Beiträge von andiamo

    Hab´ gerade gelesen, was vor ca. einem 1/2 Jahr passiert ist. Kitty hat dir geschrieben, was mit ihrem Hund passiert ist.

    Am besten du läßt den Kot mal erst auf alles untersuchen, was möglich ist, wie Bakterien, Pilze, Würmer, Giardien und was es sonst noch gibt!

    Wäre auch erstmal die preiswerteste und schnellste Untersuchung, die deinem Hund weiterhelfen könnte.

    Ich drück die Daumen!


    Lb Grüße

    Ist denn auch schon mal eine Kotuntersuchung gemacht worden? Z.B auf Bakterien und/oder Giardien?

    Über Giardien ist in den vergangenen Monate in verschiedenen Threads bei Medizin/Therapie schon öfter mal berichtet worden. Vielleicht hilft es dir weiter.


    Lb Grüße

    Ist denn der Kot auch mal untersucht worden?

    Gibst du die Haferflocken roh oder gekocht?

    Mit Leinsamen mußt du vorsichtig sein, wenn der schon länger steht und die Packung offen ist, kann der ranzig sein!


    Lb Grüße

    Mein Welpe hat noch vor ein paar Monaten gerne Pferdeäpfel gefressen. Bei einem Spaziergang mit meinem Mann haben wir dieses Problem in Angriff genommen und jedesmal wenn Hundi was gesehen hat und drauf zu gesteuert ist, ist einer von uns dorthin, hat mit dem Fuß aufgestampft und ein knatschiges "Nein" gesagt. Danach ist es nur noch sehr selten passiert und es reicht meist, wenn ich früh genug "Nein" sage.

    Vielleicht hilft euch das weiter!

    Lb Grüße

    Einfach mal so auf Verdacht röntgen, dann wahrscheinlich noch mit Narkose, obwohl man nichts genaues sehen kann, hieße dann auch auf Verdacht aufmachen. Bis jetzt gibt es noch keinen akuten Grund, aber mit 1 Jahr werde ich ihn wahrscheinlich auf HD-Röntgen lassen, dann kann man vielleicht beides zusammen abklären lassen. Zur Zeit gebe ich regelmäßig Ballaststoffe mit ins Futter, damit alles gut rutscht! ;)


    Lb Grüße

    Ich kann mit dir mitfühlen, dass du dir Sorgen machst! Wenn der Darm so ausgeräumt wird, dann werden auch schon mal alte Kotklumpen erfaßt, die schon länger im Darm liegen. Morgen dann am besten einen Schongang einlegen, eventuell Kartoffeln mit geraspelten Möhren und nächste Woche die Prozedur wiederholen. Vielleicht findet sich die Schale ja wieder!

    Viel Glück bei der Spurensuche und alles Gute für deinen Hund!

    Lb Grüße