Beiträge von andiamo

    Das Happy Dog ist das einzige Futter, was mein Hund bisher gefressen hat, auch wenn hier einige sagen das ist nicht gut. Hab´mal dort angefragt, wegen Vit K3 und erfahren, dass 1,5mg/kg drin enthalten sind. Forschungen laufen noch an den Unis.

    Hast du mal Futter ausprobiert, was eine ganz andere Zutatenliste hat, als das bisherige Futter? Es kann sein, dass dein Hund zwischenzeitlich gegen irgendeinen Inhaltsstoff eine Allergie entwickelt hat.

    Fütterst du irgendetwas nebenbei, z.B. Hundekeks als Leckerlie?

    Alles Gute für deinen Hund

    Lb Grüße

    Wenn dein Welpe gerade entwurmt worden ist, kann der Appetit schnell wiederkommen. Versuchs beim Futter mal mit Einweichen. Es ist ganz wichtig, dass Hunde mit Trockenfutter auch ausreichend trinken, was sie meistens nicht tun. Außerdem könnte man ihn dann an feste Futterzeiten gewöhnen.

    Ich hab auch lange expermentiert, keine Nassfutterdose wurde leergemacht, da hätte ich es mal mit den kleinen Aluschalen probieren sollen.....in der Zwischenzeit hab´ich auch festgestellt, mein Hund frißt am liebsten, wenn ich/wir auch essen :smile:

    Alles Gute für deinen Welpen!

    Lb Grüße

    Dein Welpe ist gerade 10 Wochen alt und müßte vielleicht die nächste Wurmkur bekommen. Meine Hund hatte dann immer eine gewisse Appetitlosigkeit. Warst du mit deinem Hund schon beim TA? Er muß auf jeden Fall 1-2 Wochen vor der nächsten Impfung entwurmt werden.

    Falls noch Durchfall dazu kommt, eventuell den Kot auf Giardien untersuchen lassen. Eine Behandlung wäre auch gleichzeitig Wurmkur.

    Um den Appetit anzuregen, kannst du mal versuchen, eine kleine Portion Futter mit heißem Wasser einzuweichen. Hat den Vorteil, dass es leichter verdaulich ist und eine gewisse Portion Wasser ist auch schon drin. Es darf nur nicht länger stehen bleiben, weil es sonst verdirbt, aber du mußt ja sowieso 4mal täglich füttern.

    Alles Gute für deinen kleinen Welpen!

    Lb Grüße

    Mir ist da noch was eingefallen:

    Hast du schon mal einen Allergietest gemacht?
    Hat dein Hund eine Fehlstellung an den Augen, da die Augen gereizt werden oder hat er vielleicht eine Pollenallergie?
    Gibst du noch Kräuter über´s Futter und deshalb die öfter vorkommende Dickdarmentzündung? :???:

    Lb Grüße

    Wenn du Fleisch selber kochst oder andünstest, dann passen gut alle Vollkornprodukte gut dazu, wie Vollkornreis und Vollkornnudeln. Aber bleib erstmal ein paar Tage bei den Kartoffeln, bis du feststellst, dass das Kratzen aufhört.

    Lb Grüße

    @die rote Zora

    Wenn dein Hund allergisch auf Mais und Soja ist, heißt das nicht, dass du auf Reis, Hafer, Weizen oder Gerste verzichten müßest! Hirse ist auch eine gute Alternative, weil glutenfrei. Das Kratzen müßte nach ein paar Tagen aufhören.

    Kannst jetzt zum Nassfutter noch gedünstetes oder geraspeltes Gemüse dazu geben. Vorzugsweise mit weniger Kohlehydrate! Bei Milchprodukten ist es ein Unterschied ob normale Milch oder angesäuerte Milchprodukte.

    Gute Besserung für deinen Hund!

    Lb Grüße

    Da fällt mir noch ein zum Thema Milben: Hast du zu Hause Teppiche aus Schurwolle. Die Hausstaubmilbe liebt Wolle und Feuchtigkeit! Also entweder reduzieren oder wegschmeißen, aber auf keinen Fall ein Liegeplatz aus Wolle für den Hund, höchstens aus Synthetikfasern oder ich nehme einen Baumwoll Badezimmerteppich, auch im Körbchen, damit mein Hund sich nicht statisch auflädt und den kann ich jede Woche bei 60° waschen, bzw. hab ich mehrere. Gibt es günstig im dänischen B........

    Dann gibst noch die Milben draußen. Hat dein Hund Zugang zu Stroh und Heu? Das wäre so ein Plätzchen, wo dein Hund auf Pollen, Gräser und Milben reagiert.

    Am wichstigsten ist erstmal, alles auszuschalten, was schlecht für die Darmbakterien ist, also die leichtverwertbaren Kohlehydrate. Was du deinem Hund jetzt schon mal geben kannst, bevor dein TA eine konkrete Behandlung einleitet, als Vorspeise vor seinem Futter, etwas Naturjoghurt mit pürriertem Gemüse, z.B. Staudensellerie oder kleingeschnippelten Chicoree. Dann etwas Zitrone zugeben, sonst wird er dunkel. Andere ansäuerte Milchprodukte wie Hüttenkäse und Magerquark sind auch gut, aber alles in Maßen!

    Wenn dein Hund gut frißt und der Kotabsatz fest ist, habt ihr schon gute Voraussetzungen, dass dein Hund bald wieder fit ist und an den anderen Dingen s.o. muß man arbeiten. Ist ein langer Weg, aber die Allergien kommen auch nicht von heut`auf morgen. :sad2:
    Vielleicht nutzen dir diese Hinweise auch bei deiner Krankheit.

    Alles Gute für Euch!

    Lb Grüße