Beiträge von andiamo

    Behalte lieber die Fäden selber in der Hand! Paßt die Größe und macht der andere Hund einen freundlichen Eindruck, kannst du Kontakt zulassen.

    Stimmt das Größenverhältnis nicht, bedenke, dass dein kleiner Welpe in das Beuteschema des anderen passen könnte - sofern es sich um einen größeren Jagdhund - handelt.

    Hast du Bedenken wegen des anderen Hundes, bitte den HH den Hund anzuleinen, damit dein Hund nicht zum Spielball und niedergetrampelt wird!
    An der Reaktion des HH kannst du auch erkennen, wen du da vor dir hast!!!

    Ich hab´s bei meinem so gemacht, er hat Vertrauen zu mir, dass ich die Situation regel und bis jetzt, ist er noch allen Hunden gegenüber freundlich gesonnen und hat bis jetzt hauptsächlich nur positive Erfahrungen gemacht.

    Lb Grüße

    Wenn du das Geflügelzeugs vorher abkochst, bist du auf der sicheren Seite, was Salmonellen anbetrifft. Und der Hund merkt nicht, wenn´s nur ein Miniportionchen ist :lachtot:
    Es gibt Sachen, wo´s Hundi sich sofort ins Platz legt :lachtot:

    Lb Grüße

    Hallo Peggy,

    ....Arzt mit naturheilkundlicher Ausbildung......damit meinte ich natürlich einen richtigen Dok der auch eine Ausbildung in Naturheilkunde hat und sie mit einbezieht, wenn es besser ist. Dann wird soweit es geht, alles über die Kasse abgerechnet, aber wenn du den Befund von der Laboruntersuchung deines Hundes mitbringst und erzählst was die 3 Hunden schon mitgemacht haben, dann klingeln ihm/ihr hoffentlich die Ohren!

    Um die Belastung mit Schwermetallen zu messens, setzt der Arzt eine Spritze, dann viel trinken, Urin auffangen, ab ins Speziallabor, dort werden diverse Schwermetallkonzentrationen bestimmt. Somit ist gleichzeitig schon ausgeleitet worden. Das ist eine Methode, wie es vor xJahren gemacht worden ist, anschließend Ernährungsumstellung zum Entgiften. Wie es heute gehandhabt wird, weiß ich nicht. Aber es lohnt sich auf jeden Fall eine Entgiftung zu machen, mit allem was dazugehört!!!!!

    Ich hoffe, wir hören morgen nur positive Nachrichten von deinem Hund!

    Lb Grüße

    Ich hab´einen Rüden und als der mal Probleme hatte, habe ich den Urin hingebracht und der Urin wurde untersucht. Diverse Teststreifen, Kristalle unterm Mikroskop und AB Resistenztest der Bakterien. Kosten 19,-€

    Natürlich wurde er auch komplett untersucht, was dann extra gekostet hat. Am besten immer Urin direkt mitnehmen!

    AB ist nicht egal, wenn der Resistenztest nicht gemacht worden ist, kann es sein dass das AB nicht hilft, wenn es nicht besser wird. Kultur anlegen dauert aber auch ca. 2 Tage, man kann also nicht sofort AB geben.

    Lb Grüße

    Dann hast du noch mehr Grund erstmal zu entspannen und auf die Ärzte zu vertrauen. Die werden sich mit Entgiftung hoffentlich auch auskennen.

    Vielleicht machst du demnächst einen neuen Thread auf, damit Infos gesammelt werden können.

    Übrigens werden Kosten für den TA, was Medikamente/Impfungen anbetrifft auch nach der Dosis abgerechnet, bzw. nach dem Gewicht des Tieres. 10 kg ist da schon mal ein Wert, dannach könnte es bei 25 kg weitergehen.

    Alles Gute für euch alle :smile:

    Lb Grüße

    Das wird schon wieder, sei zuversichtlich, wenn man erstmal rausbekommt, woran es liegt, dann kann es deinem Hund bald besser gehen!

    Bei deiner Aufzählung könnte es tatsächlich mehrere Möglichkeiten geben, die da zusammentreffen, wobei die Tanke erstmal das größte Risiko darstellt. Selbst in der Umgebung einer Tankstelle sind die Benzolgase noch gesundheitsgefährdend und können Leukämie verursachen.
    In deiner alten Wohnung in der Scheune kannst du von gesundheitsgefährenden Wasserrohren ausgehen. Bei deiner neuen Wohnung würde ich erstmal im Keller nachschauen, den Hausbesitzer fragen, bzw. das Trinkwasser auch mal untersuchen lassen, siehe Link. Alles zusammen auch für dich ein wichtiger Grund mal zum Arzt mit naturheilkundlicher Ausbildung zu gehen und dich mal gründlich durchchecken zu lassen. Es gibt die Möglichkeit die Schadstoffbelastung festzustellen und selber mal eine Entgiftung zu machen.
    Und das Barfen mit seiner relativ hohen Eiweißzufuhr hat auch negative Auswirkungen auf die Leber. Da kannst du bei deinem Hund dann mit einer eiweißarmen Ernährung die Leber zukünftig positiv beeinflussen und sie kann sich dann auch wieder erholen.

    Noch eine Frage: Gibt es die anderen beiden Hunde noch?

    Entspann`dich jetzt erstmal ein bißchen und gute Besserung für deinen Hund!

    Lb Grüße

    Wenn es ein Fremdkörper gewesen wäre, dann wüßte man wenigstens wie man jetzt weiterbehandeln könnte. Bei einem Labrador ist letztens auch ein Stück Darm entfernt worden und ich hoffe, dem geht es inzwischen wieder gut......

    Im Zusammenhang mit der Leber, würde ich noch Kupfer in Erwägung ziehen. Schau mal beim Futter, wieviel Kupfer dort enthalten ist, gibt es in der Wohnung Kupferwasserleitungen oder Warmwasserspeicher?
    Bleirohre dürfte es, glaube ich, nicht mehr geben?

    Eventuell gibt es auch für Hunde eine Therapie zur Entgiftung in der Naturheilkunde und dann würde es deinem Hund auch bald wieder besser gehen! Die Untersuchung der Milz wird es hoffentlich an den Tag bringen.

    Alles Gute für euch und gute Besserung für deinen Hund!

    Lb Grüße