vier jahre sind doch kein alter  wenn dein hund 13 ist, können wir drüber diskutieren, ob ein bh-training noch sinnvoll ist, aber doch nicht mit 4
 wenn dein hund 13 ist, können wir drüber diskutieren, ob ein bh-training noch sinnvoll ist, aber doch nicht mit 4  
   
 
solange ihr zwei spaß an der sache habt, seid ihr nie zu alt  
  
Beiträge von *juno*
- 
					
- 
					selbstverständlich lässt sich das üben  dein hund hat dieses verhalten ja auch gelernt, da wird er auch noch ein alternativverhalten lernen können dein hund hat dieses verhalten ja auch gelernt, da wird er auch noch ein alternativverhalten lernen können wichtig ist, dass es richtig angegangen wird und konsequent durchgeführt wird wichtig ist, dass es richtig angegangen wird und konsequent durchgeführt wird viel erfolg!! viel erfolg!! 
- 
					ich werf mal noch http://www.dietiertrainerin.de ins spiel...  die dame ist auf jeden fall sehr nett und gibt sich große mühe ein training individuell aufs mensch-hund-team zuzuschneidern die dame ist auf jeden fall sehr nett und gibt sich große mühe ein training individuell aufs mensch-hund-team zuzuschneidern 
 von burscheid aus sinds allerdings noch etwa 20min zu fahren...
- 
					Zitat
 Aber ist er D geboren oder gibt es die Züchter nur in Down Under? (konnte auf der WKC-Seite keine Züchterliste finden)die mama wurde in australien belegt und trächtig importiert  sorry fürs OT...  
- 
					ZitatWas ist der WKC? sorry...  ich hätt es gleich hinschreiben sollen... working kelpie council ich hätt es gleich hinschreiben sollen... working kelpie council 
- 
					rassewelpe von einem nicht-fci-verband (WKC)  
- 
					das ist meines wissens reine physik und fragt nicht nach dem kameramodell.... sicherlich ist es auch eine frage der sensorgröße, der bei dslr's größer sein müsste als bei deiner powershot... und ich glaube der abbildungsmassstab spielt auch mit rein... aber im prinzip müsste es auch mit deiner digicam funktionieren  probiers mal an einer stelle, wo der hintergrund wirklich weit weg ist - zb ein weit entfernter hügel oder ein wäldchen  mein avatar ist mit dslr entstanden, ja  ich muss mal gucken, ob ich vielleicht noch ein entsprechendes bild mit der kleinen knippse hinkriege ich muss mal gucken, ob ich vielleicht noch ein entsprechendes bild mit der kleinen knippse hinkriege 
- 
					ich arbeite fast immer komplett manuell - die übung machts  auf halbautomatik wechsel ich nur, wenn die lichtverhältnisse sehr schnell wechseln, zb bei wiesen mit viel licht/schatten... auf halbautomatik wechsel ich nur, wenn die lichtverhältnisse sehr schnell wechseln, zb bei wiesen mit viel licht/schatten...
 ich fühl mich im m-modus einfach wohler... zu den unscharfen hintergründen nochmal: - abstand motiv-hintergrund möglichst groß 
 - abstand fotograf-motiv kleiner als abstand motiv-hintergrund
 - brennweite möglichst groß
 - blende möglichst weit aufund achtet auf einen möglichst homogenen hintergrund    
- 
					im preisbereich bis 250euro kannst du also entweder zu tamron oder sigma greifen (70-300/4-5.6) - mit den genannten einschränkungen (schönwetterobjektiv, eher langsam etc)  ins gespräch bringen möchte ich auch noch einen gebrauchtkauf. sehr gute objektive sind zB: - canon 70-210mm/3.5-4.5 
 - canon 100-300mm/4-5.6die sind sehr schnell und vor allem das erste liefert echt gute bilder! gibts aber wie gesagt nur noch gebraucht... 
- 
					Zitat
 In meiner Tasche befindet sich so gut wie jedes Spielzeug, das es gibt könntest du mal ein foto deiner tasche zeigen?!  und ist das ne hosentasche oder ne große reisetasche? und ist das ne hosentasche oder ne große reisetasche? wir haben meistens ne beißwurst und nen kleinen ball dabei - je nachdem was geübt wird, bietet sich das eine mehr an als das andere. wollen wir zb den hund nach vorne bestätigen, obwohl wir noch hinter ihm stehen, fliegt der ball genauer  
 
		