Beiträge von Snoopy2008

    Huhu :-) wir haben einen neuen CP gefunden den wir auch sicher wieder aufsuchen werden.

    Camping Krk auf der Insel Krk. Mega gepflegter Platz, alles super ordentlich, ganz ganz toll für Kinder. Relativ viele Hunde die dann ganz ganz vielen Familien mit Kindern gewichen sind (Es ist ein Familienplatz, wird auch so beworben). Also wer keine kinderlieben Hunde hat sollte in der Ferienzeit lieber nicht hin :-) Der Hundestrand ist relativ klein aber durchaus machbar wobei Richtung Ende der Ferien schon viel los war, so richtig laufen können die Hunde dort nicht aber man kann gut ins Wasser gehen und sich auch schön hinlegen, allerdings ist es wie gesagt echt klein und der andere strand grenzt direkt an. Am Platz hat man auch so gut wie keine möglichkeit zum GAssi gehen bzw. lösen da überall volle Stellplätze sind und alles sehr schön angelegt ist mit Blumen und Kies, wenn die Hunde da reinmachen wird schon schief geschaut. Allerdings gibt es am oberen ende zwischen Stellplätzen und Mietzelten ein ganz kleines Wäldchen, da wir in der Nähe standen war zumindest das dringende Lösen morgens und zwishcendrin mal kein Problem mehr für uns. Ausserhalb des CP kann man sehr gut laufen, ein toller Weg geht links vom CP weg, dort kommt man dann auch an den FKK STrand der aber für hunde verboten ist. Rechts vom CP kann man in den Ort Krk laufen, war für uns mit Kind aber dann einfach zu weit hin und zurücklaufen, ich denke wenn man nur als erwachsener läuft braucht man ca. 25 Minuten ins Zentrum.

    Die zweite Woche waren dann echt nur noch wenig Hunde da, oder mal einer, wir mit unseren 3 sind da schon ein bisschen aufgefallen :hust: Er ist allerdings auch sehr sehr teuer, das komischste fand ich ja dass unsere Tochter kostenlos ist (obwohl sie WAsser nutzt, Animation usw.), wir für die Hunde insgesamt aber 16,50 Euro zahlen mussten.... Aber gut ist halt so. Jedenfalls habe in den Pfingstferien noch nirgends so viel gezahlt (830 Euro für 2 Wochen). Aber mit ein paar Abstrichen ist er sehr schön, vor allem eben für Kinder, ob ich jetzt ohne Kinder hinfahren würde wage ich eher mal zu bezweifeln aber dann hat man ja eh meist ganz andere Interessen und braucht weder n Pool noch Animation und so ein Gedöns :-) aber für FAmilien mit Kindern echt super und für die Hunde gibt es zwar bessere plätze aber es ist druchaus ok, wenn auch klein und wie gesagt, wer in den Ferien fährt sollte einen kinderlieben Hunde dabei haben :-) Wir fahren voraussichtlich im September nächstes Jahr noch mal.

    Nein natürlich ist das keine Überaschung..... allerdings in der Urlaubssituation war es halt jetzt shcon ein krasser Unterschied für uns eben aus oben genannten Gründen..... Hier im Alltag ist das anders weil da mache ich entweder gänzlich was alleine mit unserer Tochter oder wir halt alle zusammen..... Vieleicht bin ich auch einfach zu pingelig an mich selber, ich möchte nicht das meine Tochter irgendwie zu kurz kommt, ich frage sie auch immer wieder ob sie lieber ganz ohne Hunde wegfahren wollen würde weil wir dann flexibler wären aber dann weint sie fast.... Sheyla hat sich super gemacht, schwierig ist dann halt der Chicco. Mein Mann war auch angepisst weil er z.B. nie Kajak fahren konnte weil ich gesagt habe ich bleibe nicht alleine mit unserer Kleinen und demChicco am STrand (Eben weil der Senior immer nur bellt und so wild ist und ich alleine ihn eh nicht ruhig kriege), dann ist er immer nur kurz gefahren hat Senior im Wohnwagen gelassen und i hn dann geholt. Jetzt hat er gesagt er will ein größeres kaufen wo der den Senior mitnehmen könnte dann wäre es auch wieder anders.... Er hat mir aber sehr viel geholfen, daS hätte ich nicht gedacht und davor hatte ich ja auch echt Angst. am STrand z.-b. hat er meist die Hunde bespaßt und Sheyla an der Schleppi gehalten und ich habe mich auf Marie konzentrieren können, das fand ich super von ihm weil früher wars halt so das wir die beiden anderen einfach haben laufen lassen am Strand (das waren aber auch m eist sehr viel größere Hundestrände).

    Insgesamt bin ich aber eigentlich zufrieden wie es lief, aber der sommerurlaub steht ja quzasi auch schon wieder vor der Tür und die Überlegungen gehen wieder los :-) Ich meine es ist ja auch wirklich so, das wir uns dafür entschieden haben und jetzt da einfach durch müssen..... Eine so ne Öko Tante hat mich mal so bisl blöd angeredet warum wir eigentlich 3 Hunde haben aber nur 1 Kind.... da kam ich mir schon ein bisschen blöd vor und stellte mir die Frage ob es denn nicht wirklich irgendwie "krass" ist... ich meine, ich fände es schlimm wenn ich jetzt den ganzen TAg nach den Hunden strukturieren würde und meine Tochter müsste mitlaufen, jetzt ist es eher so das wir auf jeden Fall sagen einmal am Tag gehen wir auf jeden FAll alle an den Hundestrand (wir bleiben dann max2-2,5h und die andere Tageshälfte wird je nach Lust und Laune mit der Marie alleine gestaltet und die Hunde laufen dann eher mit. Es war dieses mal auch der erste Urlaub in dem die Hunde auch mal öfter im Wohnwagen bleiben mussten wenn wir z.b. Essengegangen sind oder auch mal in der Stadt waren, sie waren aber auch mal dabei aber insgesamt schon öfter als früher im Wohnwagen (keine Sorge, wir haben Klima da drin die wir ihnen ggf. natürlich auch anmachen und länger als 3h wären es eh nie).

    Also.... wir sind wieder daheim :-)) Es war besser als wir dachten und wir hatten alle 3 dabei. Sheyla hat sich super benommen, überhaupt keine Randale, weder am Platz noch sonst wo (am Strand hat sie anfangs die anderen Hunde angeknurrt wir konnten sie aber super und sofort wieder ruhig bekommen, dann war sie einfach nur dabei und hat sich auch am Wohnwagen sehr gut benommen, wenn sie mal geknurrt hat wenn jemand vorbei ist liess sie sich sofort beruhigen und e3s kam sehr sehr selten vor).Insgesamt war es auch mit allen 3 ok, wir sind nicht wirklich negativ aufgefallen haben aber siehe unten auch Stresssituationen die einer alleine mit den Hunden haben könnte vermieden. Dahingegen waren alle gemeinsamen Ausflüge sehr entspannt, auch in der STadt wo echt viel los war war es überhaupt kein Problem, wir sind auch eigentlich bis auf einen Ort nirgends negativ aufgefallen dass wir 3 Hunde haben.....

    allerdings war es so wie ich befürchtet hatte das sheyla und unser Senior sich einfach sehr aufstacheln, dadurch das der Platz extrem eng und vollgestellt war und viele viele Reize (andere Hunde, Kinder, schmale Gehwege, überall stehende Wonwägen) war es sehr schwierig für mich alleine diesen Spißroutenlauf alleine mit allen 3 zu absolvieren da es ja leider nach wie vor so ist das die beiden sich gegenseitig so hochschaukeln.... hier zuhause in reizarmer umgebung oder auch beim wandern ist es ok für mich, aber auf einem so extrem dicht besiedelten CP fühlte ich mich nicht in der Lage bzw. wollte einfach keinen Stress (auch in Bezug auf die Mitcamper) und bin somit nicht alleine mit denen alleine gewesen, zumindest nicht alleine richtung Strand oder so. (Reiz für chicco ist das Wasser, da dreht der völlig ab leider).Das hat mich stark eingeschränkt da es einfach blöd war, sonst bin ich mit den Jungs halt auch mal alleine zum strand bisschen gassi gehen wenn meine Tochter z.B. vormittags statt nachmittags zum pool wollte etc., das war jetzt nur möglich indem wir sie mit unseren bekannten vorschickten und gemeinsam mit den Hunden gegangen sind was einfach einschränkend war :-(

    Jetzt wird es wohl so sein das wir den Senior künftig daheim lassen werden weil die anderen beiden alleine super perfekt harmonieren..... aber das wird mir wieder das Herz brechen da ich einfach nicht weiss wielange ich ihn überhaupt noch haben werde...... aber mit unserer Kleinen ist es einfach so das wir viele Dinge getrennt machen (einer Hund einer Tochter und der jeweils andere kommt dann nach z.B. was so in dieser Konstellation einfach nicht machbar ist......)

    t.


    Wir persönlich machen unsere Urlaube eher als Qualitätszeit für die Hunde mit uns zusammen, als für uns und die Hunde müssten mitlaufen. Aber das mag ja eben nicht jeder.

    Das ist so mit Kind auch nicht umsetzbar :;.-) denn dann ist ja klar wo die Prio liegt, dennoch versuchen wir es den Hunden so schön wie möglich zu machen, suchen gezielt nur Plätze mit Hundestrand usw. aus .Also schlecht gehts denen nicht.... .Im Grunde genommen ist es ja so, dass unser Senior der Störenfried ist. Ich habe es jetzt in der Woche wieder gemerkt, war einmal alleine mit allen 3 hunden beim wandern inklusive Essengehen und heute mit meiner familie und allen hunden und solange er friedlich ist bzw. mein Mann ihn separat nimmt ist die Sheyla die Seele von Hund, schlimm wirds nur wenn er loslegt, dann gibt sie richtig Gas (Er ist aus megaschlechter haltung wir sind seine ´4. Besitzer und einiges ist schon besser geworden, anderes kriegen wir nie aus ihm raus, er ist jetzt 12 und wir haben ihn seit 6 Jahren). Das ist einfach FAkt auch wenn mein Mann es nicht wahrhaben möchte.... ich denke wir nehmen sie mit, seit Donnerstag (wandern) bin ich wieder stark dafür weil SIE ist eigentlich bis auf die Sache mit den anderen Hunden echt so unauffällig....

    Wir würden alle mitnehmen oder keinen. Ihr wolltet den Hund ja haben und er gehört auch zur Familie.

    Am Strand ein ruhigeres Plätzchen suchen und die Augen offen halten.

    Unser Rüde ist auch nicht immer einfach und muss an der Leine bleiben. Trotzdem kommt er selbstverständlich mit in den Urlaub. Dadurch ist es auch ein wenig Stressig. Aber wir wollten ihn ja auch haben. Den einen Hund mitnehmen und den anderen zu Hause lassen könnten wir nicht und finden wir unseren Hunden gegenüber nicht fair.

    LG
    Sacco

    Ja das geht m ir eben auch so.... ich kann mich auch nicht entscheiden wen mitnehmen wen nicht.... wobei die Entscheidung natürlich auf sie fällt/fallen würde weil sie die meisten Baustellen noch hat.... Mit einem ruhigen Plätzchen ist es dort nicht gegeben, das ist ein sehr kleiner CP und der STrandabschnitt der für die Hunde ist ist sehr klein/eng und daneben grenzt direkt der normale Strand, ergo tummeln sich dort dann alle Hunde....

    Wir würden alle mitnehmen oder keinen. Ihr wolltet den Hund ja haben und er gehört auch zur Familie.

    Am Strand ein ruhigeres Plätzchen suchen und die Augen offen halten.

    Unser Rüde ist auch nicht immer einfach und muss an der Leine bleiben. Trotzdem kommt er selbstverständlich mit in den Urlaub. Dadurch ist es auch ein wenig Stressig. Aber wir wollten ihn ja auch haben. Den einen Hund mitnehmen und den anderen zu Hause lassen könnten wir nicht und finden wir unseren Hunden gegenüber nicht fair.

    LG
    Sacco

    ER hat sich aber auch für den Hund entschieden!

    Und selbst wenns nicht so dolle klappt, erstens muss sie es noch lernen, wie soll das gehen, wenn sie nicht mit darf und zweitens könnt ihr noch tausend Mal in den Urlaub fahren und sie zurück lassen, wenns soooo doof war.

    Den nächsten Hund könnt ihr dann ja wieder nach anderen Kriterien aussuchen.

    Ja da hast Du recht.... er sagt halt wenn unser Senior mal nicht mehr mitfährt oder nicht mehr lebt eben dann fährt sie ganz normal mit... bis dahin hat er eher was dagegen.... Klar kann sie es nicht können wenn sie es nicht übt.... Er wollte sie auch, aber er ist nicht so verrückt wie ich ;-) er könnte auch durchaus ganz ohne Hunde wegfahren (gut o hne snoopy vieleicht nicht).... daher habe ich einfach wahrscheinlich die meiste Angst das wenn es dann stressig wird ich mich um alles kümmern darf..... weil er dann sagt siehste habe ich doch gesagt

    also ich glaube schon auch das ich sie wenn sie dann mal weg ist schrecklich vermissen werde.-... daher weiss ich ja auch nicht was das richtige ist.... mein sagt er würde sie3 lieber hier lassen.... daher habe ich nach wie vor die Befürchtung das dann eben wenn sie sich schlecht benimmt alles an mir hängen bleibt weil ER sie ja gar nicht mitnehmen wollte.....

    So nächste woche geht es los.... ich war die letzte zeit der festen Überzeugung das wir sie jetzt mitnehmen und jetzt bin ich wieder sehr verunsichert.... Sie ist einfach im Training insgesamt noch nicht so weit.... ich kann mich nicht auf sie verlassen da sie Kommandos zwar mittlerweile alle kennt aber die Ausführung erfolgt dann je nach Laune der Madame :fear: Jetzt überlege ich wieder und muss mich jetzt mal entscheiden.... Mit dem MK haben wir angefangen zu trainieren ist also möglich ihn ihr anzuziehen wenn sie zu wütend wird am Strand z.b. aber ich weiss auch nicht.-... wenn ich sie beim Dad lasse habe ich das Gefühl ich schiebe sie ab, was ich ja irgendwie auch tue.... andererseits nehmen manche leute n icht mal ihre kinder mit in Urlaub weil sie ihre Ruhe haben wollen und ich mache mir Gedanken wegen dem Hund..... Snoopy und Sheyla wären eine gute Kombi, Snoopy ist so lieb und ruhig und hört aufs Wort, da hat sie dann auch keinen der sie hochstachelt weil er so was nicht macht. Aber Senior ist einfach schon alt und wer weiß wie er nächstes Jahr drauf ist ob er überhaupt noch mitfahren kann.... daher möchte ich ihn auf jeden Fall dabei haben....

    Huhu :-) nachdem wir jetzt insgesamt 4 Jahre am Hundeschulen See mitgemacht haben und ihn immer lieber gewonnen haben haben wir ihn nun verloren da die Besitzer keine Hunde mehr da haben wollen :-( Wir gehen gerne als Familie baden und möchten unsere Hunde natürlich auch dabei haben....... Klar gehen wir manchmal auch ins Freibad nur mit unserer Tochter (bzw. ich gehe :-) aber wir würden gerne auch weiterhin öfter mit ihnen gemeinsam schöne sommertage verbringen..... Ja und nun suchen wir einen See...... Gibt es neue ultimative Tipps? Mallertshofer See kenne ich..... will ich nicht hin aus diversen Gründen, Ich habe den Ludwigsfelder See gesehen, ist das da tatsächlich erlaubt mit den Hunden??

    Wir sind auch gerne bereit (da wir ja dann eh meist länger bleiben) eine weitere Strecke zu fahren, also wäre auch Lankdreis Freising, FFB, Aichach, evtl. sogar Erding interessant..... Ansonsten Raum Dachau und Münchner Norden. Gibt es irgendeinen tollen see? Wichtig ist uns eigentlich nur, dass wir mit unseren Hunden hindürfen und das Wasser eine solche Qualität hat das auch unsere Tochter unbedenklich dort schwimmen kann (also keine Enten/Algen Dreckbrühe).... Hoffe auf tipps, die ersten heißen Tage kommen bestimmt :-) Liebe Grüße