Beiträge von kuddelblue

    Jein.....du mußt dir schon den Hund anschauen, wenn er im SD gearbeitet wird. Wie verhält er sich? Zeigt er die Zähne? Wedelt er mit der Rute? Wie ist im allgemeinen die Körpersprache des Hundes? Ist er freudig dabei? Meidet er und "flüchtet" sich nach vorne? Da gibt es schon so einiges woran man sieht, ob der Hund nun wehrt oder nicht....
    Und ich finde, dass es gar nicht so schlimm ist, wenn ein Hund im Wehrtrieb gearbeitet wird. Wie Biomais schon schrieb, kommt es auch auf den Hund an. Es gibt Hunde, die mögen die Konfrontation mit dem Helfer, denen ist der Ärmel egal. Hier ist es Aufgabe des Helfers, den Wehrtrieb in die Beute zu kanalisieren.... Schließlich soll der Hund ja in den Ärmel beißen und nicht dem Helfer in die Beine ;)


    Letztendlich gibt es mehrere Formen von der Arbeit im Wehrbereich. Wehrt der Hund von sich aus? Oder wurde er durch massive einwirkungen quasi dazu gezwungen? Letzteres ist natürlich nicht so das gelbe vom Ei...

    Zitat

    Hm, okay, ich probiere das mal so. Hoffentlich kapiert er das auch, verschlucken können wir auch sehr gut |)
    (Ich will gerne wieder zu nem Verein, aber ich weiß nicht, ob ich was passables finde...)


    Zieh doch einfach um :D In Bremen und um zu....DA werden sie geholfen ;)

    Zitat

    Ahhhh okay, also immer nur ein Leckerlie gleichzeitig in der Hand?
    Ich nehme immer mehrere und lass die unten rausrieseln, aber ich probiere das mal so, hoffentlich versteht Lucky das.


    Ich denke genau DAS ist der Unterschied. Blue bekommt (oder eher gesagt "bekam") je Übungseinheit so gut wie gar kein Futter. Mein Hund soll sich nicht mit fressen beschäftigen, sondern sich auf die Arbeit konzentrieren. Bei Blue war das Problem, dass sie sich ständig verschluckt hatte, oder das Futter auf den Boden gefallen ist. Dann bin ich dazu übergegangen, sie nur an dem Futter schlecken zu lassen, war sie gut, Click (oder Auflösekmdo.) und Belohnung.

    Zitat

    Kann mir das mal einer aufmalen, denn die Beschreibungen verstehe ich irgendwie nie... :headbash:


    So, also Leckerle zwischen Daumen und Zeigefinger einklemmen:


    Und dann dem Hund die flache Hand hinhalten: man hab ich runzelige Hände!! :verzweifelt:


    Sorry für die miesen Aufnahmen, aber Leckerle, Hund und Kamera gleichzeitig bedienen ist gar net so einfach :ops:

    Also ich klemme mir immer ein Frolic (oder anderes TroFu) in dieser Mulde zwischen Daumen und Zeigefinger ein und lass den Hund in die offene Handfläche treiben. Das wäre vll. eine Alternative bei besonders verfressenen Hunden, denn der Hund kann so nicht in die Finger knibbeln....

    Hey, das klingt doch super!!! Mach dir mal keinen Kopp, wenn er zu Hause noch nicht so mitgemacht hat wie auf dem Platz, das wird noch kommen. Er muß ja auch erstmal lernen, dass es nur wat zu futtern gibt, wenn er mit macht.


    Ich finde die Idee mit dem Ball gar nicht mal so schlecht, allerdings würde es den Ball bei mir nur bei und mit mir zusammen geben. Mit Blue mache ich es auch so. Den Ball oder die Beißwurst gibt es bei uns wirklich nur für die Arbeit und niemals (!!!) zur freien Verfügung. Dieses Spielzeug muß schon was besonderes sein und auch bleiben.
    Von "Bällchen werfen" um den Hund auszulasten halte ich eh nichts, weil ich darin einfach keinen Sinn sehe, aber als mega Jackpott für besonders gute Arbeit finde ich den Ball (oder ein anderes tolles Spieli) super :gut: