ZitatHabe gerade auf der HP gesehen, dass die Saison wohl erst am 6. Oktober endet... :/
Wie doof
Sollen wir denn einen anderen Treffpunkt nehmen? Nachmittags wäre für mich auch o.k.
Bin doch so neugierig :D.
ZitatHabe gerade auf der HP gesehen, dass die Saison wohl erst am 6. Oktober endet... :/
Wie doof
Sollen wir denn einen anderen Treffpunkt nehmen? Nachmittags wäre für mich auch o.k.
Bin doch so neugierig :D.
ZitatOffiziell erlaubt sicherlich nicht, aber durchaus geduldet
Man sollte nur brav alles so hinterlassen wie man es vorgefunden hat und keine "Geschenke" da lassen *g*
Wenn ihr euch da trefft, dann sagt Bescheid - da würden wir auch mal wieder dazu stoßen
Brav sind wir ja sowieso :D.
Wie sieht es denn mit den anderen nächsten Sonntag aus? Hat jemand Lust und Zeit?
Mir ist eingefallen, dass es doch am Bleibtreusee eine eingezäunte Wiese gibt. Weis jemand von Euch, ob man da ausserhalb der Badesaison mit Hunden drauf darf? Ich war einmal mit Nicole (Nakima) und noch ein paar anderen Foris dort. Bin mir aber nicht sicher, ob es offiziell erlaubt ist.
Ich denke, du kannst ruhig weiterhin in den Wald gehen. War vielleicht ein Hund, der seinem Besitzer abgehauen ist oder evtl. ein Fuchs.
Füchse sehe ich bei uns im Wald schon mal ab und an.
Und wenn dein Hund sowieso angeleint ist, ist doch alles o.k.
Fritz ist ca. 11 Jahre alt. Er ist noch ganz fit, geht sehr gerne spazieren und kriegt manchmal noch seine jecken 5 Minuten. Wenn dann noch eine nette "heiße" Hündin vorbeikommt, wird er ganz schnell ein paar Jährchen jünger .
Was für eine Frechheit. Man sollte ihr mal Fotos von erhängten Galgos oder von ausrangierten Greyhounds aus UK, die - wenn sie Glück haben - noch für £ 5,00 verkauft werden, unter die Nase halten. Dann sieht sie mal was Tierquälerei ist :explode:.
Wir können uns gerne nochmal treffen.
Dieses Wochenende sieht es eher schlecht aus bei uns. Nächsten Sonntag, also der 22., dann schon eher.
Mal schauen, was die anderen sagen.
Ich finde ja auch, dass sie mehr nach Francais Tricoleur oder Poitevin aussieht. Das würde auch ihr intensives Jagdverhalten erklären.
Das Bild ist allerdings auch vom letzten Sommerurlaub. Da war sie gut im Futter. Aber zu den Zeiten, wo es ihr nicht so gut ging und sie auf 15 kg runter war, wurde ich ständig angesprochen. Im Moment hat sie 21 kg, eigentlich genau richtig und gut.
Cara ist in Deutschland geboren. Die Mutter sieht fast genauso aus, ein bisschen kleiner und mit hellerem Braun. Der Vater ist angeblich unbekannt. Einen Bruder haben wir noch kennengelernt, der sieht aber anders aus, mehr nach Sennenhund. Die anderen 10 Geschwister habe ich leider nicht ausfindig machen können.
Mal schauen, ob ich noch andere Bilder von ihr finde, dann stell ich nochmal welche rein.
Da ich immer von Leuten gefragt werde:"Ist da ein Windhund drin?", habe ich mir gedacht, ich könnte ja mal ein Foto von Cara einstellen.
Und, was meint Ihr?
Sorry, habe gerade gesehen, dass man für das spezielle Nassfutter doch ein Rezept bzw. eine Empfehlung vom Tierarzt braucht.
Aber wenn es dir zusagt, kannst du es ja deinem Tierarzt mal zeigen.