Beiträge von Snoopy2008

    Hi,

    also ich würde dein schlechtes Gewissen abschütteln. Wenn du an den See möchtest, dann geht doch morgens ne lange Runde mit dem Hund, dann ist der eh erledigt und es ist ok dass er schläft :smile:

    Nur mal eben um den Block gehen damit ich möglichst schnell woanders hingehen kann fände ich unfair dem Hund gegenüber aber ich denke ja mal, dass du das nicht vorhast!

    Hunde schlafen alle sehr viel, ich habe mal gelesen 18 Stunden schlafen am Tag für einen Hund ist normal.

    Meine sind z.B. Freitags immer so 6 Stunden alleine und ich gehe mal davon aus, dass sie schlafen aber das ist auch ok.

    Wenn wir alle zuhause sind ist es tatsächlich wetterabhängig ob die schlafen. Bei schönem Wetter wenn die Terassentür auf ist und die raus und rein können wie sie wollen sind sie sehr viel länger wach und im Garten beschäftigt als wenns regnet, da hauen die sich in den Korb und pennen den ganzen TAg und ich muss sie zum rausgehen regelrecht zwingen :D

    Also meine liegen auch da wo sie halt gerade liegen und wenn sie mich im Vorbeigehen anknurren etc. würden würde ich sie wegschicken.

    Unsere Körbchen stehen im Flur, und da ziehen sie sich auch zurück wenn sie ihre Ruhe haben wollen egal wer da vorbei läuft oder unter die Eckbank aber des macht eigentlich nur der Kleine

    Ok Super danke für deine tips.

    Ja also jetzt ist es ja 7,5 Wochen post OP. Freitag vor 2 Wochen hatten wir Kontrolltermin in der Klinik, der hat gesagt, schaut soweit gut aus, er darf auch wieder die normalen Runden mit raus nur an der Leine muss er noch sein weil er ja zu wild ist :smile:

    Habe ihn dann erst seit letzter Woche die ganzen Runden mitgenommen an der Leine und ging auch super. Vorgestern dann auf einmal der Schock: Snoopy wieder voll am Hüpfen (hat er 3 Wochen post OP auch schon gehabt nach Schmerzmittelabsetzen). Hab ihm dann ne wärmflasche drauf gepackt auf den Rücke und Knie weil die Physiofrau meinte, er hat sich vieleicht draussen einfach irgendwie einfach geprellt. Gestern war Gott Sei Dank alles wieder in Ordnung und ich bin soooo happy dass mein Schatz langsam wieder ganz gesund ist :smile:

    Hi, ich danke Dir! Ja also Slalom z.B. haben wir (natürlich nicht im vollen GAllop :D ja eh schon immer im Rahmen der Physiotherapie im Garten gemacht, würde das dort halt dann auch machen aber eben langsam. Auf Tempo werde ich da mit ihm wahrscheinlich gar nichts laufen, aber das muss man dort ja auch gar nicht.

    Steilwand also auch lieber nicht? Die Sprünge die die dort haben sind eh fast alle durch Reifen etc. und davor hat er eh Angst und geht nicht durch .

    Da gibts auch noch so ein fassähnliches Ding wo die sich dann draufsetzen müssen und dann wieder runter, aber da könnte ich ihn ja auch runter heben.

    Ich will das überhaupt gar nicht auf Schnelligkeit machen mit ihm, ich will ihn nur alle 2 Wochen (ich gehe abwechselnd mit meinen Hunden dort hin) ein bisschen fördern und ihm Abwechslung bieten.

    Das mit den schnellen Wendungen: Wenn er jetzt z.B. wieder Vollgas geben darf, da geht der ab wie Schmitz Katze wenn der mit anderen Hunden spielt :D

    Hallo Ihr Lieben,

    ich habe nun endlich nach langem Suchen eine Huschu gefunden, die Agility anbieten absolut just for fun ohne jeglichen Turniergedanken. Auf dem Platz kann einfach jeder Hundehalter die Hindernisse gehen die er möchte etc. also ganz frei.

    Mein Kleiner wurde vor 7,5 Wochen operiert, ich werde noch 4-6 Wochen warten und dann würde ich gerne mit ihm dort auch einsteigen.

    Welche Hindernisse gehen nach eine Patellaluxations OP gar nicht also ich meine damit, welche sollte ich für immer meiden um irgendwas zu verschlechtern etc???

    Hat jemand diesbezüglich Erfahrungen?

    Also auf dem Platz gibt es sehr viele Hindernisse, wo die Hunde einfach nur drüber laufen müssen z.B. ein langes Brett das wackelt, dann ein ganz langer Steg mit verschiedenen Untergründen etc., also keinesfalls sind dort nur Sprünge oder so was.

    Danke für eure Tips

    Ja es ärgert mich nur so wahnsinnig, weil ich wirklich dachte, der ist super gut und hilft mir! Ich war halt immer viel zu "weich" zu meinem Snoopy als er noch allein war, aber da waren mir die Folgen meines Verhaltens noch nicht so bewusst, das merke ich erst jetzt, wo ich 2 Hunde habe die mich "verarschen" und jetzt im Nachhinein versuchen Snoopy zu zeigen dass ich der Boss bin (nach fast 2 Jahren) ist halt schwer, obwohl er sich schon sehr verändert hat.

    Ach Mann, das ist alles irgendwie doof. Mein ganzes Geburtstagsgeld ging für den drauf weil ich dachte "juhu, endlich einer der was von Hunden versteht" und jetzt das. Hätte ich das Geld mal lieber in ne 30`er Karte Agility gesteckt, da hätten wir mehr davon gehabt glaube ich, weil fast alle Regeln die der mir für drinnen gegeben hat, kann man wunderbar im Buch "mit Hunden leben" von Jan Fenell nachlesen :D Das war wohl seine Abendlektüre

    Zitat

    Also moment mal, es gibt ja vieles, aber eine Dienstleistung, die ich im voraus bezahlen muss und meine Kohle ist unwiederbringlich weg, egal was passiert, da stimmt ja nun auch was nicht.

    Setzt den "Trainer" doch mal auf´n Pott.
    Ihr wollt umgehend euer Geld zurück, weil ihr zum einen nicht seht, dass eure Hunde die Fortschritte machen, die besprochen wurden UND er euch zudem aktiv zu tierschutzrelevantem Verhalten auffordert (sofern die Idee mit dem auf den Rücken schmeißen von ihm kam, das hab ich nicht ganz rauslesen können).

    Ja man unterschreibt ja im Vornherein, dass man den Kurs vorab bezahlen muss, udn eine Rückerstattung hinterher nicht möglich ist. Außerdem sagt er ja ganz klar, drinnen haben sich ja verändert, also war das Training erfolgreich, gut das stimmt, aber draussen kommen wir irgendwie net zam, aber das werde ich ihm morgen sagen, dass ich mit der anderen Methode, also weitergehen wesentlich stressfreier zurecht komme als wie er des sagt. dann sehe ich ja seine Reaktion.

    Ne die Idee mit dem Aufn Rücken schmeissen kam nicht von dem, das war nur mein Gedanke in meiner Wut die ich manchmal auf sie habe, habe es aber noch nie getan, und es ist auch keine Lösung das ist mir klar.

    Ja also ich glaube der Coach ist ein Freak. Ich meine, wenn man 10 Hunde am Tag a 1 Std. trainiert, kann man sich nicht auf jeden einzelnen neu einstellen außer ich fahre immer mein Grundprogramm ab.

    Ihr habt Recht, ich sehe dass es mit dem Weitergehen bei anderen Hunden besser klappt (ich meine, sie machen trotzdem Theater, aber sie schaukeln sich längst nicht so auf als wenn ich stehenbleiben würde) werde ich dass auch so machen, meine Hunde, meine Nerven und so werde ich ihm das am Freitag auch sagen, und wenn er meint, so kommen wir nicht weiter werde ich sagen, ok dann brechen wir ab und du gibst mir mein Geld wieder!

    Zitat


    Es ist absolut schnurzpiepegal WIE Du etwas machst - wenn Du eine gute Idee hast, wie Du mit einer Situation umgehen kannst und DU Dich mit dieser Methode wohl fühlst, dann mach es doch genau so.
    Du übernimmst theoretisch in beiden Fällen die Führung:
    Beim schnell Weitergehen entscheidest Du, dass Ihr drei Euch da jetzt nicht aufhaltet und einfach zackig weitermarschiert. Deine Hunde scheinen das ja zu akzeptieren. Dann ist doch erstmal alles gut. Dann hast Du in dem Moment die Führung übernommen und alles hat geklappt, weil Du energisch genug getan hast, was Du tun wolltest.

    Wenn Du jetzt krampfhaft versuchst, beide Hunde am Geschirr hinter Dich zu ziehen (geht das überhaupt, ohne sich beide Schultern gleichzeitig auszukugeln?), nur um es Deinem Trainer Recht zu machen - bist nicht Du der Entscheidungsträger und genau das strahlst Du dann auch aus...

    Ja es war auch ganz gut. Nur der Coach sagt, so wird des nix und dann muss ich es so machen wie er es sagt weil sonst sagt er, werden die niemals aufhören mit dem Theater, ich hab dann gesagt, dass diese Methode vieleicht bei vielen Hunden funktioniert, aber nicht bei allen und anscheinend nicht bei meinen weil sie sich dann noch mehr aufregen! Ich finde eigentlich auch, dass ich damit Führung bewiesen habe, indem ich beschlossen habe dass wir schnell weitergehen und kein Theater gemacht wird.

    Das ist auch verdammt schwer, 2 absolut wilde, ausser Rand und BAnd Terrier wo der eine auch noch um sich beisst umso mehr ich ihn hinter nehme hinter mich zu kriegen. Geht fast gar nicht, ohne Schrammen an meinen Händen sowieso nicht, da erscheint es mir sehr viel angenehmer für mich und Hund einfach kurze Leine und dran vorbei, wenn sie brav sind loben aber er sieht das ganz anders!!!!!!!!!