Maanu
Ich als Clickerfanatiker würde alles klicken was in Richtung Apportel geht - Anschauen, Kopf hindrehen usw.
Mit dem Apportel rumwedeln oder Trieb darauf machen halte ich eiiiigentlich für keine gute Idee. Denn das Triebziel sollte nicht das Apportel selbst sein. Der Knackpunkt beim Apportieren ist ja schließlich das Apportieren, sprich Bringen, und nicht das hinrennen zum Apportel. Mein Ziel ist es, dass der Hund weiß, wenn er das Ding bei mir abliefert gibts ne riesen Belohnung - und die sollte das Triebziel sein.
Das Dummy/Apportel auf den Hund zu bewegen mögen übrigens die meisten Hunde nicht. Die Aktion sollte vom Hund selbst ausgehen, damit er selbst entscheiden kann mit welchem Verhalten er sich wohlfühlt.
So und nun zum schönen Wort "eigentlich" das ich absichtlich grad eben verwendet habe. Denn jeder Hund ist anders. Der eine hat mehr Beutetrieb, der andere weniger, der eine trägt gern Sachen durch die Gegend, der andere guckt einen nur angewidert an, wenn er etwas in den Mund nehmen soll. Wenn der Hund also wirklich NULL Interesse an dem Ding zeigt und vielleicht auch nicht so der Clickertyp ist, DANN würde ich daran arbeiten das Apportel so toll wie möglich aussehen zu lassen. Das heißt im Konkreten, dass ich selbst so tue, als fände ich das Teil totaaaal spannend. Ich werfe es in die Luft und freu mich wie ein Keks, renne damit weg usw. Hunde sind da ähnlich wie kleine Kinder, wenns wer anderes hat ists dann plötzlich doch spannend.
Je nach Hund kann das natürlich dauern. Ich hab mit dem Rüden meiner Eltern eine halbe Ewigkeit gebraucht damit er dem Ding überhaupt irgendwelche Beachtung schenkt.