Wie gut die Rasseberichte in Wikipedia sind weiß ich nicht, hab ich noch nie gelesen. Eine recht gelungene Beschreibung des Kelpies findest Du hier: http://working-kelpie.com/start/Index.html unter Entstehung und Standard. Da wird auch der Unterschied Working Kelpie / Australian Kelpie gut erklärt.
Wie viel ich bzw. wir mit Juno machen ist von Tag zu Tag unterschiedlich. Meistens gehts morgens 1,5 bis 2h auf die erste Runde. Je nach Wetter legt mein Freund gern Fährten oder macht ein bisschen Dummytraining. Außerdem wird natürlich mit den Hunden die wir treffen ordentlich geflitzt. Nachmittags gehts dann meist in die Hundeauslaufzone für 1-1,5h. Drei mal die Woche sind wir auf dem Hundeplatz (Obedience, Agility, Tricks/Clicker). An den Tagen an denen wir auf dem Hundeplatz sind gibts keine große Nachmittagsrunde. Die Morgenrunde wird auch manchmal durch 1h Joggen ersetzt (von meinem Freund, ich bin da zu faul :P). Ansonsten clickern wir recht viel, da Juno einen riesen Spaß am Shapen hat und sich sehr kreativ zeigt. Mindestens einmal die Woche gibts auch einen Ruhetag an dem keine "Bespaßung" stattfindet sondern nur gemütlich Spazieren gegangen wird.
Sie verhält sich allem und jedem gegenüber sehr freundlich und hat keinerlei Schutz- oder Wachtrieb. Sie freut sich also auch über Pizzaboten, Briefträger und Co.. Dinge zu verteidigen (auch bei Futter oder Spielzeug) ist ihr fremd. Sie ist außerdem sehr unerschrocken und neugierig. Angst hat sie bisher vor garnichts. Auch Silvester mit offenen Fenstern war kein Thema, geräuschempfindlich ist sie absolut nicht.
In der Wohnung verhält sie sich sehr ruhig. Die meiste Zeit schläft oder döst sie. Da ist sie recht arbeitshundtypisch: wenn man etwas mit ihr machen will ist sie sofort mit 100% dabei, wenn nix los ist sieht und hört man von ihr auch nichts.
Sie ist ein Schönwetterhund, Regen hasst sie wie die Pest. Aber ob das nun mit der Rasse zu tun hat, keine Ahnung
.
Juno ist sehr führerweich und sensibel.
Hmm, ansonsten fällt mir grad nix mehr ein. Wenn Du noch Fragen hast, her damit ;).
Cattle Dogs kenne ich auch einige - mein Typ Hund wärs nicht *duckundwech*. Während Kelpies hauptsächlich als Koppelgebrauchshunde arbeiten werden Cattle Dogs zur Treibarbeit eingesetzt und das wie der Name schon andeutet im Normalfall für Rinder. Es sind deshalb sehr robuste, widerständige und selbstbewusste Hunde die mit vollem Körpereinsatz arbeiten. Die meisten Cattle Dogs sind auch recht mitteilungsfreudig. Außerdem haben sie oft Schutz- und Wachtrieb, sind fremden Menschen gegenüber manchmal misstrauisch und reserviert.