Beiträge von andiamo

    ....so wie die Probleme geschildert werden hat dein Hund und auch der von Rambo Giardien. Bei Giardien wird auch mit Metranidazol behandelt, nur soll das Medikament nicht so wirkungsvoll sein wie Panakur.
    3 Tabletten für einen Hund über 10 kg kosten 3,60 sind aber leider verschreibungspflichtig, aber wenn man den TA direkt drauf anspricht kann er die nicht verweigern!

    Jedesmal wenn Kohlehydrate gefüttert werden, auch als Leckerlie, dann verstärken sich die Symtome. Bis das Faß überläuft und beim Kotabsatz Schleim und Blut rauskommen.

    Seit 5 Wochen schlag ich mich leider auch damit rum bzw. mein Hund und es ist schwer alles richtig zu machen, um seinen Hund vor Neuinfektion zu schützen!

    Da kann man sich auch gut vorstellen, daß mit einem angefressenen Darm (von den Giardien) der Körper auf fremde Eiweißstoffe allergisch reagiert! Meine Empfehlung wäre eine Behandlung mit Panakur, das ganze Hygieneprozedere, Verzicht auf Extra Kohlehydrate wie Hundekekse und Futter - vielleicht Lupovet IBH Hyponses? wenn es paßt und du keinen Mäkeler hast :roll: und auf einen baldigen warmen Frühling hoffen....

    Lb Grüße

    Mein Hund wird nicht gebarft, aber ich habe bei meinem Kleinen festgestellt, dass er eine Vorliebe für helles und leichtverdauliches Fleisch wie Huhn, Pute und Fisch hat und dunkles Fleisch, Rind und Lamm weniger mag. Mehr habe ich noch nicht ausprobiert, aber ich glaube auch, dass Tiere/Hunde instinktiv für sich richtig entscheiden können - insbesondere dann, wenn es sich um kleine Sensibelchen handelt. :smile:

    Hähnchenherzen und Magen mag er besonders gerne :jg:

    Lb Grüße

    Und deine TA hat nicht gesagt, was es ist?

    Der schleimig-blutige Durchfall gehört zu den Giardien, das ist ein Protozoen und Metranidazol wird dann ebenso verabreicht wie das Medikament Panakur.

    Wenn deine TA so rätselhaft gesprochen hat, dann weiß sie vielleicht selbst nicht so recht......

    Hat dein Hund auch Schuppen?
    Hat der Kot vorher auch übel gerochen?
    Hat dein Hund einen Tag vorher vielleicht Brötchen, oder viele Kekse bzw. viele Kohlehydrate gefressen?
    Wenn du das alles mit ja beantworten kannst, dann sind es Giardien und du mußt dir nicht allzu große Sorgen machen ;)

    Jetzt muß nur sehr viel geputzt werden und keine Kohlehydrate verfüttern, dadurch vermehren sich neuaufgenommene Giardien wieder, sondern nur Hundefutter verfüttern. Was fütterst du zur Zeit? Hat sie dir eine Fütterempfehlung gegeben?

    Gute Besserung für deinen Hund und natürlich drück ich auch die Daumen, dass es nichts Schlimmeres ist!

    Lb Grüße

    Bei heftigen Allergien wird bei Menschen ein Antihistamin gegeben, es hilft nur um den akuten Juckreiz zu mildern.

    Am wichtigsten ist es, die allergieauslösenden Nahrungsmittel auszuschalten und stattdessen, Nahrungsmittel zu geben, die der Hund nicht kennt oder seltener gefressen hat. Da wäre Hirse, statt Vollkornreis auch noch eine gute Alternative - weil glutenfrei und im Futter selten enthalten.

    Gute Besserung für deinen Hund!

    Lb Grüße

    Wenn, trotz des Weizens, das Kratzen aufhört, wäre deinem Hund schon geholfen. Oder du fütterst mal ein paar Tage lang nur das bekannte Nassfutter, vorausgesetzt da ist kein Zucker drin. Habe es im Net nicht gefunden. Mit Nassfutter sind die Futtermilben ausgeschaltet, da es sterilisiert ist.

    Noch eine Alternative wäre Hähnchenfleisch mit Vollkornreis oder Hirse und Möhren. Drei Tage lang nur das gleiche füttern und dann antesten, was dein Hund noch alles verträgt. Gemüse dürfte dann kein Problem sein. Es dauert etwa 3 Tage bis der Juckreiz nachläßt, aber es wäre ein Anfang - wenn dein Hund nicht allergisch auf Huhn reagiert.

    Laß von dir hören, wie du vorgehst und ob eine Besserung zu sehen ist. Ich würde das Selberkochen vorziehen, dann hast du übersichtliche Zutaten.

    Gute Besserung für deinen Hund!

    Lb Grüße

    Unseren ersten Hund haben wir mit 5 Jahren kastrieren lassen und er hatte keinen Prostata oder Analdrüsenkrebs, sondern wurde wegen eines Tumors unter Haut mit 15 Jahren eingeschläfert. Aber Krebs gehört im Alter eben dazu......

    Ich hatte auch gehört, dass heute Rüden schon mit 7 Monaten kastriert werden sollen. Hab´ das mal gegoogelt und da hieß es, frühe Kastration verhindert den Krebs im Genital- und Analbereich....Vielleicht wird man das in 10 Jahren genauer wissen, aber dann kommt der Krebs vielleicht an einer anderen Stelle :???:

    Ansonsten war es bei unserem ersten Rüden nur positiv, dass er kastriert wurde, er wurde umgänglicher und die anderen Rüden hielten ihn eher für ein Mädchen :hust: aber aufdringliches Schnuppern war trotzdem verboten.

    Ich denke bei meinem Kleinen bleibt alles dran, es sei denn er wird ungeniessbar......

    Viel Spaß mit deinem neuen Welpen, der wird dir hoffentlich viel Freude machen :smile:

    Lb Grüße

    Hab das Futter beneful mal gegooglet, da ist Zucker drin. Das könnte das Grundübel sein. Deswegen würde ich erstmal keine Weismehlprodukte füttern.

    Welches Futter hast du denn von Happy Dog schon gefüttert, was dein Hund vertragen hat?


    Lb Grüße

    Du kannst auch mal alles aufschreiben, was dein Hund beim B.arfen zu fressen bekommt. Kräuter, Beeren, Äpfel! und Käse können auch problematisch sein. Dazu kommen dann noch die Leckerlies, die so nebenher gefüttert werden. Da sind zum Teil auch noch Zusatzstoffe drin, aber es kann auch das Weizenmehl im Hundekeks sein.

    Gute Besserung für deinen Hund!

    Lb Grüße