Beiträge von Snoopy2008

    Zitat

    Ja was ist das denn??? Seit wann darf man auf Feldwegen 100 fahren??? Das kann doch so nicht stimmen, oder? Ich hätte mir das KFZ-Kennzeichen notiert und den Typen beim Ordnungsamt oder so gemeldet. Oder ihm zumindest damit gedroht, damit er ein bissel von seinem hohen Ross runter kommt.
    Also auf unseren Feldwegen würde das - hoffe ich - niemals passieren. Hier sind ständig Spaziergänger unterwegs, auch ohne Hunde, und die laufen natürlich auch mitten auf dem Feldweg ... Oft auch Seniorengruppen, Walker, Jogger, Radfahrer, Eltern mit kleinen Kindern etc. ...

    adela: Und würde jemanden versuchen, meinen Hund zu treten, würde ich den auch gleichmal anzeigen. Ja wo gibts denn sowas?!?! Ich bin fassungslos!!!!!! :schockiert:

    Na ja, was die dürfen und was sie tun sind 2 paar Schuhe. Diese ganzen Felder inklusive logischerweise der anliegenden Wege gehören ja irgendwelchen Bauern hier in der gegend, deren Kinder berufen sich halt dann darauf, dass es der eigene Weg sei und sie machen könnten was sie wollen! Zum Thema zu den Bullen gehen......... Hier bei uns in Oberbayern speziell in meiner Gegend ist man als HH eh schon der Arsch. Vereinzelte Bauern haben hier schon immer wieder mal Rattengift am Feldrand ausgelegt um den HH zu demonstrieren, dass die Hunde hier auf deren Feldern nicht erwünscht sind. Nur leider kann man es niemanden nachweisen auch wenn man eigentlich weiß wer es war. Aufgrunddessen habe ich natürlich auch Angst es mir mit den Bauern zu verscherzen logisch. ES ist zwar traurig aber was will man tun????

    Hi. so ist es bei uns leider auch. Die Dorfjugend meint, nur weil Papi hier evtl. irgendwo ein Feld gehört haben sie Narrenfreiheit. Die brettern hier über die Feldwege mit ihren Karren das es nicht mehr feierlich ist. Hier ist ein Weg auch ein ganzes Stück lang asphaltiert bevor er ein richtiger Feldweg wird, das ist aber weder eine Anliegerstraße noch sonst irgendwas. Die bremsen nicht, und für einen Hund schon glei dreimal nicht! Ich stelle mir nur die Frage, wenn sie irgendwann mal einen Hund platt machen ist das eine Sache, nur hier fahren auch kleine Kinder z.B. mit dem Radl und da dieser Weg abschüssig ist sieht man da keinen Menschen laufen oder sonst was wenn die bergab fahren mit 100. Das dabremst keiner mehr.

    Da hilft nur wachsam sein. Ich mache es mittlerweile so, wenn die Hunde vor mir sind, hinter uns kommt ein Auto angeschossen, bleibe ich solange mitten im Weg bis ich beide Hunde bei mir habe. Mich werden sie ja wohl kaum absichtlich übern Haufen fahren ;)

    Nicht ärgern nur wundern ;) Solche Leute gibt es leider immer wieder und man wird sie nicht ändern können. Du hast getan was du tun konntest, mehr war Dir nicht möglich, und wenn die andere HH eine Hundebegegnung über die Gesundheit ihres Hundes stellt........... ohne Worte.

    Na also ABGEBEN würde ich meine Hunde natürlich auch niemals wenn sich unsere/meine situation ändern würde, davon ist ja nicht die Rede.

    Nur wenn ich im Vornherein schon weiss, der Hund muss so und solange alleine sein, dann sollte man sich des halt genau überlegen.

    Na ja, jeder hat dazu seine eigenen Meinungen. Ich finde es nicht richtig, andere finden es ok. Ist ja auch gut so, jeder so wie er es für richtig findet! Nur es geht ja nicht ums Pipi machen dass sie dann 8 Stunden oder länger nicht können, es geht einfach darum, dass ein Hund nunmal ein Rudeltier ist und warum muss ich ihn dann stundenlang jeden Tag alleine lassen um abends und WE einen Hund zu haben? :???:

    Wenn das so "normal" wäre, warum bestehen dann z.B. ziemlich alle Tierschutzorgas oder Tierheime darauf, dass gewährleistet ist, dass der Hund nicht regelmäßig alleine bleiben muss?

    Ich sage ja nicht, dass voll arbeiten und Hund nicht möglich ist, im Gegenteil, wir arbeiten auch, aber ich denke, dann muss man sich halt auch um eine Betreuung für tagsüber kümmern und wenn man das nicht sicherstellen kann dann kann ich halt keinen Hund haben. Ich würde mir die 200 Euro Huta jeden Monat auch lieber sparen (bei uns wären es sogar nur 2 ganze Tage wo sie alleine bleiben müssten) aber ich fände es nicht richtig. Noch dazu, man kommt ja wirklich eher fertig aus der Arbeit nach Hause, wenn man die Muße hat, sich jeden Tag noch intensiv mit dem Hund zu beschäftigen ist das ja toll, nur wer hat die schon nach nem stressigen Tag?? Klar, man nimmt sich dann die Zeit, aber wielange macht man das dann auch konsequent? Und was ist, wenn der Hund mal älter wird? Inkontinent oder gar sehr krank? Dann kann man den auch nicht mehr ruhigen Gewissens solange alleine daheim lassen wenn es ihm nicht gut geht.

    Ich musste auch lange auf meinen ersten Hund warten weil sich einfach keine Möglichkeit einer Betreuung ergeben wollte.

    Zitat

    Ich hab mir den Text nochmal durchgelesen und finde keine Stelle an der ich derartiges geschrieben habe.

    HAb ich ja auch nicht gesagt, nur du sagst es gibt Welpen die von anfang an allein super daheim bleiben, und darauf habe ich gesagt ja mag sein aber keine 8 Stunden lang,da solltes du evtl. dazu schreiben, wielang ein kleiner Welpe von Anfang an allein daheim bleiben kann. Deine Antwort klang so wie ja ist ja kein Problem, auch es gibt auch Welpen die das können........... So hab ich des gemeint.

    Zitat

    Noch was fällt mir ein, auch wenn es bei weitem nicht der Regelfall ist. Es gibt auch Hunde, die von Welpe an ohne Probleme alleine bleiben können. Das wird hier deshalb normalerweise nicht gesagt, weil ja vermieden werden soll, dass man das als Standard ansieht. Aber ich finde, man kann durchaus auch die "positiven" Beispiele nennen, schließlich sollte ja ein möglichst vollständiger Überblick erreicht werden.

    Aber einen Welpen 8 Stunden alleine zu lassen an 5 Tagen die Woche grenzt an Tierquälerei!

    Hi,

    also für mich wäre das auch ein absolutes Nogo! Hast du nicht irgendeine Betreuungsmöglichkeit in der Nähe oder jemanden der mittags mal raus gehen kann?

    Es ist ja tatsächlich so, dass es wahrscheinlich nicht bei 8 Stunden bleibt, man muss zum Arzt einkaufen, will vieleicht mal weggehen.....

    Ausnahmsweise wenns nicht anders geht würde ich meine Hunde auch mal 8 Stunden allein lassen (9 Stunden mussten sie mal, es ging nicht anders) aber ich hatte ein dermaßen schlechtes Gewissen dass ich das nur im Notfall in Anspruch nehme! Für jeden Tag finde ich persönlich das viel zu viel.

    Hi,

    Ich füttere meinen Hunden hauptsächlich extrudierte futter, hatte aber mal markus Mühle ausprobiert- Sie haben es auch ganz gerne gefressen nur haben sie wahnsinnig starkes Aufstossen bekommen. Kann nun eine generelle Unverträglichkeit vorliegen und ich lasse es mit andere kaltgepressten lieber bleiben oder lags viel. einfach nur am MM?

    Ich würde nämlich gerne Canis alpha probieren.

    LG

    hi,

    ich selber besuche gern die Huschu, von Anfang an mit beiden Hunden, mittlerweile aber nur noch zum Agility. Ich finde den Kontakt udn austausch mit anderen Haltern wichtig und auch für die Hunde und man bekommt immer wieder neue Tipps etc..

    Ich habe allerdings eine Freundin die mit ihrem Jack nie in einer Huschu war, sie macht auch nicht viel mit ihm außer spazieren gehen und die absoluten Grundkommandos und es scheint a zu funktionieren.