Beiträge von Dreamy

    @Dreamy

    Mein Rüde ist auch nur eine Zigarettenschachtel hoch mit seiner Brust vom Boden entfernt. Irgendwie ist da nichts wirklich dicht außer der unbequeme Overall von Hurtta. Bei Pullis merke ich gerade das zwei Lagen Fleece echt ne Weile was abhalten aber auch nicht ewig.

    Ja, doppellagiges Fleece am Bauch wäre hier auch super. Mir ist bisher allerdings leider noch kein Mantel oder Pulli mit Doppel-Fleece in der passenden Größe untergekommen. Noch wehre ich mich ja gegen den Gedanken ans Selbernähen. Fleeceschals kriege ich hin, aber einen ganzen Mantel...?!

    Genau, das ist anderes Material. Dadurch kann mans eben gut an- und ausziehen, das Material gibt den nötigen Stretch.
    Und zumindest bei meinen beiden reicht der Stoff, auch Arren der ja bodennah ist hat nen warmen Bauch.

    Danke dir. Aber wasserdicht ist der Stoff dann vermutlich nicht, oder? Dann bringt uns so ein Top nichts, mein Hund ist bedingt durch seine geringe Größe einfach sehr nah am Boden und wird bei Matsch, Schnee und Regen auch schnell am Bauch nass...

    Eine Frage zu den Tops von Doggear: Haben die auch an Bauch und Brust Fleecestoff bzw. wasserdichtes Softshell? Ich kann das auf den Bildern nur schwer erkennen, aber es sieht so aus, als wäre unten ein anderes Material als oben?

    Ich würde hier in erster Linie - alles andere kann ich nicht wirklich beurteilen so ohne die TE zu kennen - aus finanziellen Gründen von der Hundeanschaffung abraten.

    Tut mir Leid, aber wenn es so knapp ist, dass es für Tierarztbesuche und eine evtl. notwendige Betreuung (gut möglich, dass der Hund eben nicht so schnell 4-5 Sunden allein bleibt - es gibt Hunde, die brauchen da über Monate ein extrem kleinschrittiges Training, bis sie irgendwann mal 2 Stunden am Stück schaffen) nicht reicht, dann gehts halt einfach nicht. Wenn der Hund 2 Wochen nach Einzug plötzlich eine Magendrehung oder einen Kreuzbandriss hat, Kostenfaktor 1500 € oder mehr - könntest du das zahlen oder dir das Geld von der Familie oder von Freunden leihen? Und wäre dann noch Geld übrig für die weitere adäquate Versorgung des Tieres (Nachsorge, evtl. weitere Erkrankung, normale Futterkosten, Hundepension, falls Hund nicht so schnell so lange alleine bleibt...)?

    Davon würde ich die Anschaffung abhängig machen. Dass DU so unbedingt einen Hund möchtest, sollte da eine absolut untergeordnete Rolle spielen, du bist kein Kind mehr und solltest als erwachsene Person eine verantwortungsvolle Entscheidung im Sinne des Hundes treffen.