huhu:)
meiner ist jetzt 9 monate alt, und hat mit 12 wochen auch so alles mal ausprobiert. ich glaube nicht, dass er aggresiv ist.
Der ist ja noch ein baby... die nehmen halt alles mal in den mund und probieren aus, wie weit man gehen darf.
Das tut bei den spitzen Zähnchen echt weh...
Ich hatte anfangs auch angst, dass mit dem kleinen was nicht stimmt, aber der muss ja erstmal lernen, dass er nicht beißen darf.
Unsrer hat immer wenn man mit ihm gespielt hat, die finger erwischt. laut quitschen hilft, und wenn das nicht hilft, dreh dich um und beachte ihn nicht.
er will ja unbedingt spielen und wird schnell merken, dass das schöne spiel vorbei ist, wenn er dich beißt
Beiträge von Sambär
-
-
In unsrem Mietvertag ist Hundehaltung grundsätzlich erlaubt. Trotzdem haben wir, bevor wir uns nach einem umgeschaut haben, mit den Mitmietern auf unserer Etage gesprochen und die Vermieterin nochmal aufgesucht.
Die hat dann auch direkt gesagt, dass es kein Problem ist und sie sich freut, dass wir nochmal gekommen sind.
Wir haben aber auch glück, sie hat selber einen Hund und ist sehr tierlieb.
Aber wieso redet ihr nicht mir euren Vermietern? Ich würde auch nein sagen, wenn ich merken würde, dass eh alles hinter meinem Rücken gemacht würde und ihr euch quasi sowieso schon einen ausgesucht habt.
sprech doch genau mit ihm ab, wie groß der hund wird. ob und wie lange er alleine bleiben müsste.
Wenn er merkt dass ihr euch gedanken gemacht habt und die anderen im haus einverstanden sind, wird er wohl kaum nein sagen -
Ja sehr gerne
Ich kann leider erst immer ca 2 Wochen vorher sagen, wann ich "heim" fahre[wenn mama waschen muss
]
liebe grüße
Janna und Sam -
Ich fahre mit meinem oft am Wochenende zu meinen Eltern. Die haben sich auch beschwerft, dass unsrer stinkt.
Wir haben ihn immer Pinguin genannt
Wir sind dann also weil meiner Mutter übel geworden ist in den Garten( es war noch sommer) und haben den kleinen(8monate) mit welpenshampoo gewaschen...Am nächsten Tag hat er schon wieder gestunken.
Wir sind dann also in den Fressnapf gefahren und wurden entgegen meiner Erwartung super beraten worden (muss ich mal sagen, weil man sonst nur schlechte erfahrungen macht)
Die Frau hat uns geraten unsrern Hund mitzubringen. Wir also nochmal heim, hund eingepackt und dann hat die sich das Fell angeguckt und gesagt, wir müssten ihm die unterwolle rauskämmen. Sie hat das da auch direkt mit einer rießen geduld gemacht
Und er stinkt echt nicht mehr. Mittlerweile kämmen wir ihm 1-2 mal die Woche die unterwolle raus und sind echt zufrieden keinen pinguin mehr zu beherbergen -
sorry, seite 2 übersehen
-
huhu anja
ich bin zwar ein hundeneuling, aber in meiner hundeschule hat man mir gesagt, dass sie auf keinen fall vor 1 1/2 jahren anfangen sollen, eher 2.
Allerdings sollte dein Hund ja Grundgeorsam haben.
Bei uns in der Junghundstunde haben wir die hunde an so sachen wir tunnel und a wand gewöhnt, damit die kleinen das schon kennen und später keine angst haben.
Kenn mich selbst nicht gut im Agility aus, aber zum beispiel kann man bei uns in der hundeschule sowas wie ein vortraining machen. Also ohne zu Springen zum Beispiel..
Slalom üben und in diesem viereck platz machen und so.
liebe grüße -
Unsrer hatte ne Zeit lang immer die Macke, dass er gebrummt hat wenn ers geschirr anziehen solle...
Wir haben immer laut "Nein" gesagt. Und später eingeführt, dass wenn er mit zum Gassi kommen will zu seinem Geschirr läuft
[wir sind auch ohne ihn losgegangen, wenn er sich mal wieder aufm balkon versteckt hat]
Mittlerweile ist er total scharf drauf sein Geschirr anzuziehen, weil er verstanden hat, dass er mitdarf. Wenn man ihn jetzt fragt ob er mit Gassi möchte, dann bringt er sein geschirr zur haustür.
Bevor wir einfach auch mal ohne ihn gegangen sind, haben wir ihm sein GEschirr mit ins Körbchen gelegt, damit er es nicht mehr so schlimm findet und nach ihm riecht. Oder ihm immer ganz viele Leckerchen gegeben, die er aber einfach ausgespuckt hat.
Ohne ihn zu gehen war am anfang eine überwindung, aber es hat gut funktioniert. -
also ob sam gemerkt hätte, dass ich hier einen beitrag verfasst habe.
Heute morgen beim spaziergang hat er sich vorbildlich benommen und sich selbst von einer kindergartengruppe und einem kanninchen nicht aus de sitzt-bleib abbringen lassen
ich bin riiiichtig stolz. Mal sehn wie es am sonntag in der Gruppe wird. -
Hey ihr beiden
Ich hab nen 9 Monate alten 23 Kilo schweren Aussie Mischling und man könnte meinen, dass er keine Angst haben brauch. Er ist auch ziemlich hibbelig und bekommt von fast allen Hunden denen wir begegnen ärger. Anfangs dachte ich noch, dass die Hunde sein aufgedrehtes Spiel unterbinden wollen.
Sam legt sich sobald er einen Hund sieht hin. Manchmal sogar direkt auf den Rücken. Viele Hunde lassen ihn dann auch in Ruhe. Aber auf der Wiese wo wir spazieren gehn sind auch so "spezialisten" dabei.
Sam hat sich also auf den Rücken gelegt und hatte panische Angst.... da war er noch kleiner ca 5 Monate und ein Weimeraner kam angelaufen und hat ihn ohne jegliche Vorwarnung in den Hals gebissen und geschüttelt.
Ich war so geschockt.... Die Hunde besitzerin hat keinerlei anstalten gemacht ihren Hund zu stoppen und ist einfach weitergelaufen... Ich wusste nicht was ich tun soll und hatte auch ziemliche angst um meinen "kleinen".
Hab dann sau laut geschrien und bis so auf die losgestürmt.. da hat der andre von meinem abgelassen.
Wollte die besitzerin zu Rede stellen, aber die hat das Verhalten ihres hundes als ganz normal empfunden und mir keine gescheite antwort gegeben. Da wollte ihrer direkt wieder auf meinen los(der noch hinter meinen beinen saß) Auf die bitte hin ihren anzuleinen bis wir wenigstens weit weg sind hat sie auch nicht reagiert.
So eine Situation hatte ich dann später nochmal:
Er legt sich hin, weil er angst hat und der andre hund rennt auf ihn zu und verbeißt sich einfach in ihm... ohne schnüffeln und alles.
Sam versteckt sich mittlerweile sogar hinter uns wenn ihn 2kilo schwere mäusschen anbellen.
Oder läuft schnell weiter.
Nichts desto trotz spielt er zum Glück noch mit den Hunden die er kennt und taut dann auch richtig auf.
Allerdings wird wenn 2 auf einmal da sind, die alleine mit ihm wunderbar spielen immer gleich ein jagdspiel, 2 gegen 1 draus und unsrer wird über die komplette wiese gejagt.
Ich glaube die andren hunde merken sofort, dass unsrer angst hat.
Sein Verhalten ist auch erst seit der Begegnung mit dem Weimeraner so.
Ich bin auch etwas ratlos was ich mit ihm machen soll. einerseits ist er sehr neugierig und will ja mit den andren spielen, andererseits hat er angst und die andren hunde buttern ihn dann unter.
Anleinen nützt ja leider nichts, wenn so ignorante wie diese besagte Hundebesitzerin dabei sind.
Ihn beschützen indem ich ihn auf den Arm hole, wenns wieder viel zu viel wird geht auch nciht bei seiner größe
Er versteckt sich dann halt hinter mir, und ich mache die Arme hoch und mach mich voll groß, da reagieren irgendwie alle hunde drauf und lassen von ihm ab.
Mittlerweile geht er auch wieder auf andre zu und spielt mit denen.... behält aber immer eine rückzugsmöglichkeit im blick. Mit gleichaltrigen oder jungen verspielten hunden spielt er wie vor dem vorfall.
die besitzerin geht übrigens immernoch zu der selben Wiese wie wir und ihr hund hat dort wohl schon öfter einen angegriffen. -
flying paws...
natürlich läuft er nicht unbeaufsichtigt herum. Allerdings weiß ich nicht genau wie schnell das bei Hunden geht. Wir sind jeden Tag auf einer rießigen Hundewiese unterwegs, auf der er natürlich frei laufen darf. Er entfernt sich nie weiter als ca 20-30 Meter.. aber wir haben auch noch nie eine läufige Hündin getroffen...
Ich will halt nur vorsichtig genug sein... deswegen die Überlegung mit der Kastration.