Beiträge von andiamo

    Wenn dein Hund das schon länger hat, würde ich mal zum TA gehen. Sind es Pilze oder Milben, dann kommt durch das Lecken und Knabbern noch ein bakterieller Infekt oder Ekzem hinzu. Und eine Infektion an den Pfoten kann langwierig sein.

    Nach dem Gassigang immer abwaschen und gut trocken reiben und trocken halten! Aber besser mal zum TA gehen!, damit du die richtige Salbe bekommst.

    Gute Besserung

    Lb Grüße

    Ist das Pipiproblem auch weg? Wenn nicht, solltest du mal den Urin untersuchen lassen, vielleicht hat dein Hund noch ein Problem mit der Blase oder den Nieren.

    Gute Besserung für deinen Hund!

    Lb Grüße

    Gesund ist der Kot auf keinen Fall! :no: Da kann alles Mögliche drin sein, was deinen Hund krank machen kann. Also unbedingt abgewöhnen!

    Wenn du die Aufmerksamkeit auf dich lenkst, z.B. mit einem Spielzeug oder mit Fuß gehen und Leckerlie, dann läßt er es vielleicht.

    Ich wünsch dir viel Erfolg!

    Lb Grüße

    Hallöchen,

    Bei Verdacht auf krankmachende Darmbakterien ist ein Test beim TA notwendig. Diese Probe sollte sehr frisch sein, Ergebnis bekommt man dann 24 Std. später.

    Blut und Schleim im Kot gehören auch zum Erscheinungsbild von Giardien. Falls heute nochmal was Auffälliges kommt, kannst du es extra eintüten und morgen auf Giardien testen lassen.

    Gegen den Durchfall vorübergehend Reis oder Haferschleim kochen, dazu rohe fein geraspelte oder gekochte Möhren und Hähnchenfleisch. Das entlastet den Darm. Zwischen den Mahlzeiten öfter mal etwas Naturjoghurt geben, damit förderst du die gesunden Darmbakterien.

    Als Leckerli nur Pansenstängchen geben oder gar nichts.

    Falls dein Hund nichts fressen mag, ist auch nicht so schlimm aber trinken muß sein.

    Gute Besserung für deinen Hund.

    Lb Grüße

    Wenn das AB hilft ist es o.k. wenn es nicht besser wird, dann war es nicht richtig. Dann Urin mitnehmen und diesen Resistenztest machen lassen. Jedenfalls weißt du jetzt Bescheid, dass der Dok schnell Ultraschall macht und gut verdienen will! Da muß man schon aufpassen, dass einem das Geld nicht aus der Tasche gezogen wird. Falls du noch mal zur Nachkontrolle kommen sollst, dann bring direkt Urin mit!

    Gute Besserung für deinen Hund!

    Lb Grüße

    Hallo Babs.

    du hast jetzt in den verschiedenen threads von dem Problemen deines Hundes berichtet. Habe jetzt im Moment nicht nochmal alles gelesen, aber wenn du an ein anderes Futter denkst würde ich auf eine Leberdiät zurückgreifen, da dort ein grundsätzliches Problem vorzuliegen scheint.

    Leberdiät ist wenig Fleisch, ergänzt aus Milchprodukten und pflanzlichen Proteinen. Wenn dein Hund Reis verträgt, dann Vollkornprodukte aus Hirse oder Buchweizen und viel grünes Gemüse. Das ist auch gut für den Darm, hilft gegen Pilze, hiergegen auch noch probiotischen Joghurt, entgiftet den Körper und stärkt im allgemeinen das Immunsystem!

    Eigentlich würd´ich an deiner Stelle erst mal selber kochen und ausprobieren was deinem Hund bekommt und das Verhältnis nach einer Leberdiät machen.

    Alles Gute für deinen Hund!

    Lb Grüße

    Das tut mir so leid für deinen Hund!

    Für mich hört sich das nach chronischer Vergiftung an, bei Wasseransammlungen im Körper. Außer den schon bekannten Bakterien können es auch z.B. Yersinien sein, die bisher noch nicht durch AB abgetötet werden konnten. Die verursachen auch Gefäßentzündungen an den Extremitäten/Gliedmaßen mit Wassereinlagerung!

    Ich hoffe deinem Hund wird bald geholfen!

    Lb Grüße