Beiträge von Snoopy2008

    Also..... die Gemüter kochen hoch klar :-)

    Vornweg. ich habe mich vieleicht ein bisschen unglücklich ausgedrückt mit dem Satz, sie sieht einen anderen Hunden und geht drauf.... Natürlich kann sie das so NICHT mehr machen dann mittlerweile kennich ihr verhalten ja gut genug und sichere sie dementsprechend. Ich möchte NICHT das hier der EIndruck entsteht ich lasse die hier frei durch die Botanik rennen und es ist mir scheißegal wen sie sich packt oder nicht..... sie ist wie auch geschrieben (vieleicht hat es der ein oder andere überlesen im Eifer des Gefechts ;.-) das sie nur freiläuft wo ich es überblicken kann, ansonsten ist die an der Leine. dieser Zwischenfall mit dem Kleinen war natürlich scheiße, gar keine Frage, war mir auch sehr unangenehm und ich habe mich nochmal persönlich bei HH entschuldigt. Das sie umdreht und mir in die Leine knallt, nein damit habe ich NICHT gerechnet. Absolut nicht. Ansonsten reagiere ich ja schon und sie läuft eben nur noch an der Leine.

    Ich war bei Trainern, insgesamt 3 verschiedene die auch alle 3 sehr schätze. Problem ist nur: Alle 3 sagen etwas anderes:
    trainer 1 sagt: Das ist Dominanzgehabe und muss defintiv sofort zur Not auch körperlich unterbunden werden, keine Zuneigung mehr, knallharte abbruchsignale, Gehorsam extrem steigern und mit NEIN alles negative SOFORT und unwiederuflich abbrechen.
    Trainer 2 sagt: Um Gottes Willen tu das bloß nicht, die hütet das ist ihr Instinkt, du machst alles nur noch viel schlimmer. Geh am besten Hundebegnungen aus dem Weg.
    Trainer 3: Sie ist unsicher und hat Angst und darum reagiert sie so und/oder sie kompensiert die Angst meines Rüden (er hat oft Angst vor anderen Hunden) und geht dadurch draufm, ist aber in Wirklichkeit unsicher.

    So und nun? MEINE Meinung ist auch eher einfach Mobbing,, die hat keinen Bock auf andere Hunde und führt sich darum so auf. Ich habe geschrieben sie hat ihn 5 Minuten gejagt, ganz ehrlich, ich habe das das so dahin gesagt, vieleich twaren es auch viel weniger Minuten ich weiß es nicht, sie sind ein paar mal in unterschiedliche Richtungen gelaufen. Hätte ich mal lieber keine Zeitangaben gemacht denn ich weiß es wirklich nicht wielange es dauerte, ich habe meine Stoppuhr in diesem Moment leider nicht finden können. Und JA ich fände das auch scheiße, alle meine 3 Hunde sind klein und ich fände das absolut nicht lustig wenn die gejagt werden würden aber (!!!) wir reden hier auch nicht von Dogge auf Chihuahua, das nur am Rande weil hier einige ganz schön aggro reagiert haben. (wie immer hier). Hilfreiche Tips habe ich von ein paar Usern hier erhalten wofür ich mich bedanke. Wie gesagt, trainer habe ich mehr als genug, die frage ist nur nach welchen Schema ich nun arbeite denn ich habe 3 zur Auswahl ;-) Sie hat ncoh nie (!!!) einen Hund verletzt noch nie (!!!!) tropfe Blut, sie zwickt aber sie hat noch nie ernthaft gebissen, im Gegenteil sie wurde erst kürzlich von einer Hündin gebissen das sie jetzt ein Ohrloch trägt, sie hat noch nie einen Hund verletzt.

    Wenn sie einen anderen Hund sieht stellen sich ihre Haare am Rücken komplett auf, sie spannt an und geht vor, SChwanz fast senkrecht in die Höhe, das bestätigt mich eigentlich schon darin das sie eben NICHT unsicher ist, wie trainer 1 ja auch sagt.

    Ich versuche es mittlerweile so, dass wenn wir leute kennenlernen denen die Problematik schildere und wir eben klären ob wir es versuchen oder eben nicht, je nachdem wie die anderen halt drauf sind klappt das auch manchmal ganz gut. Wie gesagt, sie rennt hier nicht durch den Ort und killt alle hunde ich weiß auch ehrlich gesagt nicht wo ich das geschrieben habe.....

    Huhu :-) ich habe lange überlegt hier das Problem zu schreiben, habe mich jetzt dazu durchgerungen es zu tun da ich auf Tipps hoffe.....

    Es geht um unsere 3. Hündin, kleiner Mix aus Rumänien, bei uns seit September 15. Sie ist im Haus, unsere Familie gegenüber und meinen Rüden gegenüber sehr sehr freundlich, lieb, verschmust ein toller Hund. Auch menschlicher Besuch egal ob Erwachsene oder Kinder stellen überhaupt kein Problem dar. Sie ist eine ganz liebe Hündin.

    Kritisch wird es draußen und zwar mittlerweile so sehr das ich darüber nachdenke sie an einen MK zu gewöhnen.... Sie sieht andere Hunde und rennt dahin, sofort ohne Kompromiss und egal wie weit der weg ist (natürlich ist sie fast ausschließlich gesichert mit Leine, nur noch dort wo ich wirklich alles überblicken kann darf sie mal frei laufen) und dann geht sie direkt drauf und zwickt vorzugsweise in den Nacken, sie drängt ab und zwickt sofort, es ist kein Beißen, es ist ein typische Hütezwicken. Das Problem ist, dass sie das mit einer solchen Vehemenz macht und dabei so hysterisch wird das es gerade für unerfahrene Menschen wirklich wüst aussieht wenn sie auf deren Hund hängt :shocked: Sie hört auch erst auf wenn der andere sich entweder komplett unterwirft oder selbst aggro wird, dann will sie nur noch raufen bzw. ordnet sich dann irgendwann selbst unter und wirkt dann eher unsicher (wenn der andere dann mal ordentlich kontra gibt). Unterwürfige Hunde sind ihr Leidenschaft, da geht sie erst recht drauf mit Gebrüll :-( Sie verletzt dabei nicht. Erstaunlicherweise kommt sie mit anderen Auslandshunden viel besser zurecht, da gab es bisher keinen ernsten Vorfall, die klären das mit Blicken, umkreisen sich ein paar mal und dann ist gut. alle kleinen Hunde (obwohl alle unsere eigenen Hunde klein sind) mag sie gar nicht, ebenso besonders große. Ridgebacks hasst sie wie die Pest.

    Ich traue mich oft gar nich tmehr sie zusammenzulassen mit anderen weil ich nie weiß wie sie reagiert (fixiert sie nur, umkreist sie nur, drückt sie nur runter, zwickt sie oder beisst sie womöglich fester???)

    erst gestern hatten wir den Vorfall: Kleiner sehr ängstlicher hund hier im Ort (gut die leute haben wirklich null ahnung von hunden) kommt uns entgegen, will nicht mehr weiter gehen, also nimmt die Dame den Hund auf den Arm und trägt ihn an uns vorbei, ich dachte mir gut, will weiter gehen, in dem Moment knallt die Sheyla mir volle Lotte in die Leine rückwärts und reisst mir die Leine aus der Hand und zack auf den Hund drauf. Die hat ihn dann erstmal schön 5minuten gejagt und gezwickt bis ich sie endlich zu fassen bekommen habe. Der arme kleine hat einen halben Herzinfakrt bekommen. Mir war das sowas von peinlich....

    Es ist allerdings so, dass wenn sie die Hunde einmal kennt es in den meisten Fällen ok ist, sie macht das beim kennenlernen klar und dann passt es und sie spielt sogar sehr gerne mit anderen Hunden. Sie hat eine Aura an sich, dass sie einige Hunde schon unter sich gestellt hat ohne je einen Disput mit ihnen gehabt zu haben, dh. viele halten schon von haus aus absoluten sicherheitsabstand vor ihr.... obwohl sie diesen nie etwas getan hat, sie hat etwas an sich das andere abschreckt, wie gesagt mit anderen auslandshunden kommt sie sehr viel besser zurecht. Mit meinen Jungs gab es noch nie eine situation in diese richtung, noch nicht mal ansatzweise. Mal rumgeknurre wegen knocehn oder so klar aber nicht in diesem Rahmen wie sie es mit fremden Hunden betreibt.... Sie sieht, läuft los und packt sich alles was Hund heißt :-(

    Das machen wir auch, ich sitze am liebsten abseits, draußen sowieso lieber (im Süden kriegste drinne nmit hund eh so gut wie keinen platz.....) damit ihc auch ja niemand störe aber trotzdem hab eich manchmal das Gefühl die starren alle auf uns weil wir jetzt hunde dabei haben udn dann auch noch 3..... mein mann verunsichert mich da auch weil er dann nicht zu mir steht bzw. zu den Hunden.... würde er ganz klar zeigen die gehören dazu und fertig aber er ist dann eher so das er genervt ist wenn ist und dann sinds ganz schnell "Deine Hunde....." das nervt mich ein bisschen.

    Doch klar kann ich ihr das beibringen aber die Campingsituation kennt sie ja so noch gar nicht. Sie reagiert auch sehr gut mittlerweile auf Abbruchsignale aber hier zuhause im Garten ist natürlich auch was anderes als ein Wohnwagenstellplatz, allein von der Frequenz der Leute/Hunde die vorbei marschieren :-) Meine sind im Restaurant auch sehr brav, man merkt die nicht wirklich aber ich glaube mir wäre es unangenehm vor allem wenns eng wird oder so.... war mit 2 manchmal schon schwierig, aber gut, muss man alles mal ausprobieren. Wenn wir hier ausflüge etc. machen haben wir ja auch immer alle 3 dabei....

    Ja also mittlerweile bin ich auch wieder eher dafür sie mitzunehmen... stressiger wirds klar aber wir wollten sie ja auch haben.... Ich werde mich jetzt mal ausstatten mit MK, guter langer Schleppi für den Strand. Auf die Idee sie am Wohnwagen anzbinden bin ich jetzt so gar nicht gekommen bzw. habe ich es abgelehnt weil mich dieses leinenwirrwarr so nervt, die Jungs rennen hin und her und rein und raus und daher wollten wir das sie frei laufen im Vorzelt (geht natürlich nur wenn keiner Rausprescht) aber sie ist eigentlich nicht so, wenn sie liegt dann liegt sie und kuckt nur (Möchtegernminiherdi haha)... Aber ich denke, solange wir es nicht durchspielen werden wir nicht erfahren wie es ist mit allen. Einschränkungen wird es eh geben, denn mit 3 Hunden ins Restaurant denke ich werden wir dann eher weniger machen.... dann müssen sieh im Wohnwagen bleiben oder es klappt

    Also mein Mann.... würde am liebsten mit gar keinen Hunden wegfahren haha nein Im Ernst, er hat auch Angst das es einfach zu stressig ist weil Sheyla einfach ein ganz schönes Früchtchen ist und (das ist eigentlich noch schlimmer) sie sich stark an unserem Senior orientiert, der oft anfängt (z.B. vorbeilaufende Hunde am Wohnwwagen anbellen) aber er lässt sich halt sofort wieder runternholen, wenn die sich dann aber gegenseitig hochschaukeln dann stelle ich mir das so vor, dass die das ein oder andere mal täglich aus dem Vorzell rausdonnert und sich nen Hund packt (die hat sie ja so gerne :fluchen: )

    vom Stresslevel her mache ich mir gar keine Sorgen, die Jung s kennen es und die Sheyla ist auch mega flexibel, das wrid der total wurscht sein.... meine Angst liegt wirklich darin das wir dann einfach angepisst sind bzw. mein Mann und dann alles nach hinten los geht... ich kann mir bei hr am besten vorstellen sie daheom zulassen weil sie es auch einfach noch gar nicht kennt. Die Jungs freune sich schon sobald der wohnwagen zum einräumen vor der tür steht. da können sie es schon kaum erwarten das es los geht :smile: und Sheyla ist eine ganz liebe, ihc liebe die total aber wie gesagt, ich befürchte das es mit 3en im Urlaub einfach zu stressig wird.... als wir sie übernommen haben ,haben wir davor auch schon gesagt was ist im Urlaub, wir konnte nuns beide nicht vorstellen mit 3 Hunden zu fahren aber es war noch zeit und blabla aber jetzt sind es noch 4 Monate und langsam mus seine Entscheidung her.... eine Pension kommt eher nicht infrage (bzw. nur eine die mich 375 euro kosten würde für die zeit) weil ich auf keinen Fall möchte dass sie noch einmal in ihrem Leben hinter Gittern ist.... daher wäre Dad schon eine gute Alternative.... sie soll ja später auch mal mitkommen aber eben erst wenn der Senior entweder zu alt ist oder eben.... naja ihr wisst schon :-( ich glaube, Snoopy und Sheyla wäre auch eine ganz gute Kombi weil der viel ruhiger ist und das auch ausstrahlt.... aber jetzt mit den 3en ist das eine explosive Kombi wenn sie wütend werden....

    Also unsere Hunde gehören auch zur Familie, sonst w+rden die Jungs ja nicht seit JArhen mitfahren.... aber und das gebe ich auch zu, ihre VErhaltensauffälligkeit mit den anderen Hunden ist einfach manchmal schwierig zu stemmen, vor allem wenn man noch ein kleines Kind dabei hat (wären wir kinderlos würde ich diese Frage gar nicht stellen denn dann liegt der Fokus eh auf den Hunden bzw. einem selbst ;-)

    Meinen Vater kennt sie, wir sind 1x wöchentlich dort, er hat s4elbst 2 Hunde und den Hund meines bruders tagsüber bei sich... da wäre sie gut aufgehoben, ein schlechtes gewissen habe ich trotzdem, hätte ich aber wahrscheinlich noch mehr wenn ich sehe das wir den ganzen Tag im Urlaub mit Hund zurückpfeifen beschäftigt sind weil sie blödsinn macht.....