Beiträge von Snoopy2008

    Huhu ihr lieben,

    Also ich versuche es kurz zu machen :dafuer: Wir fahren mit unseren beiden Jungs seit Jahren in den Camping Urlaub was auch super klappt, bis auf ein paar Macken sind die Jungs super und vor allem super verträglich mit anderen Hunden, auf viel muss man da eigentlich nicht achten (wenn wir jetzt z.B. mal einen Hundestrand betrachten wo alle frei rumlaufen), auch am Wohnwagen etc klappt das zu 90% sehr gut mit denen. Seit September haben wir allerdings eine 3. kleine Hündin und hier fängt die Problematik an: Sie ist sehr lieb, verschmust alles einfach toll (sie war definitiv eine reine Herzentscheidung), hier im normalen Alltag läuft das auch wunderbar mit den 3en aber leider ist sie nicht ganz so nett mit fremden Hunden wie die Jungs :shocked: Sie kann keinen Erstkontakt, d.h. sie hält sich erst mal alles vom Leib was sie nicht kennt und wird da auch ziemlich schnell ziemlich aggro (wenn der andere sich quasi gleich unterwirft ist gut, wenn nicht gibts Ärger)- Sie ist eine Straßenhündin aus Rumänien und ich denke aufgrund ihrer kleinen Größe musste sie sich einfach ganz schön durchsetzen allein auf der Straße... Wie gesagt, es ist schon besser geworden da der insgesamte Gehorsam sich natürlich bereits gesteigert hat aber ein bisschen Sorgen bereitet mir einfach der Urlabu. Da wir einfach auch eine Tochter haben (auf der Fokus liegen sollte) mache ich mir wahnsinnige Sorgen ob es einfach zu kompliziert bzw. anstrengend wird mit den 3en dann. Wen nich mir vorstelle, ich bin nur am scannen wer/wo/was/wie könnte gefährlich werden graut mir dabei an den Strand zu gehen.... wie gesagt, mit den Jungs ist das so: wir gehen an den strand, leinen die ab, gehen baden/spielen sonstwas mit der kleinen und gehen wieder heim. Ich befürchte das es mit Sheyla nicht so entspannt wird und davor habe ich Bammel..... :flucht: Wir hätten die möglichkeit sie oder sie und einen der Jungs bei meinem DAd zu lassen, aber das kommt eiegnentlich (zumindest für die Jungs) nciht infrage und bei Sheyla habe ich auch irgendwie ein schlechtes Gewissen wenn ich sie abschiebe obwohl ich sie ja h aben wollte..... ABER ich möchte einfach auch gerade im Urlaub wo wir endlich mal Zeit haben nur mit dem Hund beschäftigt sein könnten.... Was würdet ihr tun?? Ich meine, vieleicht kläuft es ja auch echt gut... In der Regel kommen ja meistens in 2 Wochen urlaub (Ferien) meistens (!!) die gleichen Hunde an den Strand da die meisten zur gleichen zeit 1/2 wochen bleiben aber trotzdem möchte ich einfach vermeiden das es ein totaler Reinfall wird.... 2 Hunde sind ok, ich könnte mir auch gut vorstellen SIE und EINEN der Jungs mitzunehmen aber alle 3 ist eine doofe Kombi weil sie und der Senior sich halt gerne gegenseitig aufschaukeln was nicht passiert wenn die beiden einzeln unterwegs sind..... Oh Mann ist doch lang geworden

    ich kann es mir nicht vorstellen eine Box zu finden die da noch reinpassen soll und dann für 2 Hunde :shocked: Ab erwi e gesagt, mit dem Mädchen und meinem Senior harmoniert das wunderbar da hinten, die machen mir jetzt auch nicht den Eindruck als würden sie sich gegen das reinheben wehren wollen (würden sie sicher tun wenn es i hnen total zuwieder wäre, auf jeden fall mein Senior) und Snoopy die kleine Dramaqueen sitzt am rücksitz haha, ja ein stückchen mehr platz wäre schon nicht schlecht aber es gehzt gerade so..... :mute:

    Also jetzt ist es tatsächlich so das 2 der Hunde eim Kofferraum mitfahren. Sie können sich umdrehen, stehen sitzen oder liegen (beide gleichzeitig), ansonsten haben sie natürlich nicht viel Platz aber ich denke mir, in einer box hätten sie noch weniger.... :shocked: Sie machen mir jetzt auch keinen panischen Eindruck wenn es ums einsteigen geht also gehe ich davon aus das das passt. (ich fahre ja keine 10 Stunden damit so in den UIrlaub oder so), Snoopy sitzt jetzt mit Gurt neben meiner Tochter am Rücksitz.

    Es sei dazu gesagt, das ich das Verhalten meiner Hündin (/Rumänischer Straßenhund) mittlerweile so interpretiere das sie einfach kontrolliert, sie zeigt hüteverhalten, umso quirliger der andere Hund, umso mehr will sie kontrollieren und tut das körperlich und teilweise auch mit den Zähnen, das können viele andere Hunde nicht lesen das sie eigentlich nix böses will und so entsteht megaschnell eine ernste Situation leider.... ich habe festgestellt, das sie mit auslandshunden (egal welche größe) wesentlich besser zurecht kommt..... aber oh, jetzt wirds Ot glaube ich :pfeif:

    Mein Alptraum.... ich habe relativ kleine hunde (alle um die 10kg) und ich habe immer Angst das ihnen etwas im Zusammenhang mit größeren Hunden passieren könnte..... ernste Situationen hatten wir GsD erst einmal aber dennoch bin ich auf der Hut. Meine Hunde haben natürlich Kontakt zu größeren, die kenne ich aber und weiß das da nix passiert (ein riesen Mischling, eine Husky Hündin und 1 Labbi sind häufige Gassigesellschaften) aber ich muss schon ganz ehrlich sagen das ich (vor allem seit ich meine neue Hündin habe die momentan noch nciht so ganz kapiert hat das pöbeln out ist und sie die kleinere ist) großen fremden Hunden aus dem Weg gehe, ganz einfach weil ich Angst habe denn wenn eine Beißerei entsteht würden meine defintiv den kürzeren ziehen. Meine Rüden sind nicht streitsüchtig, im Gegenteil, sie gehen eher offensiv mit fremden Hunden um, haben kein Interesse an fremden Hunden, aber die kleine Hündin lässt momentan noch ordentlich krachen...d.h. sie geht erstmal mit Geknurre auf alle fremden Hunde im Freilauf los (daher hat sie derzeit keinen Freilauf mehr und darf nur noch hunde kennenlernen wo wir vorher darüber gesprochen haben wie sie reagieren wird). Ich könnte mir sehr gut vorstellen das wenn sie da an den falschen gerät ordentlich Ärger bekommen würde---- ich lass das hier mal so stehen und lese mit.

    Hallöchen, hier lese ich gerne mal mit :-) schreibe gerne auch mal ausführlicher, habe jetzt nur gerade keine Zeit, ich habe hier zwar kein gänzlich unverträgliches Hundetier, allerdings eines das den Erstkontakt nicht beherrscht und sofort erstmal alles attackiert was sie neu kennenlernt. Das ist sehr schwierig und vor allem auch gefährlich denn mein Hündchen wiegt nur 10kg, Sie ist eine STreunerhündin aus Rumänien und jetzt ca. 1,5 Jahre alt. Ich denke, sie musste sich einfach immer knallhart durchsetzen auf der Straße, kleine Hunde habens halt einfach schwerer aber wir müssen daran unbedingt arbeiten!!! Sobald sie die Hunde kennt ist es ok, sie ist zwar jetzt keiner der unbedingt mit anderen spielen will oder so aber dann kann sie problemlos und entspannt auch mit mehreren Hunden spazieren gehen, auch mit meinen anderen 2 Jungs im Haushalt gar keine Probleme, im Gegenteil sie sucht kontakt. Nur der Erstkontakt draußen den kann sie null leider :-(