Beiträge von *fling*

    Zitat

    Hi Fling.

    Ach jetzt versteh ich, Du meinst als SSlalom oder? Ja ich war etwas schlecht von kapito, entschuldige! Hast Du einen Link, wo ich mir die Dinger mal anschauen könnte. Das ist ja schon was sehr Spezielles oder? Oder gibts die in jedem Baumarkt?

    LG Cafe

    Ja, für den Slalom ;)

    Die gibts in jedem Raiffeisenmarkt. Speziell würd ich sie jetzt nicht nennen, werden ja für allerlei Vieh eingesetzt (Schafe, Ziegen, Ponies, ...).

    Hier ein Link: http://www.agrimarkt.info/shop_detail.ht…mit+Stahlspitze

    oder hier: http://www.werny.de/shop/pfaehle-etc-c-542.htm

    Da gibts aber unendlich viele Onlineshops. Einfach mal "Weidezaunpfahl Kunststoff" bei Tante Google eingeben ;).

    Zitat

    Naja, die Pfähle kaufen, wäre ja nicht das Problem, nur die Nägel da rein kriegen dass sie was aushalten. Wie soll man überhaupt die Nägel darein kriegen, dass unten die Spitze rausguckt und nicht das andere Nagelende?
    :???:

    Hast Du mal ein Bild von so einer bearneieteten Stange? Kann mir das jetzt irgendwie so gar nicht vorstellen.

    An Weidezaunpfählen sind die Erdnägel doch schon dran. Wie sonst sollte man die in den Boden kriegen?!?

    http://www.va-reitartikel.com/bilder/produkt…dezaunpfahl.jpg

    Wenn Du keinen Arbeiter willst, warum soll es dann ein Border Collie werden?

    Ob und wie oft Du Hundesport betreibst musst Du vom Hund abhängig machen. Gerade bei den Border Collies gibt es viele Vertreter, die nicht fürs Agility geeignet sind, weil sie dabei zu sehr hochfahren und in ein ungesundes Stresslevel geraten. Natürlich hängt das auch viel davon ab, wie man es aufbaut.

    Mit Züchtern kann man meiner Meinung nach garnicht früh genug sprechen ;). Es dauert schließlich eine ganze Weile, bis man sich über die verschiedenen Zuchtstätten/Linien informiert hat. Und Border Collie Züchter gibt es ja nun nicht gerade wenige in Deutschland...

    Wie schauts denn nun wegen der Höhe aus? Die von mir genannten Weidezaunpfähle halten durchaus was aus. Werden ja schließlich auch das ganze Jahr über gebraucht (für Schäfchen und Co.).

    Kaufen kann man sie zB im Raiffeisenmarkt oder Online bei diversen Schafszaunanbietern.

    Müssen die Slalomstangen unbedingt die Originalhöhe haben, oder langt zB. auch 1,20m? Falls kürzer auch okay wäre würde ich mich mal nach Plastikweidezaunpfählen umschauen. Falls sie länger sein sollen könntest du auch Plastikleerrohre aus dem Baumarkt besorgen und dort selbst (zB mit Hilfe eines Korkens) Stahlnägel reinmachen.

    Und für Hürden brauchst Du ja eigentlich nur ein paar Pylonen (gibts billig auf Ebay) und dann entweder diese Plastikaufsätze zum dranklemmen, oder aber Du schneidest einfach eine Art Kuhle in die Pylonenspitze, sodass die Stangen nicht runterrollen.

    Zitat

    Habe hier gelesen, dass man mit "bildgebenden Verfahren" seinen Hund vorm THS röntgen lassen soll. Hab ich nicht gemacht. Was ist denn der Unterschied zwischen "bildgebenden Verfahren" und anderem Röntgen?

    und wer macht das gut in Hamburg?

    LG Cafedelmar

    Röntgen IST ein bildgebendes Verfahren. Genau wie MRT, CT, Sono, usw...

    Ich würde jeden Hund, der Hundsport betreiben soll, röntgen lassen. Die Belastungen beim THS sind enorm. Besonders weil dort meist nicht darauf geachtet wird, dass die Hunde die Geräte gelenkschonend absolvieren.