Was wäre Deine Lösung?Den Hund wieder abgeben?
Bin zwar nicht der zitierte User, aber: ehrlich gesagt, ja.
Würde meine jetzige Hündin im Alter oder aufgrund einer Erkrankung plötzlich inkontinent werden - nicht schön, aber dann müsste ich da halt durch, eine Abgabe käme auf gar keinen Fall in Frage. Es gab im letzten Jahr eine Zeit, in der sie aufgrund einer Erkrankung über mehrere Wochen immer wieder in die Wohnung gekotet hat. Das war extrem ekelig, aber sie konnte natürlich nichts dafür und ihr war das auch sichtlich unangenehm.
Hätte ich aber einen jungen Hund, bei dem sich abzeichnet, dass er sein Leben lang mehr oder weniger häufig "einfach so" auf Sofa, Bett und Teppich pieseln wird und alle möglichen Gegenmaßnahmen nicht fruchten, ja, in dem Fall würde ich ihm schweren Herzens ein neues Zuhause suchen. 10 bis 15 Jahre lang täglich mit Hinterlassenschaften irgendwo in meinem Haus rechnen zu müssen, immer Management mit Windeln, Boxen, Pads etc. betreiben zu müssen, ständig zu putzen, zu waschen, den Geruch zu ertragen...nein, das könnte ich einfach nicht und da wäre bei mir einfach eine persönliche Schmerzgrenze überschritten.
Aber das ist eine individuelle Entscheidung und es macht natürlich auch noch mal einen Unterschied, ob sowas 5 x im Jahr oder 5 x pro Woche passiert...