Beiträge von andiamo

    Hummel

    Hier die Inhaltsstoffe von Pansen:

    http://de.wikipedia.org/wiki/Pansen#Pansenflora_und_-fauna

    Auch nach dem Trocknungsvorgang wird davon noch was erhalten sein.
    Ab und zu etwas Pansen, Empfehlung vom TA, da gut für die Darmflora :smile:

    Pansen wird genauso wie Rinderohren bei 130° Grad getrocknet, siehe hier:

    http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…nnereien/125560
    http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…ind/nacken/3191

    Schweineohren werden bei niedriger Temperatur getrocknet, würden sich sonst auf Grund des höheren Fettgehalts verflüssigen und an Gewicht verlieren. Um Salmonellen abzutöten braucht man mind. 10 Min. bei 75°

    http://www.zooplus.de/shop/hunde/hundesnacks/vom_schwein
    /101517#more


    Denke mal, das beantwortet deine Fragen ;)

    Lb Grüße

    Mein Hund, damals knapp 6 Monate hatte auch diese Probleme. Struvitkristalle, ph-Wert 8-9, Vitamin C ausgepullert und Blasenentzündung.
    Weil Diätfutter für einen Welpen nicht in Frage kommt, bin ich durchs Internet gesurft und hatte gelesen, dass Vitamin C als Gegenmittel zu Struvitkristallen eingesetzt wird. Da aber mein Welpe Vitamin C schon ausgepullert hat, hab´ ich anderes Futter gekauft, ohne Vitamin C, das war Happy Dog.
    Die Kristalle waren 4 Tage später bei der nächsten Urinkontrolle verschwunden, der ph-Wert lag bei 6 und Vitamin C war auch nicht mehr drin. Seitdem füttern wir dieses Futter, meinem Hund schmeckt ´s und der Urin ist im grünen Bereich. Hatte es danach nochmal mit dem vorherigen Futter probiert, aber da wurde der Teststreifen sofort wieder dunkler.
    Günstig für die Nieren ist ebenfalls, wenn der Proteingehalt des Futters eher niedrig ist, als zu hoch!

    Lb Grüße

    ....und frieren es dann ein?

    Gegartes Gemüse, besonders Kohl ist für den Hund leichter verdaulich und wird besser verwertet. Würdest du rohen Brokkoli essen, am Stück oder pürriert?

    Kauf doch tiefgekühltes Gemüse, dann hast du dir diese Arbeit schon gespart und du kannst immer ein bißchen mischen, und zum Garen oben in den Kartoffeltopf geben, da reicht dann der Kartoffelstampfer.

    Lb Grüße

    Gegen einen alten Kanten Brot, am besten wäre Vollkornbrot auf Sauerteigbasis, wäre nichts einzuwenden. Jeden Tag ein Weißmehlbrötchen würde das Darmmileu ins Ungleichgewicht bringen und das Wachstum der Hefepilze im Darm fördern, was dann wieder Allergien nach sich ziehen würde.

    Da müßte man mit anderen Sachen gegensteuern, die wieder gut für die Darmbakterien sind. z.B. getrocknete Pansenstange...dein Hund wird´s mögen. :gut:

    Lb Grüße

    Laß dich nicht verrückt machen, hier gibt es soviele "Futterempfehlungen"
    der eine Hund verträgt es, der andere nicht, der eine frißt es, der andere nicht!!!

    Außerdem schädigt ein zu hoher Proteingehalt die Leber und weil der Proteingehalt so hoch ist, wird Vitamin C zugesetzt, was die Niere schädigt!

    Lb Grüße

    Bei zooplus kannst du unter Zusammensetzung die Inhaltsstoffe aufgelistet sehen. Rohprotein 26 % und Rohfett 17% wenn ich mich nicht verguckt habe.

    Mein Tibi bekommt seit dem 6. Monat Happy Dog, ist das einzige Futter, was er ohne zu mäkeln frißt! :roll:

    Lb Grüße

    Als kleine Linderung würde mir nur kühl abduschen einfallen - morgen am besten beim TA mal nachfragen.

    Es könnte sein, dass der Juckreiz von den absterbenden Darmparasiten verursacht wird, aber das hätte dann schon früher passieren können, weil die Behandlung schon am Sonntag abgeschlossen wurde. Wie hieß das Medikament und wielange wurde es geben?

    Falls Lactogel der Auslöser sein könnte, würde ich es heute nicht mehr geben.

    Gute Besserung für deinen Hund!

    Lb Grüße