Beiträge von Dreamy

    Dennoch wünschen wir uns einen loyalen, etwas aktiveren Hund, der am Wochenende auch mal mehrere Stunden mit uns auf wandern gehen kann, ohne dass er schlapp macht. Eine Freundin von mir zb hat einen Frenchie, der sowas nur bedingt mitmachen kann, da ihm die Puste fehlt.

    Nur als Anmerkung und um euch da zu einer realistischeren Einschätzung zu verhelfen: Mehrere Stunden wandern kann jeder gesunde Hund (Qualzuchtrassen wie der French Bulldog natürlich ausgenommen) mit euch. Auch ein Chihuahua, Yorkshire Terrier oder Zwergpinscher, für sowas braucht es definitiv keine Arbeitsrasse oder einen besonders bewegungsfreudigen Hund.

    Wenn man des Öfteren auf Fremdbetreuung angewiesen ist, würde ich ohnehin meine Prioritäten anders legen. Dann sollte man wirklich schauen, dass man sich einen möglichst unkomplizierten, menschenfreundlichen Hund ins Haus holt, den auch andere Personen außer dem Besitzer gut gehändelt bekommen. Da passt ein extrem selbstständiger Hund ohne will-to-please eher schlecht, ein Hund mit Schutztrieb ebenso wenig.

    Übrigens werden die Jämthunde in ihrer Heimat auch als Wachhunde eingesetzt. Das war ja nicht das, was die TE wollte. Bei den Nordischen hat man halt entweder die Jagd- und Schlittenhunde oder die (im Regelfall überdurchschnittlich gesprächigen) Hüter. Nicht alle Nordischen sind Spezialisten wie die Huskys, viele wurden auf den Höfen auch zusätzlich als Wachhunde eingesetzt (sind halt auch viele Spitzartige darunter).

    Ich würde ehrlich gesagt hier eher in Richtung Kurzhaarcollie oder vielleicht noch Berger Blanc Suisse gehen. Alternativ auch in die Jagdhundrichtung mit Vizsla o.ä.

    Zitat

    Ich habe mich also über Alternativen informiert und bin auf den Jämthund gestoßen - quasi ein Allrounder, der in Schweden häufig als Familienhund gehalten wird, der Jagdinstinkt ist nicht so ausgeprägt, man kann ihn also abrufbar erziehen etc.

    Der Jämthund ist ein ebensolch eigenständiger Jagdhund wie der Husky und ein Gebrauchshund durch und durch.

    Zitat

    Leider scheint es in ganz Deutschland keinen Züchter dieser Rasse zu geben, sodass ich mir auch schlecht weitere Informationen einholen kann.

    Frag dich doch mal, warum das so ist. In Deutschland gibt es keine Elche... und als einfacher Begleit- und Familienhund ohne jagdliche Auslastung scheint die Rasse offensichtlich nicht zu taugen.

    Ob du mit all den Einschränkungen, die ein Nordischer unzweifelhaft mit sich bringt, leben kannst, musst du selbst wissen. Frag dich ehrlich, inwiefern die Optik, die Intelligenz, Sturheit, Jagdpassion und Eigenständigkeit dieser Rassen in deinem konkreten Alltag von Nutzen sind und ob du diesen Hunden gerecht werden kannst und willst (großes, hoch eingezäuntes Grundstück zur regelmäßigen, freien Nutzung wäre schon mal eine wesentliche Voraussetzung). Und ob ein Labrador, Schäferhund oder Collie nicht eigentlich besser in dein aktuelles Leben passen und es dir angenehmer und leichter machen würde.

    Faszination ist schön und gut, aber bei derart lebenseinschneidenden Entscheidungen sollte man auch irgendwann auf den Boden der Tatsachen zurückkehren.

    Eine Unterbodenwäsche ist bei den Zwergen (Havaneser, Malteser, Yorkshire Terrier etc.) allerdings bei Matsch und Nässe erst recht nötig, das sollte nicht vergessen werden.

    Unabhängig davon - wenn der Hund nach etwa vier Wochen 5 Stunden täglich allein sein soll, geht ein Welpe eh nicht.

    Zitat von DerFrechdax

    Mir fallen noch Norwich Terrier ein, weil ich gerade von ihnen gelesen hatte... idealer Famlilienhund, wachsam, auf keinen Fall ein Schoßhund, sehr sportlich, extrem kinderlieb, niemals aggressiv, verträglich...

    Sorry, aber das ist so eine der typischen Beschreibungen, wegen der sich Menschen den falschen Hund ins Haus holen und ihn irgendwann wieder abgeben, weil diese tollen Attribute seltsamerweise doch nicht alle auf ihn zutreffen.

    Kein Hund ist per se kinderlieb, egal welche Rasse. Gab hier übrigens vor einiger Zeit mal einen Thread, in dem ein User schilderte, dass ihm von einem Norwich Züchter potenziell davon abgeraten wurde, diese Rasse zu jüngeren Kindern dazu zu holen (wovon ich in dieser Absolutheit nun auch nichts halte, aber den Züchter werden wohl entsprechende Erfahrungen zu dieser Einstellung bewogen haben).

    "Niemals aggressiv"...noch so eine unwahre Aussage. Aggression ist erstmal nix unnatürliches, jeder Hund trägt die Anlagen dafür in sich, Terrier sowieso. Die lassen sich nicht die Butter vom Brot nehmen, dafür wurden sie gezüchtet und darum zählen sie nun auch nicht gerade zu den mit (gleichgeschlechtlichen) Artgenossen kompatibelsten Rassen.

    DEN idealen Familienhund gibt es nicht, es kommt schlichtweg immer auf die jeweilige Familie und die Vorstellungen und Wünsche ihrer einzelnen Mitglieder an, welcher Hund letztlich passt.

    Obwohl ich epische Filme mag, bin ich mit den Herr der Ringe Filmen um ehrlich zu sein nie richtig warm geworden. Finde sie ganz nett, aber den Oscarregen kann ich bis heute nicht nachvollziehen (und Frodo mutiert spätestens beim 3. Teil zur reinsten Nervensäge). Persönlich ziehe ich HP definitiv vor.

    Das tut mir leid und dann entschuldige ich mich selbstverständlich sehr dafür!Ich dachte, durch den Absatz dazwischen sei klar, dass sich das nicht direkt aufeinander bezog.
    Verzeihung!!!

    Alles gut. :smile: Solche Sender-Empfänger-Probleme kommen gerade in Foren immer mal wieder vor.

    Das war doch kein Vorwurf!
    Ich habe dich zitiert, weil ich deinen Satz an der Stelle so passend fand.

    Ok, dann war das ein Missverständnis. Wenn unter einem Zitat von mir "irgendwem" Verurteilungen vorgeworfen werden, fasse ich das, ohne eindeutigen anderweitigen Hinweis, schon so auf, dass sich dies (u.a.) auf mich bezieht.

    Vielleicht hat Lito ja auch entschieden, dass er mal ein paar Meter powern möchte?
    Diese schnellen Verurteilungen ohne nähere Kenntnis der Lage finde ich immer etwas fragwürdig.

    Ähm, entschuldige mal, aber wenn du richtig gelesen hättest, hättest du auch mitbekommen, dass ich nirgends in meinem Post jemanden verurteilt habe. Ich schrieb von meiner Hündin und darüber, wie wir mit solchen Temperaturen umgehen. Von Lito ist, auch in dem von dir zitierten Teil meines Posts, überhaupt keine Rede, ich habe mich nicht mal auf Atrevido bezogen.

    Bitte das nächste Mal genauer lesen, bevor man meint, jemandem etwas vorwerfen zu müssen.