Puh..... 170 Euro später habe ich alles zusammen was ich die nächsten knapp 3 Monate brauchen werde.... diese Dialvit Tabletten, das Moor, die Darmsanierung flüssig und Terra Canis .... (wobei ich morgens Fleischdose geben werde mit Kartoffelflocken, darauf dürfte er nicht reagieren, er bekommt dann 50g Fleischdose, Kartoffelflocken und abends 200g Terra Canis. (irgendwo muss ich auch die finanzielle Grenze ziehen). Ausserdem habe ich jetzt kokosöl und Krillöl (sogar bei DM von der Eigenmarke 15 EUro für 60 Stück..... ) das er zusammen bekommen soll weil sich die Wirkung laut THP dann noch verstärken würde.
Beiträge von Snoopy2008
-
-
Zitat
Verzweifeln, weil ein Hund den Weg alles irdischen geht?
Was passiert dann, wenn Du deinen Partner oder ein Kind verlierst?
I
Gaby, ihre schweren Jungs und Finn
Ich denke wenn man ein Kind verliert wäre ich nicht mehr lebensfähig!!!
Früher hatte ich auch immer panischste Angst davor das mein Snoopy sterben könnte, dass ich ihn eines Tages verliere, ich dachte, aufgrund seines Alters und da er ein Hund ist und kein Mensch wird er womöglich der erste sein den ich verlieren könnte.... Dann ist meine Mama letztes Jahr gestorben und dieser furchtbare Verlust hat meine Sicht der Dinge schon sehr geändert bzw. relativiert. Es wird schlimm wenn meine Hunde nicht mehr leben, ich werde sehr traurig sein, aber wenn man die Erfahrung gemacht einen Menschen zu verlieren, der viel zu jung zum sterben war und dennoch vor uns gegangen dann ist das nochmal eine andere Hausnummer wie ich finde.... Mittlerweile sehe ich das Thema Tod auch ein bisschen "klarer", sofern man das so sagen kann, habe einge Bücher gelesen und mir geben verschiedene Gedanken zum Thema Leben und Tod (Leben nach dem Tod)
-
Naja, also in Italien ist es mit Hundestränden eher rar.... meistens werden Hunde auf den CP`s nur geduldet. Es gibt einen Thread wo einige selbst getestete CP`s drin stehen "empfehlenswerte Campingplätze mit Hund" heißt er, schau doch mal vorbei
-
Naja süchtig... ich weiß nicht. Ich liebe meine Hunde sehr und sie sind Familienmitglieder, es hat sich aber schon verschoben seit der GEburt unserer Tochter, sie ist natürlich die absolute Nr 1 aber wir achten dennoch sehr darauf das die Hunde ihr Programm bekommen, in keinster Weise "benachteiligt" werden etc. was manchmal zwar sehr anstrengend ist aber wenn man es gerne tut absolut machbar
m ein leben o hne sie könnte ich mir nicht vorstellen, generell kein Leben ohne Hunde
-
Also die THP arbeitet direkt mit der PRaxis zusammen, das wusste ich nciht das ich bei beiden dann quasi das gleiche Produkt erhalten würde. Sie hat mir jetzt eine Flüssigdarmsanierung gegeben (wie das heißt weiß ich nicht, es ist ein neutrales Behältnis) und ProDialvit Tabletten, die sind wohl für den gesamten Stoffwechsel gut..... Ausserdem hat sie mir dringend empfohlen Kokos und Krillöl beizufüttern (kokos habe ich schon gekauft, Krill muss ich noch besorgen).
GEgen BARF, ich weiß nicht, ich habe einen Vortrag in der Huschu besuchtk, ich habe 2 Bücher gelesen, habe mich gut informiert und dann ja dann kamen die zweifel und ich habe so eine angst bekommen sie falsch zu ernähren bzw. das ihnen langfristig etwas fehlt und sie dann wegen meiner eigenen Schuld krank werden und dass hat mich so verunsichert das ich das Thema Barf beendet hatte ( ich habe sogar schon fleisch gekauft gehabt)Naja, also ich werde ihm jetzt das alles mal geben, inklusive Futterumstellung und eben Weizen weglassen (jetzt muss ich mir nur noch eine Liste machen wo überall Weizen enthalten ist) und dann werden wir in ca. 6 Monaten wieder testen und dann bin ich sehr gespannt wie es dann aussieht. Sollte sich bis dahin gar nix verändert haben und er hat weiterhin koliken bzw. die Haarnalyse ist gleichbleibend schlecht dann werde ich mich mit dem Thema BARF nochmal auseinandersetzen, vorerst möchte ich einen Mittelweg gehen denn auch ICH muss hinter dem stehen was ich tue sonst habe ich selbst kein gutes GEfühl dabei.
-
Danke für die Antwort... ich werde bei google gerade auch nicht wirklich schlauer..... ich verlasse mich jetzt nicht zu 1000 Prozent auf diese haarnalyse, das mit den Unverträglichkeiten fand ich gut, daran kann ich was ändern, das er eine Pestizidbelastung im Körper hat ist für mich logisch aufgrund von zeckenmitteln. Das mit der Mitochondrienfehlfunktion, darauf lasse ich mich ein, die hat da so ein präparat das ich ihr sogar abkaufen würde.... die DArmsanierung da konsultiere ich auf jeden Fall erstmal meinen Tierarzt der das übernehmen soll
ABer ihn jetzt auc h noch auf BARF umstellen was er gar nicht kennt das möchte ich ihm und mir jetzt nicht zumuten, gerade weil jetzt soviele Baustellen auf einmal auf uns einstürzen.....Ich werde ihn jetzt natürlich Weizen/milchprodukte frei ernähren (mometnan habe ich noch ein paar Rinti Sensible dosen hier, mir ist auf die schnelle nix anderes eingefallen) und dann werde ich ihn ggf. auch z.B. Terra Canis (oder andere vorschläge sehr erwünscht) umstellen und sehen was passiert. Ferne wird er jetzt regelmäßig dieses Moorzeugs bekommen
-
Hallo ihr Lieben,
ich brauche DRINGEND (
)Rat!
Ich hatte schon diverse Threads gestellt, letztendlich habe ich eine Haaranalyse machen lassen (Humbuk hin oder her). Snoopy hat immer wieder kehrende Magen/Darmprobleme die sich so äußern dass er alle paar wochen /4-8 Wochen) über Nacht extremste übelkeit und Bauchschmerzen entwickelt, ohne erbrechen oder Durchfall, sein Kreislauf sackt ab etc... es wurde bisher nur symptomatisch behandelt mit Schmerzmitteln und Buscopan, Röntgen und Sono waren jeweils o.B., das ganz aktuelle Blutwert auch völlig normal. Daraufhin hat meine TA bei einer befreundeten Tierheilpraktikerin eine Haaranalyse empfohlen, das ergebnis habe ich jetzt gerade eben erhalten und bin jetzt total (!!!!!!) verunsichert!!!! Ich liste mal auf in der Hoffnung dass mir jemand helfen kann, bzw. tipps hat....
1. Er hat eine Weizen/Milchprodukte Unverträglichkeit (damit kann ich leben, muss halt dementsprechend Futter umstellen, leider sagt diese HEilpraktikerin ich müsste eigentlich barfen weil nur mit barfen kriege ich das in den Griff, ebenso wie die Darmsanierung, hierzu unten mehr, ich will aber eigentlich nicht barfen, also nun meine Frage nach welchem Fertigfutter ich greifen kann).
2. er hat eine ziemliche Pestitzid/Schmermetallbelastung, sie sagt das kann natürlich am Scalibor liegen, an Entwurmungsmitteln, an gespritzen Gras was er draussen frisst etc. (über alternative Zeckenabwehrmöglichkeiten werde ich mir für den nächsten Sommer gedanken machen, dieses Jahr behält er Scalibor noch an wegen urlaub am mittelmeer im August und Mittemeerkrankheiten, sie meinte wenn dann nur für die Urlaubszeit scalibor und ansonsten anders versuchen, damit bin ich auch absolut einverstanden.
3. er hat eine Mitochondrienfunktionsstörung und ist dadurch generell im Ungeleichgewicht mit sich selbst und seiner ganzen Stoffwechselgeschichte, also brauche ich hierzu (nach erfolgter Darmsanierung) Hilfsmittel, hat da jemand Erfahrung???
4. Er muss generell "entgiftet" werden.So das waren jetzt mal so die wichtigsten punkte grob zusammengefasst!!! Ich bin total durcheinander und mcöhte jetzt einen Punkt nach dem anderen angreifen, das wichtigste ist denke ich die Ernährungsumstellung und die Entgiftung bzw. Darmsanierung (mit dem Tierarzt, nicht mit der Heilpraktikerin) Welche Futter kommen infrage??? ich habe mir lange Gedanken gemacht ob ich ihn nur noch mit Terra CAnis z.B. füttern sollte (das für mich beste Futter im Handel, nur leider hat die Heilpraktikerin da gar nicht eingelenkt sondern immer wieder umgeschwenkt auf BARF, das möchte ich aber eigentlich nicht, habe mich lange damit auseinandergesetzt und vorträge besucht, bücher gelesen und für mich festgestellt es ist nicht die richtige Ernärhung mit der ich glückllich bin, wenns jetzt gar keinen anderen Weg gibt würde ich es (notgedrungen machen), eher hoffe ich aber auf eine Fertigfutteralternative.
Da er ja auf Weizen reagiert muss ich da jetzt eh schauen welche Sorten überhaupt in betracht kommen.... hat jemand erfahrung mit einer Darmsanierung????
Ihr seht schon, ich bin völlig durchn Wind......
-
Ich setze mir hier mal ein Lesezeichen, ich werde demnächst meine Hunde wohl wieder ganz auf Nassfutter umstellen, bisher hatten sie morgens Trofu. Abends bekamen sie sh con immer 200g Nassfutter, jetzt muss ich das anpassen an die Morgenration und habe keine Ahnung, ich glaube 50g Nassfutter ist bisl arg wenig?? 100g vieleicht zuviel...... AHHHHH. Sie bekommen auch relativ viel Leckerlis (Trockenfutter hochwertig) udn mittags nen Kausnack (Dentastix, Rinderohr, Pansenstück etc). Figurmäßig sind sie beide normal bis ganz leicht zuviel, also würde eine leichte Gewichtsreduzierung wohl auch nicht schaden....
-
Eine Ausschlussdiät ist m.E. eher ungeeignet weil er die Attacken ja mit sehr großen Pausen hat (das längste waren 3 Monate)....
Und was die Haaranalyse angeht, naja, ich bin schon offen für sowas, hatte auch schon mal eine Tierkommunikatorin und es war erstaunlich was da raus kam Aber mir ist durchaus bewusst dass man keine Diagnosen damit stellen kann, bzw. nicht alleine, aber vieleicht gibt es mir einen Hinweis auf eine Unverträglichkeit, an der ich dann anknöpfen könnte
-
ALSo ich werde jetzt wohl die Haaranalyse mal machen lassen, mit ca. 50 Euro hält es sich auch noch im Rahmen... mal sehen was da raus kommt. Habe heute nochmal mit der TA gesprochen, sie meinte evtl. käme (in Abhängigkeit was bei der Haaranalyse rauskommt) auch eine Darmsanierung in Betracht, evtl. rühren seine Beschwerden daher....