Ich denke es liegt ein bisschen an allem. Wobei ich aber zusätzlich bemerke, dass es tatsächlich wohnortabhängig ist. Während im Dorf wo meiner Eltern wohnen anscheinend völlige Ignoranz herrscht, klappt es hier in der Kleinstadt erstaunlich gut. Erwartet hätte ich es eher umgekehrt.
Beiträge von *fling*
-
-
Wie hast Du das Fußlaufen beigebracht?
Wie wird in der Gruppe für die BH geübt?
Was ist B1-B3? Warum kannst Du nicht trotzdem darauf trainieren? -
Zitat
Ich finde es so wie bei den beiden schöner: http://mfst1.working-dog.eu/Echse-von-Elbe…xltq8r9GsQ,.jpg
Aber das ist ja nun Geschmackssache.
Mir geht dieses reine Sternengucken, wo der Hund nach oben und der Mensch geradeaus schaut, irgendwie zu weit weg von den Ursprüngen des Sports, es ist mir zu technisch. Dann eben lieber das aufmerksame Anschauen, das kann ich eher nachvollziehen, auch wenn es ebenfalls weit entfernt von den Wurzeln ist. Aber es ist eben nur noch Sport und das ist ja auch ok.LG
das SchnauzermädelIch denke es kommt auch ein bisschen auf die Größe des Hundes an. Wenn der Hund nämlich nicht nur hochschaut, sondern auch das Bein als Target nimmt, wirds bei kleineren Hunden schwierig. Das merk ich ja schon bei Juno. Sie ist mit ihrem Kopf über meinem Knie, will sich aber unbedingt am Bein "einhaken". Somit krieg sie natürlich ständig mein Bein gegen ihren Schädel
. Bei dem auf dem Bild gezeigten Schnauzer, der sich auf Hüfthöhe mit seinem Kopf befindet, ist das Problem natürlich nicht gegeben.
-
Bin ich blind, oder hab ich die Frage im Ausgangspost übersehen?
Futtertreiben ist sicherlich eine Möglichkeit das gerade Hochgucken zu erreichen. Falls einem die Methode nicht liegt gehts aber auch ganz simpel übers Handtarget.
Was daran außergewöhnlich sein soll erschließt sich mir nicht. Die Art des Fußlaufens ist doch sehr verbreitet. In Obediencekreisen sieht man sie fast häufiger als das schräge Hochschauen.
-
Wie ich bereits schrieb: 30kg Platinum bestellen, dann wirds wesentlich günstiger.
Und wie viel effektiver Preisunterschied (sprich cent pro Tag) tatsächlich vorhanden ist hängt davon ab wie viel gramm pro Tag ich verfüttere. Es ist also was anderes ob ich meinen Dackel damit füttere oder einen Beauceronrüden. Ich hatte Dich ja bereits gefragt wie viele wie große/schwere Hund Du denn hast, aber darauf kam keine Antwort.
Auch zu beachten ist, dass man von hochwertigerem Futter weniger füttern muss als von einem, dass viele billige Füllstoffe enthält.
Habs grad mal durchgerechnet, für meinen Hund kostet mich das Platinum Puppy 64 cent pro Tag. Würde ich das Josera füttern wären es 53 cent pro Tag.
11 cent mehr pro Tag sind also zu viel um beim besseren Futter zu bleiben?
-
Nicht zu viel ist ja nun relativ, was hast Du Dir preislich denn so vorgestellt? Ich hab mir kürzlich eine Skihose bei Decathlon gekauft. Fand ich mit 29€ auch sehr günstig. Hält auf jeden Fall top warm, auch bei stundenlangen Schneespaziergängen.
-
Ich persönlich würde nicht von Platinum zu Josera wechseln, sondern einfach das Puppy weiterfüttern. Das kommt aber eben daher, dass ich Getreide nicht gern im Hundefutter habe. Das mögen andere anders sehen. Da hat eben jeder so seine Ansicht.
Und Josera ist ja auch definitiv kein schlechtes Futter ;). Aber ein Wechsel macht für mich keinen Sinn. Und den riesigen preislichen Unterschied sehe ich auch nicht, es sei denn man hat fünf ausgewachsene Doggen zu Hause
.
-
Zitat
Völlig OT, aber die Aussage find ich ja mal richtig süß
Ob man damals gedacht hätte, das am 19.12.2010
43022 Mitglieder zu verzeichnen sind?Oder, dass nach sieben Jahren immer noch Antworten kommen
-
Im Adult Chicken: ja
Im Adult Lamb and Rice und im Puppy Chicken: neinDas Puppy Chicken kann man aber völlig problemlos auch einem erwachsenen Hund füttern.
"gut" ist halt relativ. Es kommt ja auch immer darauf an wie viel man ausgeben möchte und was man vorher gefüttert hat. Und wenn jemand zB fragt "soll ich von Pedigree auf Josera wechseln?", dann wird man das bejahen ;).
-
Wo siehst Du denn beim Agilo eine Ähnlichkeit zum Platinum? Im Agilo ist weeesentlich mehr Getreide drin. Das Optiness hat zwar immerhin kein Weizen oder Mais, aber Gerste ist ja nun auch nicht unbedingt das, was in ein Hundefutter gehört.
Ich weiß ja nicht was Du für einen Hund hast (sprich wie viel Futter er pro Tag benötigt), aber da würde ich lieber 30kg Platinum bestellen, damit es günstiger wird, als auf ein deutlich schlechteres Futter zu wechseln.