöht außerdem das Stresslevel extrem. Klar ist sie danach platt. Beim Ball Hetzen wird ja auch ein riesen Hormoncocktail im Körper ausgeschüttet. Und der bräuchte eigentlich eine Weile, um sich wieder abzubauen. Aber dazu ist garkeine Zeit, weil ja jeden Tag fleißig Bällchen geschmissen wird.

    Mir tut der Hund einfach nur leid..