Beiträge von Dreamy

    Meine Pudelhündin macht das auch, schon immer. Das ist weder ein Verhaltens- noch ein gesundheitliches Problem, es ist einfach nur ein Ausdruck von "Och, jetzt auch noch Platz für das Leckerchen? Maaaan, Olle, bitteschön, hier hast du dein Platz, nu mach endlich hinne und gib mir das Ding".

    Einfach in den kommenden Wochen und Monaten ein bisschen die Frustrationstoleranz trainieren, insgesamt aber gibt es überhaupt keinen Grund zur Sorge. ;)

    Die Länge die die angeben ist aber meist die Mantellänge, also eigentlich immer gut kürzbar auch wenns mehr ist.Das Outdoor Top, das hab ich ja auch für beide Hunde, ist zb Beispiel in der kleinsten Größe nur 33cm lang. Das ist ja Fleece, das lässt sich super einfach kürzen, aber kann auch sein das es gut so bleiben kann weils trotzdem gut am Hund sitzt.
    Aber 2,6 Kilo ist halt echt winzig...

    Ich denke die Brustweite ist da eher ein Problem als die Rückenlänge, oder? Die gehen ja bei bis 42 Brustumfang erst los.

    Ja, stimmt, das kommt noch dazu. Abby hat halt einen BU von ca. 35 cm. 42 cm ist da schon arg weit...da müsste man bei nem Mantel dann in der Länge und in der Breite ordentlich was wegnehmen...

    Gib mal in der SDW/DG Gruppe Feek Comfort über die Suche ein. Leider heißt es da gleich in mehreren Beiträgen, dass der Feek sehr groß ausfällt und recht breit geschnitten ist. So wie das klingt, bräuchte Abby wohl eine Nr. kleiner...die es aber nicht gibt. :muede: Egal, ich werd das Risiko wohl eingehen und ihn bestellen.

    SDW treibt sich leider immer eher in Mittel- oder Süddeutschland rum. Laut Kalender kommen sie auch dieses Jahr nicht in den Norden.

    Hurrta geht hier leider auch gar nicht (abgesehen davon, dass ich von der Qualität nicht überzeugt bin und selbst die Wintersachen nicht wirklich wärmend finde).

    @Dreamy
    Ich bin erst auf den Mantel gekommen, weil jemand auf Fb in der Sofadogwear/DG Gruppe den Mantel in XS0 an seinem Minihund gezeigt. Also wie klein der ist, kann ich natürlich nicht abschätzen, sieht aber nach Chihuahua oder so aus :???:
    Wenn du auf FB bist, würde ich die einfach mal fragen :)
    Wenn nicht, kann ich gern für dich fragen.


    Edit: Ich hab auf einer Seite die Maße gefunden - XS0 hat einen Brustumfang von 35-42cm. Rückenlänge ist 25cm.

    Frodo würde XS2 scheinbar perfekt passen :applaus:

    Danke für den Hinweis, ich bin bei FB, werde mal in die Gruppe reinschauen. =)

    Ja, der Feek Comfort würde theoretisch von den Maßen her gut passen. Aaaaaber er soll tendenziell recht wuchtig und "viel Stoff am Hund" sein (hatte auch SDW deswegen schon angeschrieben), also vielleicht nicht unbedingt was für ein schmales Hemd wie meine. Schade, dass es SDW in Deutschland kaum irgendwo gibt, ich hätte den Mantel gern einfach mal an meiner Hündin im Laden anprobiert. Günstiger wird er in den kommenden Monaten wohl nicht mehr, also werde ich ihn wohl demnächst einfach mal in dem deutschen Shop bestellen.

    Toll fand ich auch immer den Kelly IG Snow (den es wohl nicht mehr bei SDW gibt??). Sowas in einer Nr. kleiner, hach...

    :shocked: Echt???? Nicht grade nett... Und die haben was für Windspiele bis 4 Kilo, ist dein Hund so winzig?

    Bei der kleinsten Größe steht bei denen für die Rückenlänge > 36 cm. Meine hat eine RL von ca. 26 cm und wiegt aktuell 2,6 kg.

    Ich hatte auch gefragt, ob sie in Zukunft planen, noch kleinere Größen anzubieten, das wurde aber auch verneint.

    Zitat

    Dabei find ich grad deren Sachen sehr praktisch und auch notfalls gut anzupassen.

    Jaaaa, ich könnte da auf Anhieb 10 Mäntel und Overalls kaufen. :herzen1: Einer schicker als der andere. Und die Qualität soll ja auch super sein. Wenn es bei der kleinsten Größe nur ein paar cm mehr wären, würde man das schon irgendwie hinkriegen mit der Anpassung, denke ich. Aber gute 10 cm mehr sind dann ja doch schon recht viel. Von SDW hatten wir mal einige Sachen auf einer Messe anprobiert, da war ihr halt alles in XS1 ( = 30 cm RL) schon vieeel zu groß. Das einzige, was von SDW geht, da in XS0, ist der Overall Figaro (den haben wir hier und der ist echt toll, passt ihr wie angegossen und stört sie auch überhaupt nicht), der Feek Sport und Feek Comfort (wegen letzterem überlege ich aktuell, ob ich den mal bestelle) und dann noch ein oder zwei leichte Baumwolloveralls, die wir so aber nicht brauchen. Also, die Auswahl ist extrem eingeschränkt.

    Ja, dachte mir schon das es nicht passt. Aber vielleicht gibts sowas ja auch irgendwo für kleine Hunde?
    Oder eben anfertigen lassen nach dem Vorbild, genau.

    Edit: Oder die etwas längere Unterwäschen von DG DogGear?

    DG hatte ich vor einiger Zeit mal angeschrieben mit den Maßen meines Hundes und gefragt, welche Sachen aus ihrem Sortiment ihr wohl passen könnten. Antwort: Wir haben nix, was Ihrem Hund passt! :muede: :mute:

    Ehrlich, nie wieder so ein kleiner Hund! Da gibts bei SDW und DG so tolle Klamotten und man kann trotzdem nicht shoppen! :( :ugly:

    Und wenn du den Loop mit dem Bauchschutz verbindest? Sowas wie das hier: SOFA Dog Wear

    Von SDW passt, bis auf 1-2 Klamotten, leider nix. Alles zu groß, wir brauchen XS0 (die hätten sonst nämlich alles das, was ich mir vorstelle). :(
    Aber ja, das ist ne Idee. Selber machen kann ich sowas nicht, dafür fehlt mir komplett das Talent. Aber evtl. könnte ich sowas irgendwo in Auftrag geben...

    Sheltie und Pudel sind beides Rassen mit viel will to please und einer gering ausgeprägten Tendenz zur Sturheit. Vorteil beim Pudel ist, dass er nicht haart und auch felltechnisch ans Wetter anpassbar ist (z.B. im Winter lang, im Sommer abscheren). Vorteil beim Sheltie ist der i.d.R. nicht vorhandene Jagtrieb. Letzlich ist das aber natürlich reine Geschmackssache, ich finde beide Rassen sehr gut als Begleithund geeignet und kenne auch beide als eher sensibel. Zum Sheltie muss man vielleicht noch wissen, dass die doch eine starke Neigung zum Kläffen (der Spitzname "Belltie" kommt nicht von ungefähr) haben, mehr noch als der Pudel. Da sollte man also schon von Anfang an sehr konsequent gegensteuern.

    Die kleineren Spitzvarietäten sind ebenfalls nette Begleiter, aber die haben im Schnitt doch noch mehr ihren eigenen Kopf, auch der wtp ist nicht sonderlich stark ausgeprägt. Gibt aber auch Menschen, denen genau das gefällt. Auch die kleinen Spitze neigen zum Kläffen, die größeren Varietäten (Groß- und Wolfspitz) nach meiner Erfahrung nicht so sehr. Was ich beim Spitz bedenken würde (auch ggf. bei der Zuchtauswahl), ist der doch häufig sehr üppig vorhandene Pelz. Ich kenne einige Spitze (Bekannte von mir stellen auch international aus) und mit denen ist ab 25 Gad nicht mehr viel anzufangen, da ihnen einfach zu warm ist. Im Sommer gehts da dann also hauptsächlich früh morgens oder spät abends vor die Tür. Sonderlich viel Wert auf Körperkontakt legen diese Hunde bei den Temperaturen auch nicht, sondern bevorzugen die kühlen Fliesen. Würde mich persönlich nerven (meine Pudelhündin schläft bei jeder Jahreszeit eng an mich gekuschelt unter der Bettdecke und ich liebe das), andere würden sich daran wiederum nicht groß stören.

    Als fröhliche, unkomplizierte Begleiter würde ich alle drei Rassen beschreiben - aber bei der Auswahl der Zucht außerodentlichen Wert auf wesensfeste Elterntiere legen. An deiner Stelle würde ich einfach mal mehrere Vertreter jeder dieser Rassen persönlich kennen lernen und dann schauen, wo der Funke überspringt.

    Ich find bei vielen Boxern mittlerweile auch die Augen sehr grenzwertig.
    Ich weiß nicht, ob das eine neuere Entwicklung oder mir nur früher nicht aufgefallen ist.
    Die haben oft Hängelider wie man sie von Doggen (leider) kennt.

    Ja. Das fällt mir allerdings auch bei einigen Spanielrassen negativ auf.