Gegen welche Darmparasiten wurde dein Hund denn behandelt?
Lb Grüße
Gegen welche Darmparasiten wurde dein Hund denn behandelt?
Lb Grüße
Du brauchst dich nicht zu rechtfertigen, dass dein Hund vielleicht aus schlechten Verhältnissen kommt, du bist betrogen worden und da ist allen Welpenkäufern die heile Welt vorgegaukelt worden. Vielleicht findest du hier im Forum sogar Leidensgenossen.
Ich würde die Krankheitskeime in den Atemwegen abklären lassen und wenn dort eine Pilzbelastung vorliegt, gibt es vielleicht auch passende Medikamente, eventuell auch aus der Humanmedizin.....
Alles Gute für deinen Hund.
Lb Grüße
Pürrieren und Einfrieren ersetzt nicht den Kochvorgang, wenn du das meinst mit Aufspalten.
Das Gemüse was du einfrieren willst, mußt du vorher mindestens blanchieren. Willst du es pürrieren, dann solltest du es fertig garen.
Frage jetzt beantwortet?
Lb Grüße
Hallo Petra, willkommen im dogforum
das ist ja ganz schön heftig, was dein Sammy so plötzlich alles mitmachen mußte.
Da die Erkrankungen alle im oberen Bereich liegen, ist dort auch ein Abstrich gemacht worden um den Krankheitserreger zu bestimmen? Es könnten neben Bakterien auch Pilze als Auslöser in Betracht kommen, die beim geschwächten Immunsystem aktiv werden. Wenn dein Hund vielleicht auch aus schlechten Verhältnissen kommt, hat er die ersten Wochen in einem muffigen Stall zugebracht und dort die ersten Pilzsporen eingeatmet. Vielleicht läßt du das mal abklären.
Gute Besserung für deinen Hund
Lb Grüße
ph-Wert außerhalb des grünen Bereichs könnte Kristalle bedeuten, die die Blase reizen, eventuell verbunden mit einer Blasenentzündung. Vielleicht mal den Urin komplett checken lassen. Kompl. Check ca. 20,-€
Aber ich könnte mir auch vorstellen, dass die Niere von deinem Hund noch auf "Entgiften" eingestellt ist und auf Hochtouren arbeitet. Eventuell müßtest du deinem Hund täglich etwas weniger Wasser geben, damit die Niere wieder auf normal trainiert wird.
Gute Besserung für deinen Hund!
Lb Grüße
Ein bißchen Joghurt am Morgen mit warmen Wasser angerührt ist der Frühstücksdrink für meinen Hund. Neben eingeweichten Trofu bekommt er noch einen Eiswürfel von selbstgekochter Hühnerbrühe mit heißem Wasser aufgegossen - also eine warme, dünne, ungesalzene Hühnerbrühe, die er auch sofort wegschlabbert. Das klappt zur Zeit ganz gut
Lb Grüße
Wenn du Gemüse einfrieren willst, dann sollte alles wenigstens blanchiert worden sein. Blanchieren heißt max. 30 Sekunden in kochendes Wasser eintauchen, dadurch werden Bakterien und Pilze abgetötet. Besonders Kohl wird dadurch auch leichter verdaulich. Von rohem Kohl könnte deine Carla arge Bauchschmerzen bekommen.
Mein Hund liebt Brokkoli oder auch etwas Rosenkohl.
Wenn du das Gemüse so einfrierst, kannst du es mit den Kartoffeln dünsten und mit dem Kartoffelstampfer klein machen.
Lb Grüße
Karottenpellets oder gekochtes Möhrenpürree helfen nur bei Darmentzündung, verursacht durch krankmachende Bakterien.
Die Giardien würden sich über die Kohlehydrate sehr freuen.
Lb Grüße
Den Frühjahrsputz hatte ich auch erstmal vorverlegt und werde es noch eine Weile so beibehalten.
Mein TA hatte auch empfohlen diese Kur nach 4 Wochen noch mal zu wiederholen, so könnte der Hund immun dagegen werden. Schön wär´s ja. Die Ansteckungsgefahr draußen wird erst weg sein, wenn wir eine längere Trockenperiode haben und die ist noch nicht in Sicht.
Lb Grüße