Ja mit Pudeln hab ich mich schon bis zur Erschöpfung befasst und sie für super toll gefunden, einzig mit dem Fell und der Jagdhundoptik in geschorenem Zustand kann ich mich nicht anfreunden. Man vergebe mir diese Oberflächlichkeit.
Wie gesagt, find ich anderer Leute Pudel unheimlich cool, ich schau auch immer wieder auf deinem Blog vorbei und bin sehr angetan von den Beschreibungen deines Hundes.
Allerdings les ich bezüglich Hibbeligkeit oft das Gegenteil - dass z.B. Hütehunde bei vernünftiger Auslastung dann in der restlichen Zeit quasi ausgestellt sind, bis man den An-Knopf wieder drückt, und Pudel generell viel hüpfen und fiddeln und so flummiartig sind?
Kann ich nicht bestätigen. Im Haus ist Ruhe. Und auch draußen ist meine Hündin ganz normal aktiv. In punkto Hibbeligkeit beim Pudel wird hier im Forum auch gern mal übertrieben.
Irgendwer (ich sollte mir mal Namen einprägen) hat doch auch grad nen Viszla zwischen seinen Border Collies und wird fast wahnsinnig von dem Jagdhund-Gehüpfe zwischen den ernsten Hütis? Glaub im Mehrhundehalterthread ging es darum.
Ein Vizla ist immer noch ein Jagdgebrauchshund. Pudel, gerade die kleinen Varietäten, sind schon seit sehr langer Zeit reine Begleithunde. Ist finde ich nicht zu vergleichen.
Chinesen und die kleinen Pudelgrößen sind sich wesenstechnisch übrigens nach meinen Erfahrungen recht ähnlich. Meine Hündin ist auch vom Typ "abnehmbares Körperteil". Diese extreme Anhänglichkeit und Menschenbezogenheit muss man mögen.
Also dass man einen Hütehund auch schnell zum hüpfenden Balljunkie kriegt, ist mir klar, ich setz jetzt einfach mal ein vernünftiges Maß an Auslastung voraus.
Bezüglich der Hundetypen-Grundfrage: Definitiv eher Hüte-/Schäferhunde oder die Spitzartigen, die mit nicht zu großem Eigensinn und Jagdtrieb gesegnet sind. Jagdhunde und alles Schlappohrige oder Kurzbeinige ist nicht so wirklich mein Fall.
Die ganzen Bichons sind mir einfach zu "schoßhundig", ich weiß auch nicht. Ich mag eher so robuste Naturburschen vom Typ her.
Meinst du den Zwergpinscher? Werden die großen Pinscher nicht zu groß? Wie ist es da mit dem Jagdtrieb? Ich hab von denen eher das Bild, dass das recht knackige und forsche Hunde sind, mit ordentlich Eigenständigkeit und wenig Rückwärtsgang.
Und ein bisschen zu kurzfellig sind sie mir. 