Beiträge von GesineundArnold

    Also mein Hund ist total wasserscheu seit er als Welpe versucht hat auf Entengrütze zu laufen.
    Wenn so ein Wetter ist wie heute und es draußen Regnet ist er nicht vor die Tür zu bekommen. Wenn er den Regen morgens hört geht er zur Terassentür, guckt raus, schleicht sich dann in´s Bad pinkelt, obwohl sonst stubenrein, da hin ,legt sich wieder in sein Körbchen und stellt sich tot.
    Wenn ich dann mit ihm rausgehen will setzt er sich richtig hin und lässt sich ziehen. Ich muss dann immer eine Phase abpassen in der es nicht regnet, alles stehen und liegen lassen, Hund schnappen und raus.
    Er hat sogar einen Regenmantel aber das hilft nicht.
    Kann man da was machen?

    Ach so die Tierklinik in KW ist übrigens sehr gut. Die haben uns die Allergie dann schlussendlich auch bestätigt und sogar von einem kostenintensiveren Allergietest abgeraten und Ausschlussdiät empfohlen.
    Und sie haben den Hund von einer Bekanten gerettet der Rattengift gefressen hatte und starke innere Blutungen hatte. Ist 4 Jahre her und er lebt immer noch.

    Zitat

    Glaub ich ja auch nicht so wirklich. Auf Stoffwechsel oder Allergie wurde nicht untersucht. Er meinte, das wäre bei so einem jungen Hund mehr als unwahrscheinlich.


    Hä? Also mein Hund hatte ein ähnliches Problem. Ständig blutigen Durchfall und erbrochen. Und das seit wir ihn mit 15 Wochen! bekommen haben. Also schon als Welpe. Wir sind auch ständig von TA zu TA gerannt, dauernd haben die den armen Hund unter Antibiotika gesetzt. Ich war teilweise Nächte lang wach, habe das erbrochene weggewischt und dem Hund immer wieder Flüssigkeit eingeholfen damit er nicht austrocknet. Bis ich mich mal informiert habe.
    Ich habe dann angefangen dem Hund erstmal nur ganz weich gekochten Reis mit Hüttenkäse zu geben. Hund ging es Prima. Dann Hühnchen dazu, immer noch alles Super.
    Lamm, Hund wieder krank, Rind ,Hund krank wieder nur Geflügel, Hund wieder gesund.
    Also bekommt er nur noch Geflügelfrischfleisch von einem Biofleischer mit Gemüse, manchmal Reis usw..
    Na ja so haben wir jedenfalls festgestellt dass er gegen Rind, Lamm, Kaninchen, und viele Weizenarten allergisch ist.
    Seit zwei Jahren ist er jetzt kerngesund.
    Es können also sehr wohl schon junge Hunde so eine Allergie haben.
    Ich würde ihn nicht gleich operieren lassen und das mit der Ausschlussdiät versuchen.
    Arnold ging es bereits nach ein paar Tagen viel besser.

    Ich predige ja eigentlich immer mehr Verständnis für naive Mitmenschen weil die ja nichts dafür können aber DAS HIER? Nein! :datz:

    Das macht mich echt wütend. Wieder ein armer kleiner Hund der schon als Welpe total kaputt gemacht wird. Nicht schon schlimm genug dass er in einer Tierfabrik landen musste, nein der arme kleine landet auch noch ausgerechnet bei ein paar naiven, selbstsüchtigen, egoistischen Kindern die ihn als Spielball benutzen um ihre kleinen kindischen Streitereien auszutragen. Und als wenn das nicht schon schlimm genug wäre wird er dann auch noch zu einer offensichtlichen Säuferin abgeschoben, dann wieder geholt, dann wieder abgeschoben.


    Ich möchte gar nicht wissen wie viel Schaden der arme Hund schon genommen hat durch eure Sch... Aktion.


    Das ist ein Lebendiges Wesen mit Gefühlen und kein Plüschtier !
    Und das du dich hier als "die Gute" hinstellst kaufe ich dir auch nicht ab.


    Bitte bitte zeig wenigstens so viel Herz und Verantwortungsbewusstsein und gib die kleine in ein Tierheim. Da sie noch ein Welpe ist hat sie vielleicht doch noch eine Chance auf ein schönes Hundeleben.
    Ich würde es ihr wünschen...

    Hmm... Also die Argumentation deiner Family hinkt irgendwie.
    Gesünder?
    Ich esse ja auch kein Essen aus der Dose oder Plastetüte und finde das gesünder als "echtes" Essen. Warum sollte ich meinem Hund dann Zeug geben bei dem ich nicht mal weiß was das eigentlich ist.
    Früher , und ich meine so vor 20 Jahren, nicht anno dazumal, hat man seinen Hund doch auch mit Fleisch usw. gefüttert und das war ganz normal.
    Und die Zeit?
    15 Minuten am Tag. Für mich ist der Hund auch ein Familienmitglied und für den Rest der Familie kochen sie doch auch. Warum darf einem der Hund die 15 Minuten am Tag nicht wert sein?


    Und das mit dem ekelhaft, da muss man halt durch. Dosenfutter ist auch nicht gerade lecker.
    Ich muss gestehen dass ich auch erst seit kurzem Barfe aber wir haben dem Hund schon immer selbstgekochtes gegeben oder Rinti Sensitiv mit 2 Komponenten und das ganze auch angereichert mit Gemüse usw.
    Meine Mutter fand das erst auch total komisch und ekelhaft weil sie auch kein Fleisch ist aber als ich ihr von vielen Berichten die ich im Internet gelesen hatte berichtete und gesehen hat wie gerne der Hund das frisst fand sie es auch ok. und füttert nun auch so.

    Ich schrei dann immer ganz Aufgeregt: "Bitte, nimm meinetwegen das Kind aber doch nicht den Hund" !!!
    Normalerweise ist das ja auch so ein Gesetz in Filmen, das Kinder und Hunde nicht sterben aber das ändert sich ja irgendwie auch.
    Gott und ich hab immer noch Albträume von "Mein Freund Yellow" (kp. wie man das schreibt. Ich war 6 als ich das gesehen habe.

    Hallo
    Ich stimme auch mit Anna überein.


    Das WG Ding ist aber noch eine ganz wichtige Sache. Ich wohne auch in einer 4er WG.
    Das kann für Hundehaltung sogar von Vorteil sein wenn: deine Mitbewohner Hunde mögen, Ahnung von Hunden haben, bereit sind sich auch mal um den Hund zu kümmern.
    Meine ehemalige Mitbewohnerin hatte z.B. auch einen Hund und ich habe mich dann mit um ihren gekümmert wenn sie mal arbeiten musste, krank war usw. und umgedreht.
    Außerdem wohnt aber noch Jemand hier der hat überhaupt keine Ahnung von Hunden. Die Hunde haben Angst vor ihm aber er drängt sich ihnen immer auf. Streichelt ganz wild obwohl der Hund schon mit eingezogenem Schwanz in der Ecke liegt und knurrt, regt sich dann aber auf wenn sie dann mal zukneifen.
    Das ist nun schon so weit dass ich (unter anderem) deswegen ausziehen wollte, die anderen aber sagen der soll gehen.

    Das würde mich auch mal interessieren. Sind diese Stacheldinger eigentlich noch erlaubt? Die müssen doch auch gefährlich sein.
    Ich hab seit Jahren keinen Hund mehr mit so einem Ding gesehen.


    Als Kind dachte ich immer die Stacheln kommen nach draußen und das ist für´s Aussehen des Hundes :ops:

    hmm... Ist sie denn in der Lage wirklich immer mit dem Hund rauszugehen? Oder hat sie manchmal auch Anfälle wo sie lange nicht kann oder in´s Krankenhaus muss? Wenn ja gibt es Jemanden der sich dann um den Hund kümmert?


    Meine Mutter ist in einer ähnlichen Situation. Sie hatte Krebs und durch die Krankheit keine Ausdauer mehr und wollte auch einen Hund damit sie sich mehr draußen bewegen muss. Sie hat aber vorher mit mir abgemacht dass der Hund immer zu mir kann und, wenn sie aus gesundheitlichen Gründen gar nicht mehr kann, ganz zu mir kommt.


    Wir haben den Hund von Welpenalter an, daran gewöhnt, damit er sich bei mir genauso wohl fühlt. Er ist jetzt mindestens genauso oft bei mir wie bei ihr. (Momentan Montag bis Donnerstag bei mir, WE bei meiner Mutter und wenn sie krank ist, wie jetzt gerade wieder 3 Wochen ganz bei mir.)
    Alleine wäre das für sie nicht machbar.


    Das sollte man unbedingt vorher abklären, dass man Jemanden hat, wo der Hund zuverlässig auch mal 6 Wochen hin kann wenn sie zur Kur fährt und dann 2 Monate später schon wieder wenn sie 3 Wochen krank ist...
    Auch wenn es nur ein kleiner Hund ist muss er trotzdem 3-4 mal am Tag raus und will beschäftigt werden.

    Ja ich weiß. Das könnte man dann aber auch so auslegen als würde man mit kleinen Hunden barfen. Also der kleine Hund ist das Barf. Obwohl das dann nicht mehr BARF sonder KAFRF (Kanibalistisch Art Fremdes Roh Futter wäre ) :lachtot:


    Ähm um noch was sinnvolles zu sagen. Ich barfe meinen kleinen 5kg Hund auch seit kurzer Zeit. Ich kaufe das Futter bei einem türkischen Fleischer. Das ist sogar Bio und soo billig. Da zahlt man für das kg Geflügel 1,99Euro. egal ob Innereien, Keulen, Flügel usw. manchmal mache ich ihm auch Biobabybrei also (Mörenkartoffelbrei schonend Dampfgegart und ohne Zusätze) rein aber ich weiß nicht ob das jetzt so der super Tipp ist. Sonst halt noch das an Obst und Gemüse was gerade da ist. Hat man ja normal auch immer was zu Hause.
    Bin aber wie gesagt Anfänger aber von den Kosten ist es billiger als Fertigfutter da unser Hund total empfindlich ist und immer nur teuer Rinti bekommen hat.