In den Ferienwohnungen und Mietwohnwägen sind aber keine Haustiere erlaubt? Also nur mit eigenem WoWa?
Achso das weiss ich nicht.... da schaue ich nie weil wir mit Wohnwagen fahren.....
In den Ferienwohnungen und Mietwohnwägen sind aber keine Haustiere erlaubt? Also nur mit eigenem WoWa?
Achso das weiss ich nicht.... da schaue ich nie weil wir mit Wohnwagen fahren.....
also wir kennen nur Plätze an der Küste, die meisten haben bis Ende September (25.9. rum) geöffnet. Die Temperaturen sind in der Regel noch sehr mild tagsüber mit gutem Badewetter, nachts kühlt es aber deutich ab. Campingpark Umag ist klasse mit Hund, Camping Krk ist auch sehr schön aber möglicherweise auch im september noch komplett ausgebucht da sehr beliebt. CAmping Üorto Sole hat ganzjährig geöffnet. In der Umgebung schließen halt auch wahnsinnig viele Restaurants und Geschäfte schon weil kaum noch touristen da sind, da muss man dann halt in Städte fahren....
Na, dann hol ich den Fred doch nochmal vor
Ich hab grad das Gefühl, ich such die eierlegende Wollmilchsau...
Campingplatz in Süddeutschland/Österreich, am Liebsten am Wasser, in das die Hunde auch mit reindürfen. Da wir vermutlich nur die letzte Woche im Juli (ich weiß, Hochsaison, volle Ferienzeit...) wegfahren können, ist nun das "Problem", dass es aber natürlich auch nicht überlaufen sein soll...
Vielleicht hat ja aber jemand von euch einen genialen Tipp
Also aus eigener Erfahrung kann ich nur von Strandcamping Waging berichtetn, der ist echt schön, sehr gepflegt, mit Hundebadestrand und Agility Platz, der Hundestrand ist aber soweit ich mich erinnere mit nur wenigen einstiegen die auch für Menschen geeignet sind aber wenn man keine kleinen kinder dabei hat sollte das kein Problem sein.... ist wirklich schön dort. Bisschen teurer aber sein Geld wert und die Gegend sowieso ein Traum.....Und Bayern hat da (noch) keine Ferien, somit dürfte es evtl. noch hinhauen mit freien Plätzen und nicht so voll
exzessives erdegraben ist schon extrem belastend für die Gelenke... da will ich nicht wissen, wie Steine grabe n dafür ist.... klingt für mich auch sehr exzessiv, wenn der hund nicht mal merkt, dass er sich wund macht
Nein, also: Er gräbt nicht wie ein Wahnsinniger im Wasser um Gottes Willen ,das würde ich niemals zulassen! Er plantscht im Wasser und wenn z.B. Kinder oder andere Leute ihren Hunden Steine oder Bälle schmeisen oder (!) Wellen kommen dann pult er mit den Steinen rum, da diese zum Teil einfach wahnsinnig spitzig sind reibt er sich dann auf, dadurch das er eh sehr empfindliche Ballen hat geht das natürlich serh schnell. Ausserdem sind wir wie gesagt max 2.5 h am Strand, evtl mal drei, da läuft er halt auf und ab und klettert auch mal auf einen Felsen und hüpft wieder runter und wieder ins Wasser und pult dann mal nach irgendwas er steht natürlich NICHT 3 Stunden im WAsser und gräbt permanent an irgendwelchen STeinen rum, natürlich nicht.
Also er wird nicht zwischen den Zehen wund sondern reibt sich die Ballen auf wenn er im Wasser rumtrabt, er hat ganz rosa farbene Baby Pfötchen udn ist eh sehr sensibel ;-)
Ich würde gerade NICHT auf Wasserdichtigkeit setzen, wenn der Hund damit richtig rumplanscht. Dann läuft nämlich das Wasser oben rein, und kann nicht raus. :/ Und wenn der Hund unter den Latexdingern wie empfohlen noch Socken trägt, saugen die sich richtig voll. Ohne Socken werden sie nicht lange halten - sind eh Wegwerfmaterial, ausser auf weichem Untergrund. Ich nutze die Teile auf Schnee.
Ich glaube nicht, dass irgendein Schuh im Wasser lange dranbleiben wird. Man kann sie ja nicht so festzurren, dass dem Hund die Pfote abgeschnürt wird. Auch fürchte ich, dass sie zu scheuern beginnen. Ich würde eher einen Sack billige Booties aus dem Schlittenhundebedarf mitnehmen, aus nicht wasserdichtem Cordura mit elastischem Klettverschluss, und mit einem gewissen Verschleiss rechnen. Und die richtigen Schuhe nur für Wanderungen nutzen, nicht für nautische Spiele.
ja stimmt daran habe ich gar nicht gedacht.... also wichtig ist halt das seine ballen geschützt sind weil er sie sonst aufreibt und das tut logischerweise weh....
Ich habe diese hier für meine Mädels: Ruffwear
Damit rennen Sie immer durch den Schnee und durch den Wald und sie halten.
Meinst du sie halten auch wenn er jetzt z.b. 2h permanent im Wasser rumplantscht?
Ich habe auch die von sabro. Wasserdicht sind die aber nicht. Und in dem Fall würde ich wegen des Planschens schon was wassersichtes holen. Das könnte schwierig werden.
Ja wasserdicht wäre wichtig oder sagen wir m al so, ein Material das sich nicht so vollsaugt wäre wichtig sonst wird der schuh schwer und er verliert ihn ja gleich. Ich habe ihm in meiner Verwzweiflung Kindersocken mit Haargummis drangemacht damit er ein bisschen geschützt ist aber die hat er gleich verloren immer wieder, die wurden schwer und sind gerutscht und dann hat er sie sich abgezogen. Ich bestelle mir jetzt mal dieses Fressnapf dinger und probiere die mal aus, zum probieren sind die die beste Variante. Wir sind in der Regel am Tag so 2-3h am Strand
Ja das waren die die ich auch gesehen habe aber ich denke das die sehr schnell kaputt gehen im Meer weil eben überall steine sind und er awuch mit dem Pfoten gräbt im Wasser so reisst er sich die Ballen ja auch immer so auf
Hallo liebe Gemeinde :-) Nachdem mein Hund sich in diesem Urlaub wie auch in den Urlauben zuvor in Kroatien (Stein/Kiesstrand) so dermaßen die Pfoten aufgerieben hat das er wund wurde und kaum noch laufen konnte/wollte möchte ich ihm für die Zukunft Pfotenschuhe kaufen. Wichtig ist hierbei das sie wirklich gut sitzen (er spielt am Strand und läuft zwischen den Steinen auf und ab), aber sie sollten nicht so dick sein das er sie als absoluten Störfaktor erkennt und gar nicht mehr laufen mag (sofern das möglich ist)=, hat jemand Erfahrung mit guten Schuhen? Im Internet habe ich so naturkautschuk überzieher gefunden, die wären von der Beschaffenheit gut allerdings bin ich mir ziemlich sicher das die nach einmal plantschen im Wasser mit dem steinigen Untergrund hinüber sind..... Dummerweise spielt mein Hund halt auch gerne mit den Steinen und bewegt sie mit den Pfoten, so reibt er sich die Füße ja auch immer wund, diesmal war es so schlimm das er kaum noch laufen konnte auf steinigem Untergrund der auf dem Campingplatz überall war (also auf allen Wegen).... Hat jemand den ultimativen Tipp? Vielen Dank
Ja vieleicht bin ich auch einfach zu krass :-) Das ist durchaus möglich....