Also wenn es feststeht, dass ihr wieder umzieht würde ich drauf "sche..." was die sagen, noch dazu weil im Mietvertrag ja steht, dass Hundehaltung erlaubt ist, dass müssen die erst mal beweisen dass sie es mündlich wiederrufen haben. Wenns dann zu einem Rechtsstreit kommt. dauert des so ewig, bis dahin seit ihr eh schon raud, vorausgesezt ihr findet eine andere Wohnung, was ja leider mit Hund wirklich schwierig ist.
Beiträge von Snoopy2008
-
-
Zitat
. Pro Tag kommt er auf max. 0,75 bis 1 l.
Hi,
ich bin kein Experte aber ich finde 1L eigentlich schon recht viel auf die Körpergröße/Gewicht bemessen, ich meine, bei Menschen sagt man 2-2,5 Liter täglich trinken und der Durchschnittsmensch wiegt sagen wir mal 70kg?!?
Du könntest ja gerade das Trofu aufpeppen mit z.B. Quark oder so, oder das frische Fleisch mit Wasser mischen, dass mache ich auch immer so, dass meine Hunde dadurch noch extra Flüssigkeit aufnehmen übers Essen, ich habe auch so einen Kandidat der ziemlich wenig trinkt.
-
Zitat
Aber das ist doch schon total super und darauf kannst Du aufbauen!
WIR könnten auf gar keinen Fall entspannt auf der gleichen Strassenseite einem anderen Hund begegnen und ich vermeide das einfach. Sehe ich einen anderen Hund gehe ich (bevor der Dicke merkt warum) auf die andere Strassenseite und meistens klappts gut.
Man MUSS auch nicht unbedingt zum Anfang jede Herausforderung auf sich nehmen, kläffende Hunde gehören z.B. dazu, erstmal klein Anfangen und Erfolge sammeln, das stärkt das Selbstvertrauen und dann kann man weitermachen.Ja ich bin auch sehr froh darüber dass sie nicht bei jedem Hund den sie nur von Weitem sehen ausrastenn weil dann wäre ja wirklich gar kein entspanntes Gehen im Ort mehr möglich, es ist ja wirklich nur die kurze Distanz die sie ausrasten lässt dass finde ich gut!
Also wenn ich die Hunde zu dem anderen Hund lasse also Leinen fallen lasse und sie gehen einfach hin gibts keine Probleme. Snoopy ist zwar anfangs unsicher und das Fell stellt sich auf, aber das legt sich gleich wieder und er wird normal. Chicco hingegen interessieren die anderen Hunde dann gar nicht, er geht wenn überhaupt nur mal ganz ganz kurz hin, schnuppert und gut ist.
-
Na Gott sei Dank war nichts schlimmes! Ich dachte auch, wenn die mal Kot erbrechen dann wirds richtig ernst. Hoffe es geht ihm schon besser.
LG
-
Muemmel, also des mit dem am geschirr hochnehmen mache ich nicht mehr weils noch viel schlimmer wurde. Ich sollte sie schon hochnehmen wenn von weitem ein Hund kommt, somit wussten die natürlich ui jetzt passiert glei was und hatten dementsprechend bis der Hund dann mal da war viel mehr Zeit um sich richtig aufzugeilen. Weil eigentlich ist die Distanz bei der sie das stänkern anfangen sehr kurz, also ich würde mal sagen, der andre Hund muss schon so auf ca. 5 Meter da sein und frontal auf uns zugehen dass sie ausrasten, weitere Distanzen sind ihnen egal, heute z. B.haben wir 2 Westies getroffen, die waren auf der anderen Straßenseite und haben sich aufgeführt wie die Weltmeister, meine hats null interessiert weil der Abstand groß genug war, vor ein paar Tagen hatten wir eine Frontalbegegnung mit diesen Westies und da sind meine voll ausgerastet.
-
Ich habe einfach noch nicht den richtigen Weg rausgefunden wie es funktioniert dass sie Frieden geben, dass mit dem Leine hinschmeissen geht gut, aber das kann ich eigentlich nur in Ausnahmesituationen machen wenn ich den Hund kenne und keine sonstige Gefahr durch autos oder so besteht. Ergo fällt diese Masche eigentlich aus.
Was auch relativ gut hilft ist wenn ich einen links, einen rechts an der wirklich ganz kurzen Leine nehme damit echt neben bzw. fast schon hinter mir sind und ich sie dann maßregele aber Theater machen sie trotzdem, sie nehmen mich einfach nicht ernst genug. Ein scharfes "nein" reicht meist nicht aus wenn sie richtig aggro auf den andren Hund sind und wenn ich sie mir dann an den Geschirren hochnehme so wie es der Trainer empfohlen hat also so hochnehmen dass sie nur noch mit den Hinterbeinen auf dem Boden sind, dann ein scharfes nein, da steigen sie meist richtig aus und ich habe echt zu tun die dann zu bändigen
-
Also momentan sind sie wieder richtig "gut drauf"
Irgendwie habe ich mittlerweile so den Eindruck, als würde Chicco einfach mal anfangen zu bellen, weil er jeden Pfurz anbellt (er bellt wirklich ständig und alles an), Snoopy kriegt das mit und wird aggro und steigt quasi mitein obwohl chicco es von Haus aus gar nicht böse meint?!??!? Kann das sein?? Denn was mir jetzt auch verstärkt in der Hundeschule auffällt ist, dass Chicco jeglichen Streit oder allen Hunden die irgendwie "stunk machen wollen" konsequent ignoriert und denen total aus dem Weg geht, wohingegen Snoopy schon auch mal pöbelt wenn ihm einer blöd kommt. Ich habe beim Chicco nicht den Eindruck als wäre er "aggressiv" an der Leine, ich meine, er bellt und springt in die Leine nach vorne rein, aber er wirkt nicht angespannt auf mich während Snoopy schon sehr angespannt und auch sehr nervös ist was man ihm deutlich ansieht...... Sollte ich mal versuchen, Snoopy zu ignorieren (er mach tkein lautes Theater, er knurrt halt) um das Theater insgesamt vom Lautstärkepegel mal runterzudrosseln) und mich auf Chicco konzentrieren und ihn versuchen zu beruhigen in der Hoffnung dass Snoopy dann eben nicht mit einsteigt wenn chicco ruhig ist?!?!?
Meine 2. Theorie ist die, dass der Chicco sich so aufführt weil er merkt dass Snoopy sehr unsicher ist und versucht ihn damit zu "beschützen"? Kann dass sein?
-
Zitat
Hallo.
Ich hab nur mal kurz geschaut, vielleicht hilft dir das
http://www.snautz.de/hunde/hundepen…ension-450.html
weiter... Ist zwar schon eine ältere Anzeige, aber anrufen und nachfragen kann man ja mal.
Desweiteren hab ich noch das
http://www.tierakademie-zischgl.de/
gefunden. Ich weiß, das ist keine HuTa, aber vielleicht kennt / weiß die ja jemand oder was. Oder vielleicht ist es kein Problem, dass sie 2 Tage in der Woche 2 Hunde dazunimmt?
Frag doch einfach mal nach, kannst ja nix verlieren.Hoffe, ich konnte dir ein bisschen weiterhelfen.
LG, BarbaraHi Danke für deine Links.
die erste, also das hundeparadies kenne ich, da war mein Kleiner als Welpe mal im urlaub, leider waren wir sehr enttäuscht von der Art und Weise wie man uns 1 Std. vor einem geplanten Betreuungstagsbeginn abgesagt hat und ich keinen Plan hatte wohin mit einem Welpen.
Die Tierakademie macht keine Hundebetreuung.
Werde mich jetzt mal umhören ob ich nicht doch einen Gassigänger für mittags finde, evtl. eine Anzeige schalten.
Ausserdem frage ich die Frau nochmal ob das eine Ausnahme war oder nicht, denn insgesamtn waren wir immer sehr zufrieden und den hunden ging es gut.
-
Zitat
Wer lesen kann ist klar im Vorteil meine Liebe, ich habe ausdrücklich gesagt dass die Dame erst gegen 19 uhr wieder ereichbar sein wird.
Und zu allen anderen die sich daran aufgeilen das Schwarzarbeit illegal ist, Danke für eure Posts, hatte aber nichts mit dem Thema zu tun aber egal.
Ferner weiss ich nicht ob sie das angemeldet hat oder nicht, ich weiss nur, dass das keine offizielle Huta ist wo ein Schild HUTA an der Haustür pappt also von demher weiss ich es nicht, es interessiert mich auch ehrlich gesagt nicht weil ich bin/war froh eine geeignete Betreuung für die Hunde gefunden zu haben und jeder der in derselben Situation ist hätte dieses Angebot, sei es nun offiziell oder nicht in Anspruch genommen und kommt jetzt bloss nicht mit der Antwort Ne also wenn das schwarz ist gebe ich meine Hunde da nicht hin, ja klar, ich lasse sie dann lieber 9 Stunden allein. Also ganz ehrlich, diese Antworten sind hier sowas vom am Thema vorbei gerauscht wie nochmal was. Aber gut ist jetzt egal.
Ferner tut es mir unendlich leid an die Schreiberin von wegen "hier im Dogforum aufregen aber nichts dagegen tun" dass ich es heute leider nicht mehr geschafft habe einen Aushang zu machen, beim TA vorbei zu fahren und eine Anounce in der Zeitung aufzugeben.....
-
Zitat
Unabhängig dass ich auch solche Art von Schwarzarbeit absolut mies finde (denn deshalb sind die Abzüge meiner regulären Arbeit so hoch!), bekommen die Hundehalter richtig Ärger, wenn die Frau selbst oder eines ihrer Familienmitglieder gebissen wird. Denn da fragt die Versicherung, die zahlen soll, sehr genau nach, warum und wie oft usw. die Hunde von ihr betreut werden. Und das kann für die Hundehalter schnell nach hinten losgehen, wenn die eigene Hundehaftpflicht dann den Schaden nicht übernimmt.
Viele Grüße
Doris
Ja das ist schon blöd, aber wie gesagt, die nächste offizielle HUTA ist in München, das ist viel zu weit weg von uns. Mir bleibt nur private Betreuung.