Ich finde einen Pudel durchaus geeignet für die Aufgabe. Muss man natürlich die Zucht und Elterntiere entsprechend auswählen - aber das muss man bei anderen Rassen auch.
Beiträge von Dreamy
-
-
Mein Rüde ist auch nur eine Zigarettenschachtel hoch mit seiner Brust vom Boden entfernt. Irgendwie ist da nichts wirklich dicht außer der unbequeme Overall von Hurtta. Bei Pullis merke ich gerade das zwei Lagen Fleece echt ne Weile was abhalten aber auch nicht ewig.
Ja, doppellagiges Fleece am Bauch wäre hier auch super. Mir ist bisher allerdings leider noch kein Mantel oder Pulli mit Doppel-Fleece in der passenden Größe untergekommen. Noch wehre ich mich ja gegen den Gedanken ans Selbernähen. Fleeceschals kriege ich hin, aber einen ganzen Mantel...?!
-
Genau, das ist anderes Material. Dadurch kann mans eben gut an- und ausziehen, das Material gibt den nötigen Stretch.
Und zumindest bei meinen beiden reicht der Stoff, auch Arren der ja bodennah ist hat nen warmen Bauch.Danke dir. Aber wasserdicht ist der Stoff dann vermutlich nicht, oder? Dann bringt uns so ein Top nichts, mein Hund ist bedingt durch seine geringe Größe einfach sehr nah am Boden und wird bei Matsch, Schnee und Regen auch schnell am Bauch nass...
-
Eine Frage zu den Tops von Doggear: Haben die auch an Bauch und Brust Fleecestoff bzw. wasserdichtes Softshell? Ich kann das auf den Bildern nur schwer erkennen, aber es sieht so aus, als wäre unten ein anderes Material als oben?
-
Ich würde hier in erster Linie - alles andere kann ich nicht wirklich beurteilen so ohne die TE zu kennen - aus finanziellen Gründen von der Hundeanschaffung abraten.
Tut mir Leid, aber wenn es so knapp ist, dass es für Tierarztbesuche und eine evtl. notwendige Betreuung (gut möglich, dass der Hund eben nicht so schnell 4-5 Sunden allein bleibt - es gibt Hunde, die brauchen da über Monate ein extrem kleinschrittiges Training, bis sie irgendwann mal 2 Stunden am Stück schaffen) nicht reicht, dann gehts halt einfach nicht. Wenn der Hund 2 Wochen nach Einzug plötzlich eine Magendrehung oder einen Kreuzbandriss hat, Kostenfaktor 1500 € oder mehr - könntest du das zahlen oder dir das Geld von der Familie oder von Freunden leihen? Und wäre dann noch Geld übrig für die weitere adäquate Versorgung des Tieres (Nachsorge, evtl. weitere Erkrankung, normale Futterkosten, Hundepension, falls Hund nicht so schnell so lange alleine bleibt...)?
Davon würde ich die Anschaffung abhängig machen. Dass DU so unbedingt einen Hund möchtest, sollte da eine absolut untergeordnete Rolle spielen, du bist kein Kind mehr und solltest als erwachsene Person eine verantwortungsvolle Entscheidung im Sinne des Hundes treffen.
-
Wie wäre es denn mit dieser Maus (Lala)?: TSV Sternenhunde e. V. - - Welpen/Junghunde
Nicht zu groß, nicht zu klein, weiß (kommt der Tochter entgegen), ginge optisch notfalls auch als Terriermix durch, könnte später auch am Rad laufen und lebt mit Kindern auf der Pflegestelle.
-
Was uns am Vizsla auch reizt ist das enge Band zum Menschen.Das ist jetzt keine Besonderheit des Vizslas, das hast du z.B. auch sehr stark bei den Wasserhunden/beim Pudel. Geht eben auch gern mal so weit, dass die Hunde schlecht allein bleiben können und/oder sich stark auf eine Person fixieren.
-
English Springer sind alles, aber keine Einmannhunde.
Pudel gefallen meiner Partnerin leider gaaaar nicht.
Was merkwürdig ist, da ihr ja die enge Verwandschaft (Lagotto und Co.) durchaus in Betracht zieht. Bei gleicher Frisur (etwas längeres Haar, Bart, ohne Krone) ist ein Pudel von 99 % der Menschen optisch nicht mehr von einem der anderen Wasserhunde zu unterscheiden.
-
Ist der Prime von Trixie ähnlick dick gefüttert (oder sogar dicker) als der Summit? Überlege gerade, was bei Minusgeraden geeigneter ist. @Zucchini, du hattest meine ich ja den Prime Zuhause, oder?
-
Meine Pudelhündin ist auch das Gegenteil von einem Kläffer - die höre ich, wenn es hochkommt, einmal im Monat bellen.