Beiträge von Dreamy

    Ich würde mir unter diesen Umständen keinen Hund anschaffen, sondern warten, bis die Kinder aus dem Haus sind. Die einzigen Hunde, die mit so einer Haltung wohl wirklich glücklich wären, sind Herdenschutzhunde. Die sind aber recht speziell und vor allem bei evtl. regelmäßigem Kundenverkehr nicht wirklich geeignet.

    Einen Boxer sehe ich hier eher nicht. Das sind zum einen sehr agile (Gebrauchs)Hunde, zum anderen sind die gerade in ihren ersten Lebensjahren extrem stürmisch, grobmotorisch und eine echte Erziehungsaufgabe. Muss man wollen und mögen, mit kleinen Kindern und Kinderwagen ist es aber sicherlich nicht die ideale Kombi.

    Wenn ein möglichst gesunder Hund gesucht wird, dann wendet euch von allen Rassen ab, die sehr groß, schwer und massig sind (was auf die allermeisten Molosser zutrifft). Gleiches gilt für Hunde mit Qualzuchtmerkmalen (z.B. Brachycephalie).

    Die Lebenserwartung bei den großen Molossern ist fast durch die Bank weg extrem gering. Da sind 6-8 Jahre oft der Durchschnitt, leider.

    Thema Haaren: Haare kurzfelliger Rassen sind hier meist das größte Übel. Langhaarige Rassen sind diesbezüglich oft weniger problematisch, da diese zwar auch viele Haare verlieren, diese lassen sich aber wesentlich einfacher entfernen. Am einfachsten hat man es da natürlich mit Rassen, die gar keine Haare verlieren (Pudel, Bichons, Wasserhunde...).

    Vielleicht wäre ja ein Elo oder Eurasier auch etwas für euch?

    imprägnierst du die Sachen? Mein Figaro hält nämlich auch lange trocken...Wir haben gar nichts explizit wasserdichtes... uns reicht das Fleecezeugs eigentlich immer...

    Nein, die sind nicht imprägniert. Aber das wäre echt mal einen Versuch wert, vielen Dank für den Tipp! :gut:

    Genau, den Figaro haben wir. Ist leider so ziemlich das einzige, was SDW in einer XS0 anbietet...

    @Dreamy
    Wir haben einen mit Knöpfen am Bauch und die haben diesen Kuschelstoff plus dieses Futter aus Polyesterfasern von den Seidenteilen. Ich weiß das weil ich bei Nino die Beine gekürzt habe ;)

    Ich finde die Bewegungsfreiheit in den Knopfoveralls auch grausam. Josie kann damit gar nicht laufen und Nino jetzt wo er wieder zugenommen hat auch nicht mehr. Er hechelt darin auch, weil es zu warm ist.

    Vom Schnitt her gefallen mir die mit dem Reißverschluss auch am Besten. Die mit Kapuze finde ich toll bei breiterer Brust, da ist totale Bewegungsfreiheit der Vorderbeine gegeben. Bei Josie Nähe ich unterhalb des Kragens immer noch einen Gummizug ein weil sie so schmal ist. Bei Nino passt es optimal.

    Er hat in dem Teddyoverall mit Knöpfen Größe 18 und es ist echt eng. Bei den Modellen mit Reißverschluss und Kapuze passt 16 optimal. Ich stelle gleich nochmal ein Foto von ihm rein mit dem grünen Overall.

    Abby waren die mit Knopfverschluss in der 12 zu eng und in der 14 zu weit. Ist jetzt die Frage, welche Größe sie bei den Overalls mit Reißverschluss bräuchte...leider bekommt man die Zwischengrößen nirgendwo zu kaufen.

    Und bitte entschuldige, falls ich das schon mal gefragt haben sollte: Haben die Overalls Bündchen? Bzw. sitzen sie eng am Bein? Auf den Fotos sehen sie recht weit aus, das würde bei Abby leider nicht gehen (und ich bin nähtechnisch definitiv zu unbegabt, um selber nachträglich einen Gummizug einzunähen).

    Die Bilder sind aber herzallerliebst, deinen Hunden stehen die Sachen von FMD wirklich sehr gut. =)

    @Dreamy
    Der mit den Blümchen und den grauen Beinen hat innen Fleece. Ich finde es schwer zu sagen welcher wärmer ist. Ich war erstaunt wie warm die Hunde in dem Seidenteil geblieben sind. Aber ich finde der mit Fleece ist schon wärmer. Dieses richtige Plüsch was so kuschelig ist finde ich irgendwie am wenigsten wärmend was mir sehr überrascht. Ich fühle immer wenn wir wieder da sind wie warm sie noch sind und da schneidet dieses Kuschelplüsch irgendwie am schlechtesten ab. Das wundert mich irgendwie.

    Ich hatte bisher nur die Overalls von FMD, die am Bauch geschlossen werden. Die haben dieses super kuschelige Innenfutter und sind so warm, dass Abby binnen kürzester Zeit anfing zu hecheln (und sie ist ein Hund, der extrem selten hechelt). Leider konnte sie in diesen Overalls nicht laufen. Vielleicht probiere ich dann wirklich irgendwann mal die mit dem Reißverschluss am Rücken aus, die sind nicht ganz so dick und sitzen insgesamt wohl lockerer.

    Und der ist für meinen kleinen Rüden in Größe 16. Der Stoff vom hinteren Beinbereich bis unter den Bauch ist anders als sonst. Ich würde fast sagen wasserdicht. Das gefällt mir sehr gut. Er friert nich ganz so schnell wie Josie aber seine operierten Knien tut es sehr gut wenn sie eingepackt sind.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Schade, dass es die etwas gedeckteren und schlichteren Overalls von FMD immer nur für Rüden gibt. :verzweifelt: Der mit den Blümchen hat innen Plüsch, oder? Ist der deutlich wärmer als die mit Seidenfutter?

    Ich fand den ersten Narnia-Teil...nett. Kann man lesen, aber mich hatte es nun nicht so angefixt, dass ich die anderen Bände auch lesen wollte. Vielleicht irgendwann mal. Die Verfilmungen mochte ich auch nie...die ganze Story ist wohl einfach nicht meins. Dann lieber J.M. Barries Peter Pan.

    Nach dem, was du suchst (wenig Jagdtrieb, mit hoher Wahrscheinlichkeit artgenossenkompatibel), passt ein Staff eher nicht. Würde mich da dann doch eher z.B. in Richtung Collie oder Spitz orientieren.

    Falls es kein Welpe sein muss, könntest du aber im Tierschutz nach einem erwachsenen Staff mit den passenden Eigenschaften suchen.

    Ist der denn zweilagig? Der einlagige Fleece Overall von SDW ist hier nämlich schon nach 5 Minuten im Schnee von innen nass... :muede:

    Vom Körperbau und von der Beinlänge kommt das süße Halbpudelchen meiner Hündin übrigens recht nahe.

    @Dreamy hast du schon mal den Fleece Overall von Hurtta angeschaut, den alten? Den gibt es in ganz klein, zumindest passt er Chihuahuas... über FB Gruppen oder ebay bekommt man den zum Teil noch...

    Danke, mit Fleece sind wir schon voll ausgestattet, wenn, dann sollte es was wasserdichtes und richtig warmes für kalte Schneetage sein, da sie schnell nass am Bauch wird. Wir haben zwar einen wasserdichten Overall von Puppy Angel, aber Abby läuft ziemlich staksig darin. :ugly: