Zitat
Sollte dir das nicht dein Hundertrainer erklären können
Wenn nicht würde ich mir nen anderen suchen...
Ja schön wärs. Hätte ich nicht schon komplett bezahlt würde ich mir auch nen anderen suchen, aber nun sind noch 5 Std. offen.
Er hat mir nach und nach für drinnen diverse Regeln beigebracht für die Rangordnung, damit ich ihnen zeige, dass ich über ihnen stehe.
1. Die Hunde erst begrüßen wenn sie sich beruhigt haben, ich rufe sie dann und streichle sie, mindestens 5 Minuten warten!
2. Beim Füttern lege ich die ins Platz, stelle die Näpfe auf den Boden, sie dürfen erst hin wenn ich ihnen sage, dass sie dürfen.
3. Wenn wir rausgehen, bleiben die solange drinnen sitzen, bis ich sie rufe!
4. Wenn sie streiten (z.B. beim Spielen) gehe ich einfach dazwischen ohne großes Gelaber.
5. eigentlich sollte ich meine Hunde auch nur noch streicheln, wenn ich sie rufe und sie dann kommen, aber diese Regel habe ich wieder abgeschafft, weil sie mir sinnlos erscheint.
Drinnen klappts auch schon viiiieeel besser, nur draussen gar nicht.
Nachdem ich mir ja auch hier Tips geholt habe, wie ich bei einer Leinenbegenung reagieren soll habe ich letzten Freitag bei der letzten Stunde dass auch so gehandhabt. Hund kam entgegen, ich habe meine ganz kurz genommen, und bin möglichst schnell weitergegangen damit die gar nicht erst die möglichkeit haben sich so aufzuregen. Ging auch erstaunlicherweise recht gut. Nur er ist wieder der Meinung, dass das Quatsch ist, ich soll stehen bleiben, die am Geschirr packen und hinter mich ziehen damit ich Führung übernehme. Er redet immer nur vom Führungübernehmen, aber wenn ich merke, dass sie schneller runterkommen wenn ich einfach schnell weiter gehe????!!!
Ich meinte ja grundsätzlich, mit welchen Alltagsgeschichten kann ich denen noch demonstrieren, dass ich der Chef bin?