Beiträge von kuddelblue

    Ich glaube den Herder kannst du von deiner Liste streichen. Die Herder, die ich kenne sind zwar freundlich gegenüber Fremden, lassen sich aber nicht unbedingt gerne von diesen Anfassen. Sie sind sehr Energie geladen und sind doch eher von dem Kaliber "Yeah.....wat machen wir jetzt?" Eher Marke Duracell als Schlaftablette. Sie ruhen nicht gerade in sich selbst. Sicherlich gibt es Ausnahmen, aber ich kann mir einen Herder so gar nicht als Therapiehund vorstellen...


    Zum Kelpie kann ich nichts sagen, kenne keine persönlich, denke aber dass sie auch eher ungeeignet sind....

    Zitat

    Wir haben verstärkt an der Anzeige gearbeitet:


    [youtube]

    [/youtube]


    Wenn jemand Verbesserungsvorschläge hat: Immer her damit! :smile:


    Hallo Kathi!
    Das sieht doch schon ganz gut aus :gut:
    Um die Anzeige noch einen Ticken zu verbessern, würde ich bei der Futtergabe wenn du dich daneben hockst noch so lange warten, bis die Nase wieder am SO ist. Ist die Nase wieder dran C&B. Beim näher kommen achtest du ja bereits darauf, dass du stehen bleibst sobald sie zu dir guckt und gehst erst weiter, wenn die Nase wieder dran ist. So würde ich das jetzt weiter ausbauen.


    Eine Frage habe ich noch. Warum setzt du deinen Hund aus so großer Entfernung an? Mir hat man im Kurs beigebracht, den Hund nicht weiter als etwa 2 m von der Suchlage anzusetzen. Das hat den Vorteil, dass der Hund sofort die Nase runter nimmt und mit der Suche beginnen kann ohne erst "Kilometerweit" laufen zu müssen.


    Ich habe gestern auch ein kleines Video gemacht. :D Wir hatten auch massive Probleme bei der Anzeige, aber ich finde, das haben wir schon ganz gut hinbekommen.


    Anregeungen und Kritik sind gerne gesehen! Man lernt ja immer was dazu ;)


    [youtube]

    [/youtube]

    Ich habe gerade 3 Wochen Campingurlaub auf unserem Dauerstellplatz bei 30°C im Durchschnitt hinter mir. Ich kann jetzt nicht sagen, dass Blue besonders gelitten hat wegen der Hitze. Sie lag halt viel im Schatten und ich habe sie immer mal wieder mit der Gießkanne abgeduscht, das war´s aber auch schon.


    Ach ja und ich habe daráuf geachtet, dass ihr Trinkwasser immer im Schatten stand und habe es häufig gewechselt, weil es nach ner Zeit echt ekelig warm war (Badewannentemperatur :shocked: ).


    Ansonsten wie du schon sagst früh morgens und spät abends gassie gehen, den Rest des Tages rum gammeln, wenn möglich am/im Wasser.

    Zitat

    ... und diesmal warte ich seid 6 Tagen auf meine 90 kg Eurodog :/


    WOW!!!!! 90 KILO?????!!!! Wo lagerst du das???


    Also bei mir läuft immer alles glatt. Ich hatte noch keine langen Wartezeiten und wenn keiner zu Hause ist, wird´s beim Nachbarn abgegeben. Die "liefern" mir das Futter dann Abends mit ner Sackkarre bis ins Haus :D

    Zitat

    :kg: :kg: heute seht ihr mich genauso!


    Anchdem Farinellis Zähne ja nun endlich alle da sind nd alles schick ist wollte ich mal mit unserem Helfer sprechen wann er den Kleinen nimmt. Na bevor ich fragen konnte hatte er mich schon gefragt wann er darf. Und schwupps stand klein Pudelmützchen auf dem Platz. Und was soll ich sagen ausser Zuchtziel ist aufgegangen. Das war was anderes als mit dem braven Wollpulli. Farinelli schnappte sich ohne zu zögern den Lappen und zog kraftvoll von dannen. Also etwas schwerer gemacht und schwupps bellt der Kacks los. An der Stimme müssen wir definitiv arbeiten aber hey ich bin soooo soooo glücklich und werde mich wohl nun doch irgendwann auf dem Acker wieder finden...


    Ist zwar jetzt völlig OT, aber...
    Ich wollte dir mal sagen, dass du mich durch deine Erzählungen den Pudel mit ganz anderen Augen sehen läßt! War der Pudel früher für mich als Tussi-/Oma-Hund mit seinen hübschen Frisüüürchen ein absolutes No Go, so ist er jetzt für mich ein richtiges Arbeitstier, welches nicht nur auf der Couch sitzen möchte.


    Mach weiter so :gut: und für deine Zucht und deine Sportliche Karriere mit deinen Hunden wünsche ich dir weiterhin alles, alles Gute!


    Isch habe fertisch :D OT Ende

    Zitat

    kuddelblue:
    Das Register dient doch dazu den Halter bei Bissen auffindig zu machen. Da ist es doch egal ob du da Infos zur Sachkunde oder Haftpflicht angibst. Geht doch nur um die Chipnummer und deine Adresse.


    Joa, das verstehe ich schon, aber was ich nicht verstehe, ist dass man doch anhand des Registers schon mal die Leute ausfindig machen kann, welche definitiv noch zum Sachkundenachweis antreten müssen, verstehst, was ich meine? Wenn ich denen gleich bei Anmeldung mitteilen kann, dass ich "Sachkundig" bin, könnten die mich und meinen Hund gleich "ins Regal stellen" und erst wieder raus holen, wenn mein Dackelchen auffällig geworden ist.
    Die, die noch nicht Sachkundig sind, könnten dann angeschrieben werden mit der Aufforderung sich doch bitte bald um den Sachkundenachweis zu kümmern.
    DAS würde für MICH Sinn machen! Aber naja, wie NinaBerger schon geschrieben hat:


    Zitat

    NinaBerger hat geschrieben:
    Ich muss zugeben, dass ich bei staatlichen Stellen schon lange kein situationsgerechtes, professionelles und zielführendes Verhalten mehr erwarte - insofern wurden meine Erwartungen voll erfüllt ;)